• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für EOS 350 D?

Wana3

Themenersteller
Hallo!

Nun hab ich zwar hier schon rumgeschaut, aber ich finde leider nicht die passende Antwort!
Drum hier meine Frage:

Ich hab zwar schon 2 Objektive für meine EOS 350 D (siehe Signatur), allerdings bräuchte ich noch eines mit dem man scharfe und gut belichtete Bilder von sich z.T. schnell bewegenden Motiven erhält. Speziell schnell laufende Hunde. Brennweite bis ca. 150 mm sollte ausreichen.
Welches könnt Ihr mir denn da empfehlen. Da ich mir leider keines für mehrere hundert € kaufen kann und will, sollte es nicht mehr als 150 € kosten. Ich weiss, dies schmälert die Auswahl erheblich, aber wie erwähnt ist mein Budget nicht allzu hoch.

Gruss

Wana3
 
Für scharf und gut belichtet bist in erster Linie Du selbst zuständig. Für laufende Hunde brauchst unbedingt ein Objektiv mit USM, anders wird das nix und Lichtstärke wäre auch von Vorteil. Meine ersten Hundebilder hab ich mit dem EF 70-210 f/3.5-4.5 USM gemacht, die wirklich halbwegs brauchbar waren. Frag aber nicht um den Ausschuß, der im Papierkorb landete bzw. der Löschen-Funkton zum Opfer gefallen ist.

Wenn Du laufende Hund im Bild festhalten willst, dann brauchts ein gutes lichtstarkes Objektiv und dafür mußt Du weit mehr als 150,- ausgeben. Denk vielleicht doch mal über ein 70-200 f/4.0 L nach, denn Du hast ja auch eine gute Kamera, die aber nix ausrichten kann, wenn Du einen Aschenbecherboden davorschnallst.
 
Weiss jemand zufällig was dieses Modell neu kostet?
Wenn man "Canon 75-300" (und leider auch jedes x-beliebige andere Suchwort) bei Google eingibt, wird man mit Millionen von Preis-Seiten erschlagen. Es ist eher schon schwierig, KEINEN Preis zu finden ...

ohne USM : http://www.geizkragen.de/preisvergl...on/canon-ef-75-300mm40-56-iii-usm/126990.html

mit USM : http://www.geizkragen.de/preisvergleich/suchergebnisse/249399.html
 
ich würd eine 85 oder ein 100er FB nehmen, dann wirds auch mit guten Bildern dank den möglichen kurzen Belichtungszeiten was. (Und das sind noch nicht die besten Möglichkeiten)

Das 70-210 find ich - ist auch eine recht gute Idee. Aber das ist nicht so leicht zu kriegen ... ich hätt auch gern eines :)

Um 150€ geht das einfach nicht! Warum glauben das alle immer wieder?

lg.
Christian
 
Die Budgetangabe ist hier sicherlich sehr limitierend. Das 75-300er III USM (bitte vergiss das non USM für bewegte Bilder - der MM ist einfach zu langsam) wird dir wahrscheinlich zu lichtschwach sein.
Eine FB und Hundephotographie verträgt sich eigentlich nicht so wirklich. Es ist hier sehr mühsam und nur durch sehr viel Bewegung möglich schöne Photos zu machen - dafür ist dann der Ausschuss relativ gering.
Ich selbst habe mit dem 85er 1.8 schon einige Hundephotos gemacht - es wahr allerdings sehr mühsam und aufwendig und nur mit viel Bewegung möglich. Aber dafür war der Ausschuss relativ gering - sofern das Motiv passte.
Aber auch mit 150€ lässt sich eine FB (Ausnahme: 50er 1.8 II - welches meiner Meinung nach zu kurz ist) auch nicht anschaffen.
 
Jetzt hat Deine Knete für nen Zusatzakku und den Batteriegriff gereicht (was meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig ist, denn 2 GB bekommt man auch mit dem Standartakku durch) und Du hast das wichtigste vergessen...genug Money für ne gute Linse??? :confused:
Denke unter 150 € wird es schwierig nur annähernd was brauchbares zu finden, mir fällt auch nur das besagte 70-210 USM ein.
Riesen Leistung zum niedlichen Preis gibts halt beim DSLR-Hobby kaum, auch wenn die Geiz-ist-Geil-Welle uns das versucht hat beizubringen in letzter Zeit.

Was gibts sonst noch und kostet mehr:
FB 85/ 1.8
FB 100/ 2.0
70-200/4.0 USM L
Sigma 50-150/2,8

Viel Glück
 
Welches könnt Ihr mir denn da empfehlen. Da ich mir leider keines für mehrere hundert € kaufen kann und will, sollte es nicht mehr als 150 € kosten. Ich weiss, dies schmälert die Auswahl erheblich, aber wie erwähnt ist mein Budget nicht allzu hoch.

Selbst, wenn du dein Budget auf 200,- erweitertest, kriegst du diese drei Linsen.

Das 28-105 soll nicht sooo furchtbar schlecht sein.

Gruß,
Goldmember
 
Hallo!

Nun habe ich mir das Canon USM EF 70-210 mm IF 1:3,5-4,5 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit!
Hier eines meiner ersten Bilder damit:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=343122&d=1191741363

Klar haben manche wohl noch was auszusetzen daran, aber ich finde, für mich als Laien ist es schon ganz gut gelungen. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Lichtverhältnisse durch leichten Hochnebel etwas getrübt waren.

Mit folgenden Einstellungen aufgenommen:

Einstellung TV
ISO 400
Verschlusszeit 1/1000
Blende 1,5
Serienbildfunktion

Gruss

Wana3
 
ICh mach mit dem 70-200mm f4 L non is Hundebilder und bin sehr zufrieden !!
Die Bilder werden bei leicht bewölktem Wetter sogar gut (iso 800 ++)!
Ich kann dir nur raten auf dieses Objektiv zu Sparen und das wo du jetzt hast wieder verscherbeln.Dann bekommst auch scharfe Bilder hin. Mit Cashback kostet es auch nur lepische 550 € :o :ugly: :lol:

Gruß Bati
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten