• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Reise in die Wüste

Kruemelsz

Themenersteller
Ich plane eine Jeepsafari in die Wüste. Ich arbeite mit der 5 D II und der 7 D mit verschiedenen Brennweiten. Nun habe ich wg. des Sandes Bedenken, die Objektive auf der Safari zu wechseln. Hat jeman einen Tip für ein gutes Zoomobjektiv? Das Sigma 18-250 (3,5-5,6) überzeugt mich an der 7D gar nicht. Lohnt sich die Investition in das 28-300 mm von Canon?
 
Habe das 28-300 er in Weiss nun an mehren Cams im Sportbereich testen können (1D/1Ds MK 1+2+3 und 7D) Bildquali war ok, nicht überragend für Zeidungsdrucke allemal perfekt, mir wäres allerdings zu schwer, ich würde an die 7D nen 70-200 F4 klemmen (licht solltest ja genug haben, zur not mit TK und abgeklebten Kontakten ^^) und an die 5D irgendwas im Bereich 15-30mm z.B. das 16-35 oder was andres weitwinkliges da grade in der Wüste die "Leere" und die Wirkung enorm sein können, als Backup nen 24-105er (oder was ähnliches) wenn Trips anstehen die nicht sooo Planbar sind.

Ich habe heute in einer Turnerhalle voller Magnesiumstaub massig Objektive gewechselt, zuhatse hat nen Blasebalg und feuchtes Tuch eigendlich die Spuren 1a beseitigt ^^
 
Das wird sich sicher lohnen in Sachen Bildqualität!
In Sachen Lichtstärke hältst du das Niveau!
Bildstabilisiert sind auch beide!

Einzige Vorteile sind Abbildungsleistung und Haptik!

Wie wäre es also mit einem 70-200 F2.8 IS?
 
Ich hatte das 35-350 mit dem ich am langen Ende sehr zufrieden war, es ist nun leider defekt und ich weiß nicht, ob mans noch reparieren kann.
Das 28-300IS wäre das logische Nachfolgemodell, ich kann mich aber nicht dazu durchringen, es zu holen. Mir ists für ein Suppenzoom und für das was es kann, ganz einfach zu teuer. Ich hab mir für die Reise ein 24-105 auf die 5D geholt und hol mir noch ein 100-400 für die 1DII, kostet in etwa das Gleiche und man hat doch gerade im unteren Bereich mehr Qualität und oben doch 100mm mehr Brennweite.
Ich war viel in Wüsten, kann mich aber kaum erinnern, recht viel über 200mm gemacht zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten