• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für EOS400D bei Discotheken-Bildern?

sapatz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor, mir die Canon EOS400D zu kaufen und bin noch auf der Suche nach einem passenden Objektiv, dass gut für Partybilder in engeren Räumen (vor allem in Discotheken) geeignet ist.

Könnt Ihr mir Empfehlungen für ein erschwingliches Objektiv mit ordentlichem WW geben?! Reicht vielleicht sogar das 18-55er Kit?

Danke und Grüße
René
 
Hallo,

an das Tamron 17-50, 2,8 hab ich auch schon gedacht... Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 17-70, F2,8-4,5???

Danke und Grüße
René
 
Reicht vielleicht sogar das 18-55er Kit?

Für Partybilder reicht das Kit vollkommen aus!

Es ist günstig und liefert eine solide Leistung. Sofern mal was passiert wäre es auch nicht allzu schwer und vorallem nicht allzu teuer ein neues zu besorgen.

Mit 18mm hast du auch nen guten Bereich für WW. Mir persönlich reichts.

Hab schon über 9.000 Partybilder damit gemacht (bei ca. 11.250 Zählerstand) und bin voll zufrieden.

Kann daher auch nicht unbedingt nachvollziehen wieso andere meinen für reine Partybilder soviel Geld auszugeben für ein Objektiv...
Blitzen musst du so oder so, da is die Lichtstärke dann auch vollkommen egal, zumal du wegen Tiefenschärfe eh abblenden solltest.

und Geld dafür bekommen die wenigstens, was ansonsten ein missverhältnis im Bereich von Kosten-/Nutzenanalye führt.

Wenn du wirklich Geld rauskloppen willst, kaufste dir das 16-35mm 2.8L USM :ugly:
 
Das EF 50 1.8, vielleicht auch das 1.4, aber das wäre da schon ein overkill

Edit: Hab überlesen, dass du auch WW brauchst :rolleyes:
Mit den beiden 50er kann man aber sehr gut Lichtstimmungen einfangen und das 1.8 ist obendrein noch sehr günstig
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Partybilder reicht das Kit vollkommen aus!

Es ist günstig und liefert eine solide Leistung.

Blitzen musst du so oder so, da is die Lichtstärke dann auch vollkommen egal, zumal du wegen Tiefenschärfe eh abblenden solltest.

Jo, für Partybilder reicht das Kit aus. :cool:

Du brauchst aber für gute Bilder unbedingt noch einen externen Blitz. Am besten 580EX oder 430EX.
 
Eine Festbrennweite würde ich im Party-Getümmel nicht empfehlen, da bist Du dann doch etwas zu unflexibel.

Hab schon auf Konzerten und Parties mit dem 50 1.4er schöne Fotos gemacht, besonders da man dank der hohen Lichtstärke nicht immer den Blitz braucht.
Aber hast recht, ein Zoom ist um einiges praktischer :)

Aber da ich das mit dem WW überlesen habe, hat sich das 50 auch erledigt...
 
Die 1.4er Blende ermöglicht aber evtl. Bilder ohne Blitz. Obwohl ich einen 580EX habe, vermeide ich den möglichst.

Dann lieber f1.4 und etwas weniger Schärfentiefe. Sieht gut aus, ist halt nur was schwieriger und geht natürlich nur mit einer gewissen Restlichtmenge. Den Blitz sollte man aber besser zur Sicherheit dabei haben.

Gruß
Stefan

EDIT: hätte ich mir sparen können, Marc war schneller...
 
Hab schon auf Konzerten und Parties mit dem 50 1.4er schöne Fotos gemacht, besonders da man dank der hohen Lichtstärke nicht immer den Blitz braucht.

Auf Konzerten ist das was anderes, da würde ich auch eine hohe Lichtstärke vorziehen (und nicht blitzen) -> hier liegen Festbrennweiten natürlich vorne.
Vor allem kann man sich bei einem Konzert auch besser eine Position suchen, die zur Brennweite passt.
 
Naja, die 50mm/1.8 hatte ich letztens auf einem Konzert dabei und danach nochmal bei ner Disko...und für Portraitaufnahmen ist das Ding sicherlich super, aber die kann man auf einen Konzert nicht machen und in einer Disko genausowenig, weil ständig Leute zwischen dir und dem Motiv rumspringen...von daher: Kitobjektiv oder das Tamron!
 
Kann nur zustimmen, dass für Partybilder das 18-55er Kit vollkommen ausreicht, das wichtige ist wirklich eher der Blitz, da bist du wie schon gesagt wurde mit dem 430er oder 580er gut bedient.

Was das 50/1,8er angeht, das pack ich normalerweise erst zur späteren Stunde aus, wenns etwas leere ist und man mehr Spielraum hat... bei überfüllten Clubs ist man ja dann doch froh, wenn man ein bisschen flexibler ist...
 
Hallo zusammen,

lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Ich werde es erstmal mit dem 18-55er Kit versuchen. Falls die Bilder nicht zufriedenstellend sein sollten, werde ich mich evt. nach einem anderen Objektiv umschaun.

Der 430er Blitz ist in meiner Kostenplanung schon mit drin. ;)

Grüße
René
 
Howdy!

Bei Partys fotografieren wir gern mit unserer Reserve-Ausrüstung (Kit-Objektiv und 300D), da man nie sicher sein kann, wann einer was darüber schüttet oder dagegen stößt.

Mit dem Kitobjektiv (und der 300D) haben wir bei Party- und Discofotos soweit gute Erfahrungen gemacht. Der Blitz war bei uns, durch das oft wechselnde Licht, stets ein Muss. In der Regel stellen wir die ISO auf 400 bis 800, damit der Hintergrund nicht absäuft. Sollten auch Portrait-Aufnahmen dabei sein, wäre es nicht schlecht den Blitz etwas abschatten zu können (Joghurt-Becher von StoFen oder einfach ein Tempo drüberschmeißen...)

Viele Grüße

Kristallprinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten