• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Fahrzeugfotografie

Patrick181

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einem Objektiv das ich optimal für Fahrzeugfotografien einsetzen kann. Seid einiger Zeit fotografiere ich hauptlächlich Blaulichtfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst usw. Bis jetzt benutze ich mein Kitobjektiv der Canon EOS 400D und ab und zu das Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3 DC. Jetzt brauche ich aber ein Allzweck-Objektiv mit nicht all zu großer Brennweite. Mir wurde schon beiläufig ein Sigma 17-70mm oder 17-85mm vorgeschlagen. Jetzt wollte ich mich mal hier erkundigen was ich denn für meine Zwecke kaufen könnte, Preis darf bis 300€ gehen.

Anbei ein Beispiel für die Art der Fotografie
 
Probier doch mal das Tamron 17-50. Habe ich selbst und bin eigentlich ganz zufrieden. Zumindest mein Modell bietet eine gute schärfe und hohe Abbildungsleistung!
 
Bei der Neubeschaffung bevorzuge ich eine etwas höhere Brennweite bis höchstens 85mm damit man noch etwas Spielraum hat und flexibel sein kann.
 
Ich kanns nur wiederholen, die BW von 50-70 ist am Crop in den meisten Fällen total egal, weil man die Paar schritte fast immer machen kann, ich würd das Tamron bevorzugen, außer man will auch das Macro vom 17-70er benutzen
 
Der Unterschied zw. 50 und 85mm ist jetzt nicht sehr groß...Wenn du das durch verändern der Kameraposition ausgleichen kannst, dann würde ich das Tamron mal in die engere Wahl ziehen!
 
Für reine Fototermine wo das Fahrzeug gestellt wird ist es bestimmt ideal. Wenn ich so nachdenke habe ich ja das Sigma 18-200mm für die "freihe Wildbahn" und bei dieser Art ist hoher Tele auch nicht so ideal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten