• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welches Objektiv für eine GF3?

Ansonsten ist das 20er schon ein super-Allroundobjektiv. Ich hab viele Bilder von meinem Baby damit gemacht. Aber sobald es sich bewegt ist Schluss mit Lustig. Für Dich käme vielleicht noch das 45 f1.8 in Frage - ist etwa vergleichbar mit einem 90 f3.5 an der D700. Das soll an modernen Kameras deutlich schneller fokussieren - ich kann das leider nicht testen, weil ich noch eine alte E-P1 habe an der es recht lahm ist. Optisch ist es aber sehr gut und preislich auch recht attraktiv.

Das 14-42 X wird hier kontrovers diskutiert. Mir wär das zu teuer dafür dass der IS offenbar problematisch ist.

Bezüglich Lichtstärke bleibt es aber ein 1.8er Objektiv, nur die Schärfentiefe ist wie bei 3,5 zu sehen......
 
Sorry, das Thema ist hier schon hundertmillionenmal bis ins letzte Detail durchgekaut worden und ich werde es Dir nicht nochmal vorkauen. Ein mittelmässig intelligenter Mensch sollte da eigentlich auch von selbst draufkommen. Zwei Hinweise zum selberdenken: ISO, Signalverstärkung.
 
Bezüglich des Belichtungswertes aber nicht und das ist das wichtigste

Schade, das es nun wieder hier so abgleitet:grumble:

Vielleicht wäre es für Leni83 (Threadstarter) wesentlich sinnvoller für ihre Entscheidung zum Kauf, deinen Beitrag über das Lumix G X Vario PZ 14-42mm hier nochmals zu schreiben.
Ich zitiere deinen Beitrag mal:
"Hallo,
Ich bitte mal die Besitzer des Objektives den Stabi zu testen. Ich habe das gleiche Problem wie beim PZ 45-175. Z.b. Bei 42 mm Brennweite sind Bilder bei 1/80 sec ohne Stabi schärfer als mit Stabi an. Kann das noch jemand testen?. Das wäre super. Scheinbar vereißt auch hier der Verchluss die Stabieinheit, oder ich habe das Problem nur alleine. Danke fuers Testen
jürgen
"

Ich habe es nicht und kenne nur die Berichte darüber. Da sie aber überlegt, sich die Kombi *GF 3 mit dem X 14-42* zu kaufen, würde ihr das sicher mehr helfen als sich hier über das "90 f3.5 an der D700" zu streiten:evil:
------------------------------
 
Schade, das es nun wieder hier so abgleitet:grumble:

[...] sich die Kombi *GF 3 mit dem X 14-42* zu kaufen, würde ihr das sicher mehr helfen als sich hier über das "90 f3.5 an der D700" zu streiten:evil:
------------------------------
Vollzitat entfernt. Moderation.

Was für eine Informationsflug. WOW :top:
Über das Problem bei dem x Objektiv habe ich noch nichts bisher gelesen. :eek: Vielen Dank für den Hinweis!!!

Mit dem Gedanken, die Sachen hier im Forum gebraucht zu kaufen, habe ich auch schon gespielt. Halte es auch für ne gute Idee und werde es wahrscheinlich auch so machen. Was auch immer es wird... :ugly:

Ein Freund hat mir eben noch die Canon G12 empfohlen. Nun schaue ich mal gleich was die alles kann. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte die Frage im Kompaktkamera-Bereich stellen. Die G12 hat aber einen sehr viel kleineren Sensor, mit allen damit verbundenen Nachteilen.
 
Vielen Dank soweit an alle für die Infos. Ich werde mich jetzt erst einmal auf dem Kampaktkamera-Markt umschauen und gucken ob es da evtl etwas gibt :rolleyes: :confused:
Die GF3 ist allerdings noch nicht abgehackt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten