Die Brennweite ist je nach Entfernung zu wählen und was die Blende angeht dann kommt es auf Deine Vorlieben bei Porträts an.
Die 60mm sind schon mal ne feine Sache wenn der Motivabstand passt.
Die 2,8er Blende ist in vielen Fällen ausreichend. Sollte allerdings der Hintergrund zu nah am Model sein dann könnte das Bild schon unruhig wirken ABER auch hier gibt es ausreichend Gestaltungsspielraum (Wahl Hintergrund, Perspektive, Lichteinsatz).
Willst Du unbedingt ein Objektiv kaufen dann sollte es eins sein was Deinen Objektivpark erweitert (was sich wohl hauptsächlich auf die Lichtstärke bezieht):
- Nikon AF-S 1,4/50 G
- Sigma EX 1,4/30 DC HSM NAFD
Beide Objektive sollten ab 1,8er Blende feine Ergebnisse bringen.
Wie gesagt es kommt darauf an wie der Aufbau bzw. wie die Bedingungen sind:
- Unruhiger Hintergrund der zu nah ist => größere Blendenöffnung => 2,8/60 oder eines der genannten.
- Unifarbener Hintergrund den Du mit Licht und Schatten "ausblenden" kannst dann tut es das 18-55 bei Blende 8
cu Grimbart
PS
Mein letztes Shooting Familie mit Kind (einzeln und auch zusammen) ist mit Brennweiten von 24-85 mm mit Blende 7,1 bis 9 entstanden allerdings hatte ich die Freistellung nicht mit Blende sondern mittels Licht realisiert. Bei diesem Shooting wäre das Nikon AF-D 2,8-4,0/24-85 IF die ideale Linse gewesen, so hatte ich das 24-70, das 1,8/85 und das 1,4/50 im Einsatz.
PPS
Ich setze oft das 24-70 oder das 70-200 ein und wähle das 1,4/50 bzw. das 1,8/85 nur dann wenn ich eine starke Freistellung durch Unschärfe wünsche.
Das 90er Tamron oder auch ein anderes 1:1 Macro ist dann gefragt wenn ich Portraitdetails brauche (Babyzehen, Augen, Mund....) und dabei recht nah ran will...