• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches objektiv für Nikon d5300

Malo9791

Themenersteller
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Ich habe mir eine Nikon D5300 gekauft und möchte damit Videos aufnehmen. Sowohl drinnen als auch draußen. Die Kamera wird auf einem Stativ stehen, d.h. es wird immer von einem Punkt aus gefilmt und ich werde Fitnessvideos drehen.
Welches objektiv eignet sich da am besten?
 
Wenn auch die vorherigen antworten richtig waren, so glaube ich geben sie
dem to nur vage Hilfe.

Suchst du eine spezielle Bildwirkung?
Kannst du mit begriffen wie uww, tele, Bildwirkung, tiefenschaerfe etwas anfangen?

Was außer der 5300 hat du bis jetzt?

Je genauer deine Frage, desto besser die antworten.
 
Hast Du räumliche Zwänge?
Kannst Du nur einen bestimmten maximalen Abstand zum Motiv einnehmen und wie breit ist es an dem Punkt?
Du kannst dann ein Dreieck aufspannen und den Winkel berechnen, der zwischen dem linken und rechten Strahl aus der Kamera liegt.
Winkel = 2* arctan(halbe Breite / Abstand)
Hier kannst Du dann den Schieberegler betätigen bis du eine passende Brennweite hast, anschliessend kannst du Dir Nikkor Objektive aus dem Nikon Sortiment aussuchen, die passen, nicht vergessen auf DX zu schalten, bzw Deine Kamera auszuwählen:
http://imaging.nikon.com/lineup/lens/simulator/
 
Was möchtest Du denn filmen ?

Brennweite kann man nichts zu sagen, kommt immer drauf an wie nah Du rankommst...bzw. was alles auf´s Bild soll....

Wenn es z.B. ein Indoor Konzert (z.B. Kirchen Chor) sein soll, brauchst Du etwas RICHTIG Lichtstarkes.... Habe neulich erst ein Kirchen Konzert gefilmt, und musste trotz f1,4 (war weit genug weg, somit war die Tiefenschärfe egal) bei meiner D800e auf Iso 6400 gehen...

Im Outdoor Bereich ( normales Licht) reicht die Kitlinse.


.
.
.
 
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Ich habe mir eine Nikon D5300 gekauft und möchte damit Videos aufnehmen. Sowohl drinnen als auch draußen. Die Kamera wird auf einem Stativ stehen, d.h. es wird immer von einem Punkt aus gefilmt und ich werde Fitnessvideos drehen.
Welches objektiv eignet sich da am besten?

Ohne die jeweiligen Rahmenbedingungen - auch der jeweiligen Örtlichkeiten - zu kennen und die Vorstellungen, was du im Video abgebildet sehen möchtest, kann dir nicht wirklich jemand weiterhelfen.

Grundsätzlich sind alle Objektive, die an der D5300 funktionieren, auch zum Filmen geeignet.
Wenn du also Bilder fertigst, solltest du wissen, welche Brennweitenbereiche abgedeckt sein müssen. Dazu wirst du hier sicherlich ausreichend Informationen über die Suche finden wie z.B. Superweitwinkel oder Telezoom etc. pp.

Die Hersteller wie Nikon, Sigma, Tamron und Tokina haben hierzu auch entsprechende Webseiten, wo die Angebote an Objektiven vorgestellt werden und da kannst du dann überlegen, welche für deine Zwecke in Frage kommen.

Über diverse Preissuchmaschinen kannst du dann auch den günstigsten Anbieter der ausgewählten Objektive finden.

Auch solltest du beim Filmen an ein geeignetes externes Mikro denken - die Qualität ist signifikant besser ggü. den eingebauten Mikros und sie bieten - insbesondere in Outdoorsituationen - die Möglichkeit, einen effektiven Schutz gegen Windgeräusche anzubringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten