Transmitter
Themenersteller
Hallo,
ich muss in nächster Zeit über 10.000 Bilder machen, fast alles von kleinen Objekten (max. 30 / 40cm - meistens aber nur ca. 1 - 3cm).
Das soll vernünftig aussehen vor einem möglichst weißen Hintergrund.
Habe mir gerade ein Lichtzelt gekauft mit zwei Dauerlampen. Leider komme ich da nicht auf ganz weiß ohne Highkey und habe immer einen ganz leichten grauen Untergrund bzw. einen Schatten.
Gerne würde ich jetzt noch einen Tisch kaufen mit passendem Dauerlicht - da das wohl die Lösung für mein Problem ist (bitte aufhalten, falls das nicht stimmt
).
Jetzt habe ich das Glück, dass mein Telezoom Tamron gerade wohl kaputt gegangen ist.
Ich habe noch ein 180er Sigma Makro - das macht knackscharfe Bilder aber lässt sich durch die Festbrennweite und das Gewicht nicht sehr einfach verwenden - muss das Stativ eben ab und zu verstellen.
Jetzt bin ich am Überlegen ein anderes Immerdrauf zu kaufen mit dem ich auch die Produktfotos mache. Aber ich möchte da ungern mehr als 600€ ausgeben - befürchte, dass die Bildqualität dann nicht mit dem 180er mithalten kann!?
Was würde sich denn (jetzt vorerst) für Produktfotografie gut eignen?
Was sollte man da für Objektive nehmen?
Meine Kriterien wären: Farbe, Schärfe und Tiefenschärfe die da gut aussehen müssen.
Zoom oder nicht? Anfangsblende? Ein langsamer AF ist sicher ausreichend (habe eine 30D - also sowieso kein Video)?
Danke schon mal
Bye, Transmitter
ich muss in nächster Zeit über 10.000 Bilder machen, fast alles von kleinen Objekten (max. 30 / 40cm - meistens aber nur ca. 1 - 3cm).
Das soll vernünftig aussehen vor einem möglichst weißen Hintergrund.
Habe mir gerade ein Lichtzelt gekauft mit zwei Dauerlampen. Leider komme ich da nicht auf ganz weiß ohne Highkey und habe immer einen ganz leichten grauen Untergrund bzw. einen Schatten.
Gerne würde ich jetzt noch einen Tisch kaufen mit passendem Dauerlicht - da das wohl die Lösung für mein Problem ist (bitte aufhalten, falls das nicht stimmt

Jetzt habe ich das Glück, dass mein Telezoom Tamron gerade wohl kaputt gegangen ist.
Ich habe noch ein 180er Sigma Makro - das macht knackscharfe Bilder aber lässt sich durch die Festbrennweite und das Gewicht nicht sehr einfach verwenden - muss das Stativ eben ab und zu verstellen.
Jetzt bin ich am Überlegen ein anderes Immerdrauf zu kaufen mit dem ich auch die Produktfotos mache. Aber ich möchte da ungern mehr als 600€ ausgeben - befürchte, dass die Bildqualität dann nicht mit dem 180er mithalten kann!?
Was würde sich denn (jetzt vorerst) für Produktfotografie gut eignen?
Was sollte man da für Objektive nehmen?
Meine Kriterien wären: Farbe, Schärfe und Tiefenschärfe die da gut aussehen müssen.
Zoom oder nicht? Anfangsblende? Ein langsamer AF ist sicher ausreichend (habe eine 30D - also sowieso kein Video)?
Danke schon mal
Bye, Transmitter