• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Nikon D700?

erika.tilk

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ich möchte mir eine Nikon D700 Kamera kaufen! Bin derzeit mit einer Sony alpha 200 unterwegs. Für die Sony habe ich damals Tamron-Objektive gekauft, und zwar:
- AF 11-18 mm 1:4.5-5.6 DII SP
- AF 70-300 mm 1:4-5.6 DI.

Meine Frage wäre, ob die Objektive auf die Nikon D700 passen oder nicht?

Und wenn nicht, Vorschläge für Weitwinkel-Objektiv?

Danke :)
 
Nein, sie passen sowieso nicht, Sony/Minolta und Nikon haben ganz verschiedene Bajonette. Und das 11-18 würde nicht mal an Sony-Vollformat sinnvoll funktionieren, der Bildkreis ist zu klein.


Gruß, Matthias
 
Bei Weitwinkeln für Vollformat ist die Auswahl groß.
Das qualitativ beste ist sicher das neuere Sigma 1,4/35 A für so ab 730€.

Welcher Brennweitenbereich schwebt Dir den vor ?
 
Wenn der Entschluß pro D700 und damit pro Nikon durch ist, dann nimm Abschied von allem, wo Sony oder Minolta draufsteht!

Bye-bye!

Zumindest gilt das für das Äußere von Gehäusen und Objektiven. In den Innereien einer Nikon kann einem durchaus Sony wieder begegnen (bei manchen Sensoren nämlich) :p
 
Weitwinkel an FX sind ein weites(sic!) Feld...
MF/AF?
Zoom/Festbrenner?
Gib mal noch ein paar Infos ob deiner Fotografiergewohnheiten und dann kann eine Beratung erfolgen.
Gruss vom gerade (U)WW-aufgerüsteten pat
 
Danke für die raschen Antworten! :top:

Also, am liebsten fotografiere ich Gebäude, halt Architektur, Landschaften, deshalb hab ich das 11-18mm echt gemocht.

Wenn es geht, dann keine Festbrennweite und nachdem ich für die Kamera m.o.w. € 2.000 ausgeben muss, wird im Budge auch nicht mehr als € 500 bleiben :(. Ich weiss, dass ein Objektiv mit Festbrennweite viel billiger ist, hab aber keine Erfahrung damit gemacht.

Danke nochmal für die Antworten

LG aus Wien
 
Die D700 kostet keine 2000€, nicht im Jahr 2013. Wie hoch just den dein Budget genau? Es gibt vernünftige Ultraweitwinkelzooms ab 200€ gebraucht, zb. das Sigma 17-35 2.8-4 HSM.
 
Hallo!

Na ja, ich würde nicht so gerne eine gebrauchte Kamera kaufen. Und im Geschäft kostet sie (glaub ich mindestens) noch immer um die € 2.000,00.

Erstmal kann ich nicht viel mehr als 2000 ausgeben. Hab mir das Sigma 17-35 2.8-4 HSM angeschaut. Vl. auch noch im Budge :D.

Vielen Dank an alle für die Antworten
 
Hallo!

Na ja, ich würde nicht so gerne eine gebrauchte Kamera kaufen. Und im Geschäft kostet sie (glaub ich mindestens) noch immer um die € 2.000,00.

Erstmal kann ich nicht viel mehr als 2000 ausgeben. Hab mir das Sigma 17-35 2.8-4 HSM angeschaut. Vl. auch noch im Budge :D.

Vielen Dank an alle für die Antworten

Mir ist neu, dass es die D700 noch neu im Laden zu haben ist :confused:
 
Also ich wäre auch überrascht die Desi irgendwo noch neu zu bekommen...
Allerdings halte ich den Ansatz FX-Bodyund dann kein Geld für Glas für mindestens fragwürdig...
Für 2k€ und wenn es neu sein soll sehe ich DX im Focus , nein?
 
Also ich wäre auch überrascht die Desi irgendwo noch neu zu bekommen...
Allerdings halte ich den Ansatz FX-Bodyund dann kein Geld für Glas für mindestens fragwürdig...
Für 2k€ und wenn es neu sein soll sehe ich DX im Focus , nein?

Sehe ich ähnlich, wichtiger als der Sensor ist das Glas davor ;) Allerdings gibt es auch sehr gute gebrauchte Objektive für einen Einstieg mit der D700. Ich habe nur gebrauchte Objektive (bis auf zwei Ausnahmen auch nur FBs) an der D700 und der D7k und bin sehr zufrieden.
 
Yup Biologe bin auch mit 700 und FB (einZoom) unterwegs
allerdings erscheint mir die Art der Fragestellung ein wenig unbedarft...
Aber wenn Gebrauchtkauf eine Option ist liegt der TO mit D700 und für nen Taui
Glas bestens bedient!
 
Yup Biologe bin auch mit 700 und FB (einZoom) unterwegs
allerdings erscheint mir die Art der Fragestellung ein wenig unbedarft...
Aber wenn Gebrauchtkauf eine Option ist liegt der TO mit D700 und für nen Taui
Glas bestens bedient!

Ich habe jetzt erst deine Signatur gesehen :top: Ich würde auch gerne mal wieder in einer Dunkelkammer stehen ;)
 
2ooo,- ist übrigens m.A. nach recht überteuert für Sensortechnologie von 2oo7...
Ich kenn' die D700 gut, aber heute gibt's für den Preis besseres, inklusive Objektiven.
 
Für 2 Mille gibt es fast schon eine nagelneue D800 oder die D600 mit 24-85VR...da muß man eine D700 schon sehr lieb haben, wenn man die zum selben Tarif kaufen will :D
 
Hallo allerseits!

Ich möchte mir eine Nikon D700 Kamera kaufen! Bin derzeit mit einer Sony alpha 200 unterwegs. Für die Sony habe ich damals Tamron-Objektive gekauft, und zwar:
- AF 11-18 mm 1:4.5-5.6 DII SP
- AF 70-300 mm 1:4-5.6 DI.

Meine Frage wäre, ob die Objektive auf die Nikon D700 passen oder nicht?

Und wenn nicht, Vorschläge für Weitwinkel-Objektiv?

Danke :)

Für eine gute D700 musst du 900-1000 Euro ausgeben.
Dazu ein gebrauchtes 24-120 af-s oder af-d dann reicht es sogar noch für einen Systemblitz.
Gruesse
Peter
 
Hallo

Der Preis ist maßlos überzogen. Die D3 bekommst Du schon für unter 2000 Euro in Super Zustand. Bei deinem Budget ist wie schon geschrieben locker eine D700 für unter 1000 Euro drin und dann ist noch gut Geld übrig für ein gebrauchtes AF-S 17-35 2,8 und noch eine 50er Fest-Brennweite.

Gruß Ulf
 
Warum FX? Hat irgendwer einen zwingenden Grund für FX gelesen?
Ich hab immer noch die Frage nach Sony DX Linsen am Nikon FX Body vor Augen... Troll?
Schönen Abend noch!
 
Warum FX? Hat irgendwer einen zwingenden Grund für FX gelesen?
...

warum nicht (jetzt kommt wieder die Diskussion FX/DX)......

Stell Dir vor es git Leute die wollen keine kastrierte.....:D

BTT: ich würde bei dem Budget auch keine D700 holen sondern eine neue D610 - wenn es neu sein soll. Die bietet einfach mehr.

Ansonsten: eine gute gebrauchte D700 ist aus meiner Sicht unproblematisch und lässt ausreichend Raum für gute Linsen. Wenn Du Bedenken hast - dann hol sie beim Händler. Aber die Dinger sind schon sehr robust.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten