• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches objektiv für menschen

damibmw

Themenersteller
Hi leute.ich habe die 450D mit kit-objektiv.ich muß sagen das es mir dafür reicht.ich mache nur fotos von meinen sohn und meiner frau.also nur von menschen.jetzt brauche ich noch ein objektiv ab 55 bis 200/300.es geht darum wenn mein sohn im zoo bin und er im streichelzoo ist kann ich das mit dem standart nicht gut fotos machen.jetzt bruach ich dafür und wenn er auf dem feld speilt fotos machen.aber ich kenn mich bei objektiven noch nicht gut aus.habe viel gelesen aber ich weiß nicht welches ich mir kaufen soll.und bitte nicht sofort mit welchen die 500€kosten.
das sind die objektive an die ich dachte.
Tamron 55-200 diII
Tamron 70-300 di
Sigma 70-300
sigma 55-200 dc
oder habt ihr noch einen anderen tip.bin anfänger und nicht viel geld

p.s. ist es besser daür ein bis 300 zu nehmen?
 
und bitte nicht sofort mit welchen die 500€kosten.
das sind die objektive an die ich dachte.
Tamron 55-200 diII
Tamron 70-300 di
Sigma 70-300
sigma 55-200 dc
oder habt ihr noch einen anderen tip.bin anfänger und nicht viel geld

Keins der oben angeführten. Für unter 500 Euro würd ich das EFS 55-250 IS empfehlen.
 
Also wenn Du schon so anfängst, dann würde ich Dir das Canon 70-300 IS USM 4-5.6 empfehlen. Das kostet "nur" 464 Euro, hat aber genau deinen Brennweitenbereich, einen IS und den USM!
Und das Objektiv wird meistens als fast-L gepriesen, wenn Du damit was anfangen kannst.
Greetz
 
Canon EF 55-250 IS für ca. 270€
oder das 70-300 IS wie schon aufgeführt.
 
Ich finde das Sigma 70-300 APO für den Preis sehr gut. Hier mal ein Beispiel: Sigma 70-300

Optisch ist es nicht schlechter als das Canon 70-300. Auch der Autofokus ist ausreichend flott. Es hat nur keinen IS. Bei schönem Wetter aber auch kein Problem.
 
OHHH mein Gott wie konnten die Menschen vor 10 Jahren und bei 300-400mm Fotos ohne IS machen? Verdammt .. hatten die alle keinen Spass beim fotografieren? haben sies gelassen? NEIN, sie wussten einfach mit den grenzen ihrer Ausrüstung umzugehen, wenn ich weiss, dass ich keinen IS habe, dann arbeite ich auch so, dass ich keinen IS brauche... egal ob 17 oder 300mm.

zum Objektiv sind eigendlich die üblichen Verdächtigen schon genannt, denke sowohl das 70-300 USM IS als auch das EF-S 55-250 IS sind für deine Zwecke gut geeignet. beim 55-250 "fehlen" dir zwar 50mm ie fallen aber in meinen AUgen nicht sosehr ins gewicht, ist allerdings auch Geschmackssache, das 70-300er kann man auch an FF-Kameras nutzen (vielleicht in 7-10 Jahren intressant je nachdem wie sich die Kameratechnik/Sensortechnik entwickelt... aber selbst bis dahin hattest du mit einem von beiden viel, viel Spass hoffe ich mal.
 
Hi leute.ich habe die 450D mit kit-objektiv.ich muß sagen das es mir dafür reicht.ich mache nur fotos von meinen sohn und meiner frau.also nur von menschen.jetzt brauche ich noch ein objektiv ab 55 bis 200/300.es geht darum wenn mein sohn im zoo bin und er im streichelzoo ist kann ich das mit dem standart nicht gut fotos machen.jetzt bruach ich dafür und wenn er auf dem feld speilt fotos machen.aber ich kenn mich bei objektiven noch nicht gut aus.habe viel gelesen aber ich weiß nicht welches ich mir kaufen soll.und bitte nicht sofort mit welchen die 500€kosten.
das sind die objektive an die ich dachte.
Tamron 55-200 diII
Tamron 70-300 di
Sigma 70-300
sigma 55-200 dc
oder habt ihr noch einen anderen tip.bin anfänger und nicht viel geld

p.s. ist es besser daür ein bis 300 zu nehmen?


Hallo
Für das wo Du das Objektiv brauchst würde ich Dir erst mal das Tamron 55-200 empfehlen. Ich hatte das Objektiv 2 Jahre im Gebrauch und war in dieser Zeit mehr als zufrieden damit. Das Teil kostet bei einem Internethändler so um die 100€, gebraucht so um die 80€. Für den Preis bekommst Du kein Besseres. In der Abbildungsleistung ist es ebenfalls sehr gut. Das einzige Manko ist halt, dass es keinen Stabilisator hat. Ok für den Preis kann man das auch nicht erwarten.
Ich habe mir danach ein Canon 75-300 gekauft, das leider von der Schärfe und von CA-Änfälligkeit viel schlechter war. Jezt habe ich für ca. 500€ das 70-300IS, bin damit echt zufrieden kann aber nicht sagen, dass es auch 5x so gut ist wie das Tamron. Es ist halt besser verarbeitet, hat den Stabi und ein wenig mehr Brennweite dafür untenrum weniger.
Das Tamron hat in vielen Fotozeitschriften sehr gute Bewertungen bekommen und hier im Forum haben es auch viele im Gebrauch ( Suche anwerfen!! ).
Solltest Du mehr anlegen wollen dann nimm das neue 55-250IS von Canon, das bildet genauso gut ab wie das 70-300IS und hat auch einen Stabi aber nur ein Kunststoffbajonett, der es aber für Normalanwender auch tut . Es kostet zwar das Doppelte wie das Tamon aber es ist sicher auch das Doppelte wert. Beide Objektive kannst Du 14 Tage ausprobieren wenn Du über Internet bestellst, also kaum Risiko. Wenn Du in 1 oder 2 Jahren mehr willst kannst Du jedes von den Beiden auch noch für einen guten Preis wiederverkaufen, da diese Objektive einen guten Ruf haben. Ich hatte für mein 2 Jahre altes Tamron noch 85€ bekommen und nur 100€ vorher bezahlt.
Gruss Wolfgang
 
Wie sagt man so schön: wer billig kauft, kauft zwei mal :cool:

Je mehr MegaPixel, je besser sollte die Linse sein...

Also das 50-250/IS (in Anlehnung an das vorhandene Kit) oder das 70-300/IS würde ich Dir als min. empfehlen.

Wenn Du eins von Deinen Linsen nimmst, brauchst Du ein Stativ und Blende 8-11. Stellt sich die Frage ob das reicht... und die Erwartungen bzgl. Schärfe würde ich dann reduzieren.

Ein IS unterstützt Dich bei Deinen Aufnahmen, auch wenn er Dich nicht vom Verstehen der Sache befreit :cool:
 
OHHH mein Gott wie konnten die Menschen vor 10 Jahren und bei 300-400mm Fotos ohne IS machen? Verdammt .. hatten die alle keinen Spass beim fotografieren? haben sies gelassen? NEIN, sie wussten einfach mit den grenzen ihrer Ausrüstung umzugehen, wenn ich weiss, dass ich keinen IS habe, dann arbeite ich auch so, dass ich keinen IS brauche... egal ob 17 oder 300mm.

Bedenke aber auch, dass heutzutage die meisten DSLRs einen Cropfaktor mitbringen und somit 300mm schon 480mm nach KB entsprechen.
Noch dazu werden die Bilder meist am PC extrem vergrößert (in der 100% Ansicht), das gab es zu analogen Zeiten sicher auch nicht ganz so häufig. Ob das sinnvoll ist oder nicht ist mal dahingestellt.

Ich würde auch das 55-250 IS empfehlen.
 
Moin,

IS hin oder her, ich möchte auf ihn nicht mehr verzichten! Von dem Tamron und dem Sigma kann ich Dir nur abraten. Ich hatte beide probiert und bin dann beim 70-300 IS USM gelandet. das 55-250 IS wollte ich nicht aufgrund der eher mauen Verarbeitung. Von der optischen Leistung schlägt es aber auch das Sigma und Tamron.

Gruß

P.S. Das ständige IS ja oder nein nervt & bringt einfach keine Punkte. Vorher informieren was der IS kann und was nicht - selbst entscheiden ob man es braucht oder nicht!
 
Ne Möglichkeit wäre auch das 50-150 von Sigma und dann bei Bedarf mit Telekonverter. So hast du ein super Objektiv (wenn der Fokus stimmt) für Portraits und mit einem 1,5er TK auch ein 225mm/f4.
 
Hi leute zusammen.also ich habe mir jetzt das tamron 55-200 gekauft und muß sagen das es noch diese woche weggeht.ich finde es nicht gut.habe einige fotos damit gemacht und meine frau und ich sind auf das ergebnis bekommen das es weg muß.
ich werde mir das 50-250is kaufen.ich sage jetzt lieber 1€mehr bezahlen aber ich hoffe besser.
danke für eure hilfe.
 
OHHH mein Gott wie konnten die Menschen vor 10 Jahren und bei 300-400mm Fotos ohne IS machen? Verdammt .. hatten die alle keinen Spass beim fotografieren? haben sies gelassen? NEIN, sie wussten einfach mit den grenzen ihrer Ausrüstung umzugehen, wenn ich weiss, dass ich keinen IS habe, dann arbeite ich auch so, dass ich keinen IS brauche... egal ob 17 oder 300mm.

Hallo,

vor 10 Jahren mussten sie auf IS nicht verzichten.
Das 75-300 IS kam 1995.:)

Aber vor 1995 haben sie wie ich ein Einbeinstativ mitgeschleppt.
Gerade bei Personenaufnahmen die etwas unbemerkt fotografiert werden,
möchte ich auf IS nicht verzichten. Vor allem bei den Preisen.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten