• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welches Objektiv für Panasonic Lumix GX7

isch bin et

Themenersteller
Hallo,

momentan fotografiere ich mit der G3 und seit kurzem mit der GX7.
Dazu verwende ich das Pana 20mm, das KIT 14-45 mm sowie das Sigma 60mm für Mft.
Nun überlege ich mir, ob ich mit dem Pana 12-35 mm das 14-45 mm ersetze, weil ich mehr Weitwinkel benötige.
Im Nachbarforum habe ich einen Vergleichstest zwischen dem 12-35 mm und dem 14-45mm Objektiv gesehen.
Das Fazit dieses Testes : das 14-45mm macht einen guten Job.
Ob sich dann der Kaufpreis von fast 1000,00 € rechnet, ist wohl fraglich.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir stattdessen das neue 12-32mm zukaufen und auch das 14-45mm zu verkaufen.
Lichtstärke bietet mir ja das 20mm.
Wie sieht es mir Der Bildqualität des 12-32mm aus ?
Nun wüßte ich mal gern wie ihr das seht.

isch bin et
 
... dazu gibs doch auch im Nachbarforum Aussagen dazu ( wenn Du dort schon geschaut hast wegen dem 12-35 vs. 14-45 ), diese Frage stellen sich im Moment einige, seit das 12-32 raus ist.
Man kann es Interessehalber auch hier nochmal spezifizieren bzw. diskutieren ...

Es spricht nichts dagegen, weil 1000 Euronen sind schon eine Hausmarke. Hätte man nicht das 14-45, würde der Kauf des 12-32 wohl Sinn machen, außer Dir ist das 14-45 zu groß.
Ich weiß nicht, ob 12mm der Bringer sind ( Verzeichnung inclusive ).

http://www.systemkamera-forum.de/mi...-vario-3-5-5-6-12-32mm-bilder-vergleiche.html

http://www.systemkamera-forum.de/mi...-erste-preview-panasonic-pancake-12-32mm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objektiv für Panasonic Lumix GX7

--------------------------------------------------------------------------------

... hier auch nochmal eine schöne Überlegung ( 12-32 / 14-45 und 12-35 inclusive ): https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...0&postcount=12
__________________
Da hast Du wohl recht, eine schöne Überlegung.
Wobei ich der schon sehr dazu neige auf das 12-35mm zu verzichten, ob des Preises und der dafür gebotenen Gegenleistung.
Es gibt im Nachbarforum Meinungen, das es sich nicht lohnt, wenn man das 14-45mm schon hat.
Nun sieht es ja wohl so aus, das 12-32mm und 14-45mm gleichauf liegen.
Dazu kommt noch die Kompakheit, denn mit dem 12-35mm wird die Kombi ja schon größer.

isch bin et
 
Hallo,

nun bin ich fast schon so weit, um loszulaufen für das 12-32mm.
Eine Überlegung habe ich aber noch :
Eigentlich wollte ich das 20mm nicht abgeben.
Nun könnte ich das 20mm ( das Neue ) und das 14-45mm veräußern und mir dafür das 12-35mm zulegen.
Schwere Entscheidungen stehen im neuen Jahr an.

isch bin et
 
Teste doch erstmal das 12-32 ohne Geld zu verbrennen.
Dann stellt sich die Frage - veräußere ich die anderen Objektive vorher, oder teste ich das 12-32 erstmal an und entscheide dann :confused:
 
Servus

Also wenn Dir die 12mm wichtig sind, würde ich ja auf das Oly m.Zuiko 9-18 statt der beiden 12er Zooms umschwenken. Vorteil noch mehr WW zu haben.

Hättest dann 9-18, 14-45, das lichtstarke 20/1.7 und das 60er Sigma.
 
Zitat :
AW: Welches Objektiv für Panasonic Lumix GX7
Teste doch erstmal das 12-32 ohne Geld zu verbrennen.
Dann stellt sich die Frage - veräußere ich die anderen Objektive vorher, oder teste ich das 12-32 erstmal an und entscheide dann

Da hast Du vollkommen recht.
Hin und her macht Tasche leer.
Also zuerst der Test, dann schauen wir mal.

Isch bin et
 
Servus

Also wenn Dir die 12mm wichtig sind, würde ich ja auf das Oly m.Zuiko 9-18 statt der beiden 12er Zooms umschwenken. Vorteil noch mehr WW zu haben.

Hättest dann 9-18, 14-45, das lichtstarke 20/1.7 und das 60er Sigma.
__________________
Liebe Grüsse
Helmut

Sorry, habe Deine Antwort erst später gesehen.
Das ist natürlich eine Option, allerdings ist der Preis auch nicht ganz ohne.
Nun habe ich irgendwo die Empfehlung gelesen, das 12-32/12-35 mm mit einem WW-Konverter auszurüsten.
Soll einen WW von 9,5 ergeben.

isch bin et
 
Hallo, ich plane auch die Anschaffung einer Kompakten Systemkamera und da ist ja die GX7 nicht die schlechteste. :p

Ich suche da zuerst natürlich auch ein Objektiv als "Immerdrauf", nur je mehr Auswahl, desto schwieriger fällt die Entscheidung:

Lumix G Vario 14-42mm 3.5-5.6 OIS

  • Das Kit Objektiv, gibt es fast geschenkt für knappe 100 Euro dazu
  • ist aber nicht so Lichtstarke wie ich es gerne hätte
  • leider keine 12mm am Anfang. Wäre fast "must have" für mich, wenn das Objektiv bei 42mm schon zu Ende ist
  • Soll aber erstaunlich gute Abbildungsleistung haben, für ein Kit Objektiv

Lumix Objektiv G Vario 12-32mm 3.5-5.6 ASPH OIS

  • hat 12mm
  • ist super kompakt und hier kann das mFT System seine Vorteil bei der Kompaktheit voll ausspielen
  • ist mit guten 330 Euro sogar relativ günstig

Lumix Objektiv G X Vario 12-35mm 2.8 ASPH OIS

  • Lichtstärke 2.8, soll aber von der Abbildungsleistung nicht viel besser sein, als das Kit Objektiv.(Vorteile "nur" Lichtstärke und für Video?) Ich bin aber irgendwie Fan von lichtstarken Objektiven :top:
  • gute 930 Euro ist schon eine Hausnummer :grumble:
  • abgedichtet


Was mir bei allen irgendwie fehlt, ist etwas mehr Brennweite hinten raus, als "Immerdrauf". Es muss aber kein Superzoom sein, wie das 14-140mm.

Ich würde ein 12-70(80)mm super finden, aber da gibt es ja leider nix. :grumble:
 
Wie du schon schreibst... da gibts leider nichts passendes lichtstarkes über einen weiteren Brennweitenbereich bis 70 / 80 mm.

Alternativen mit einem etwas größerem Brennweitenbereich:

Olympus 12-50:
+ ist auch gut für Makros zu gebrauchen
+ optional Motorzoom (weiß aber nich ob das an Panasonic Bodies auch ohne Einschränkung funktioniert?!)
+ abgedichtet
- nicht lichtstark
- bei Video hättest du dann keinen Stabi, da der der GX7 nur bei Foto funktioniert
o Abbildungsqualität gut aber sicher nicht das beste Zoom, das es gibt

Olympus 12-40 / 2.8:
+ sehr gute Abbildungsleistung, was man so liest (hab keine eigene Erfahrung)
+ abgedichtet
+ 5mm länger als das Panasonic Pendant
- für mFT Verhältnisse relativ groß, schwer und teuer
- bei Video hättest du dann keinen Stabi, da der der GX7 nur bei Foto funktioniert

Wenn du das Geld hast, würde ich an deiner Stelle zum 12-35 / 2.8 von Panasonic greifen, da es trotz Lichtstärke noch relativ kompakt und leicht ist und den Stabi im Objektiv hat, also auch bei Video funktioniert (falls relevant). Die 5 mm zum 12-40 von Oly machen kaum einen Unterschied. Dann lieber als lichtstarkes leichtes Tele das 45 / 1.8 von Olympus oder das 60 / 2.8 von Sigma dazu oder als teure Alternativen das 75 / 1.8 von Oly bzw. das 35-100 / 2.8 von Panasonic.

Grüße

P.S.: So ein 12-72 / 2.8-4.0 wäre was Feines, könnte Sigma doch mal in Angriff nehmen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten