• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Nürburgring? E-520

-=Prayer=-

Themenersteller
Hallo,
ich bin recht oft am Nürburingring und fotografiere oft die stehenden Fahrzeuge auf den Parkplätzen. Jetzt würde ich gerne auch die Strecke bzw. fahrende Autos fotografieren.

Welches Objektiv würdet ihr mir da spontan empfehlen? Sollte noch erschwinglich sein. :)

Vielen Dank :top:

mfg Flo
 
Nürburgring... da würde ich mir erstmal nen abgedichteten Body holen ;)

Also ich war immer gut mit dem 50-200SWD und dem 14-54 oder 12-60 unterwegs. Bei der Telebrennweite kommt es halt drauf an wo Du stehst, bzw. von wo Du fotografieren kannst.
Ich hab auch schon ganz gute Bilder mit dem 40-150 dort gemacht, jedoch konnte ich bei der Veranstaltung ganz nah an die Strecke (durch die Boxengasse durch) :)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Da ich Mechaniker in einem VLN/24h-Rennen Team bin komm ich sowieso gut rum am Ring. Mir geht es zB. um das Brünnchen oder Breidscheid.

Meinst du wegen Staub oder evtl. Nässe (Eifelwetter);) ?
 
Erschwinglich ist " a bisserl"schwer.
Ein Pro Objektiv ist wegen Spritz und Staub Schutz da schon fast Pflicht.
Da Du Dich auch auf schnellbewegende Objekte einstellen willst, ist die SWD Unterstützung sehr hilfreich.
In soferne würde ich das 12-60mm empfehlen.
Das 55-200mm ist auch ohne SWD recht flott, mit einen Tick schneller.
Alles andere wie das 14-54 I & II, wird eng.
Da hatte ich schon bei Flugshows Probleme.
 
so für blöde.... "SWD" heisst was?

Wo außer in der Ebucht bekomme ich denn die Objektive?
(Antwort gerne auch per PN)

Ja das mit dem Nebel kenn ich.....vorletzten Samstag zB....war nichtmehr lustig.:)
 
Wohl eher ein Tippfehler - glaub kaum dass es das 55-200 als SWD Variante gibt :) Also wird wohl vom ZD 50-200 die Rede sein.

Bingo!
Und zwar verwende ich das"alte", hab auch das "neue" getestet.
Gleich gute Ergebnisse.
Das Sigma war eine fürchterliche "Säge" und im MF kaum brauchbar. Da war ich froh, das ich das los war.
(Aber nichts gegen Sigma bitte !)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten