• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Städtetour

staupilot

Themenersteller
Hallo Forum!

In 2 Wochen steht der Kroatienurlaub an und ich hab beschlossen ausschließlich das 1-er Equipment mitzunehmen. Jetzt bin ich noch am Überlegen ob der Objektivpark ausreicht oder besser nochmal nachgelegt werden soll. Vorhanden ist das 10-30, 30-110 und 18,5. Vor allem für die Städtetouren durch Rovinj und Porec frage ich mich ob es sinn macht, noch das Ultra-Weitwinkel 6,7-13 zu kaufen?! Oder langt es mit dem 18,5 durch die Städte zu schlendern?

Vielen dank für Eure Antworten!
 
das hängt von dir selber ab, ob du eher ein AL Fotograf bist oder die Möglichkeiten des SWW auzureizen verstehst.

Die Antwort wohnt also in dir.
 
Mit Deinem Equipment bist Du bestens ausgerüstet!!
Ich bin gerade im Urlaub und habe alle drei Plus 10er 2,8 mit, möchte aber das 18,5mm nicht runter machen, weil es in Sachen Schärfe, Freistellungspotential und
Kreativität unerreichbar ist.
Nimm alle mit, weil die Ausrüstung nichts wiegt, aber wahrscheinlich wirst Du wenig
Objektive wechseln.
Als Bereicherung würde mir nur das 32er einfallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@forensurfer: Ich hab noch nie mit einem Weitwinkel gearbeitet, reizen würde es mich, aber Erfahrungen hab ich keine.

@art.efakte: Alles klar, danke. Mitnehmen werde ich so oder so alles, es passt ja wunderbar in eine kleine Fototasche. Dann fang ich auch mal mit dem 18.5 an durch die Stadt zu dackeln ;-)

Ja ne Bereicherung bestimmt, allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich noch weiter in das 1-er System investieren soll. Deswegen kommt jetzt mal der Härtetest mit 2 Wochen Kroatien und nur der V1 dabei. Wenn ich mit den Ergebnissen zufrieden sein sollte, kann ich mir durchaus weitere Investitionen vorstellen. Und 450,- für das WW ist verschmerzlicher als 900 für das 32-er, auch wenn ich bisher nur gutes darüber gehört habe.
 
für stadt mit architekturfotografie natürlich der weitwinkel, z.b. das 10er oder der ww zoom. mit dem 18,5 bist du für streetfotografie und auch porträt schon ganz gut ausgerüstet.

bin die letzten wochen nur noch mit der v1 unterwegs (hauptsächlich mit dem 18,5er, dem nikon 35 mm 1.8 via ft1 und dem 10er) und habe gelegentlich schon überlegt, wozu ich eigentlich noch meine d90 brauche. hm. :cool:
 
Hallo staupilot,

ich weiß nicht, wie groß die Städte sind, die Du besuchen willst und ob es da so etwas wie verwinkelte Sträßchen gibt. Falls ja, empfehle ich ich das 10er-Pancake, welches ich im Urlaub am Gardasee massiv genutzt habe.

Siehe hier: http://wp.me/p1Gj3z-QY.

Natürlich kannst Du 10mm auch mit dem Kitobjektiv oder dem UWW-Zoom abdecken aber mit dem Pancake brauchst Du halt noch nicht einmal mehr eine Kameratasche:rolleyes: und es hat noch 2/3 Blende mehr in Reserve (ggü. Kit).

Ansonsten ist das 18,5er - wie bereits gesagt - immer eine gute Wahl.

Viel Spaß im Urlaub
Michael
 
Wenn Du mit der grossen DSLR und dem 18-200 keinen extremeren Weitwinkel vermisst hast bisher, dann reichen Dir die vorhandenen Optiken. Das Zoom-Duo 10-30 und 30-110 entspricht ja genau dem 18-200 an der DX-DSLR vom Brennweitenbereich.

Sollte Dich der extremere Weitwinkel reizen, ist das 6,7-13 natürlich genial!
Zum einen hilft es enorm in verwinkelten Gassen, zum anderen kommt man mit der kleinen Kamera ohne Probleme auch in Kirchen und Museen zum Schuss, wo man mit einer auffälligen DSLR schonmal ums Nichtknipsen" gebeten wird.
Ausserdem ist der VR grade im Innenbereich von Klöstern und Kirchen nicht zu unterschätzen. Da geht auch mal 1/6s aus der Hand, mit etwas Übung.

Ich fürchte allerdings, dass Du nach dem Urlaub feststellen wirst, dass Du das 10-30 kaum noch genutzt hast. Das UWW macht schon bei Offenblende wesentlich schärfere Bilder als das 10-30 abgeblendet (auch das oben empfohlene 10er Pancake fällt dagegen ab), vergleichbar mit dem 18,5er.

Wissen tue ichs, weil ich mit dem UWW und den beiden Festbrennweiten knipse, meine Frau meist mit dem 10-30.

Edit: wenn Dir nach dem Urlaub das UWW doch nicht so gefallen hat, kannst du es ja mit verschmerzbarem Verlust wieder verkaufen. Eventuell verkaufst Du dann aber auch die grosse Ausrüstung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer drauf an...
Für mich wäre das SWW gerade in Städten unverzichtbar. Wenn deine Hauptmotive aber Menschen oder z.B. Architekturdetails sind, wäre es entbehrlich.
 
Hi Leute! Vielen dank für die ganzen Antworten. Jetzt bin ich ja echt nochmal ins grübeln geraten, ob ich mir das objektiv nicht noch schnell holen soll.

Aber zwei Tendenzen kann ich auch erkennen. Die große Ausrüstung bleibt in letzter zeit sehr oft daheim, und das 10-30 nutzte ich so gut wie gar nicht mehr. Aber das objektiv überzeugt mich auch gar nicht.

Zu einer anderen frage: ja die Städte sind sehr verwinkelt. Gerade Rovinj und Porec sind richtig schöne alte Städtchen...

Mhh dann muss ich mir mal überlegen was ich mache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten