• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die Sportarten

Cocera

Themenersteller
Ich werde mir warscheinlich die Nikon D5000 oder D40 oder D90 kaufen es kommt drauf an wie viel Geld ich habe. Wenn ich es kaufe nur den Body daher hier die Frage welches Objektiv für die genannten Objektive geeignet sind und ob es überhaupt möglich ist mit so einem Objektiv+Kamera die Sportarten zu Fotografieren

Fingerboarden: ??

Skateboarden: ??

Faustball: ??

Bmx: ??


Preis spielt erstmal keine Rolle solang es keine 1000€ kostet
Also kann ruhig ein 400€ Objektiv sein wenn man es gebraucht für 200-250€ bekommt


Lg Cocera
 
Die Objektivwahl wird schon sehr eng, wenn du dich für die D5000 oder D40 entscheidest, weil du dann Objektive mit eingebautem Motor benötigst.
 
Servus,

einer ganz aus der Nähe :top:

Doch mal anders gefragt:
Wieviel Geld willst du insgesamt ausgeben? Zwischen den genannten Kameras liegen ja doch einige Euro Preisunterschied, was dann eigentlich mehr/weniger ins Objektiv gesteckt werden kann.

Fingerboarden? Kenn ich jetzt ned wirklich - aber rein vom Namen her ist wohl eine einigermaßen anständige Naheinstellgrenze gefordert?!

Ansonsten - Faustball, Skateboarden, BMX... ich denke da wär evtl. ein AF-S 70-300 VR auch ne anständige Wahl oder ein 55-200 wenn es doch günstiger sein soll? Mit beiden Objektiven bist allerdings auf einigermaßen gutes Licht angewiesen, wo das oben genannte Sigma mit f2.8 doch besser da steht - andererseits ist die Brennweite bei dem doch etwas begrenzt - 200mm am 1,5-Crop empfinde ich persönlich schon irgendwie als minimal-Brennweite für das, was ich bisher an Sport abgelichtet hab.

EDIT:
Achja - für so Sachen wie Skateboard und BMX ist evtl. aber auch ein UWW oder Fisheye eine feine Sache.
 
guckt euch mal genau die sportarten an

skateboard: das fotografiert man selten mit tele, da steht man eher daneben und ein ein normalzoom

fingerboard:sehr klein, nahstellgrenze gefordert

faustball: da braucht man vll die 300mm wenn man quer über das feld fotografiert um die leute von vorne drauf zu bekommen,

bmx: gleiche wie skateboard

fingerboarden würde ich erstmal ausklammern

für skateboard und bmx würde ich persöhnlich ein normalzoom nehmen, wie das nikon 18-105vr im kit mit einer kamera, oder ein gebrauchtes 18-70 für etwa 130-160€. ein uww passt erstmal nciht in dein budget für bmx und skateboard, für faustball, kommt drauf an, ist das in der halle oder draußen und vorallen wie oft fotografierst du welche sportart, ein normalzoom brauchst du wahrscheinlich sowie so, wenn du nun skateboard und bmx sehr oft fotografierst, würde ich auch in dem bereich ein gutes objektiv kaufen ein nikon 16-85 vt z.b

nochmal de möglichkeiten: wenn du bmx und skateboard über 50% fotografierst: würde ich ein 16-85empfehlen und später vll ein uww dazu kaufen, um die anderen sachen abzudecken, kannst du dir ein gebrauchtes, nikon 55-200 kaufen

wenn du faustball sehr oft fotografierst solltest du die normalbrennweite eher mit einem günstigeren 18-70 oder 18-105 im kit abdecken und nach einem gebrauchten sigma 50-150 2.8 oder 70-200 2.8 aussicht halten.

mit fingerboard hab ich absolut keine erfahrung: ich wüsste nicht mit welchem objektiv ich das abdecken sollte ^^ vll mit nem 105mm makro und dann auf ne stelle manuell vorfokusieren
 
Mich freuen erstmal die Sachen:

Das ihr Faustball kennt woher ?
Das ihr mir so viel Antworten gegeben habt.

Ok also ich werde zu 40% Bmx und Skateboard Fotografieren
zu 40% Faustball zu 20% Fingerboard und andere Sachen.

Zu Faustball: Ich möchte es draußen wie auch in der Halle Fotografieren.
Winter-Halle
Sommer-Feld

Es ist so im Feld werd ich wohl eher ein Zoom Objektiv wie schon genannt zb. ein 70-200er Objektiv in der Halle reicht doch eigentlich auch so eins wie beim Bmxen da ich dort 1,50m weg vom Spielfeld stehe und das Feld eine Gesamtlänge von 40m hat und ich in der Mitte stehe also maximal 20m weit fotografieren muss



Ich hoffe das ich bis in 4 Wochen meine Sachen Verkauft bekomme das ich eine Kamera+Objektiv kaufen kann.
 
Halle bedeutet, dass du neben extrem hoher Lichstärke von f2 oder besser (hat kein Zoom) auch hohe ISO brauchst - ausser die Halle in der du fotografieren willst ist extrem hell, aber da täuscht sich das menschliche Auge sehr, dass kann ich dir aus Erfahrung sagen.

Bei BMX in einer Halle könntest du evtl. auch mit einem oder mehreren externen Blitzen arbeiten.

Da treffen jetzt IMHO schon ziemlich unterschiedliche Anforderungen aufeinander, die mit einem Objektiv allein nur schwierig zu bewältigen sind. Wenn es ein Zoom sein muss, dann nur ein durchgängiges f2.8 - alles andere kannst du zu Hause lassen. Aber selbst ein f2.8 kommt da schnell an seine Grenzen.
 
Preis spielt erstmal keine Rolle solang es keine 1000€ kostet
Also kann ruhig ein 400€ Objektiv sein wenn man es gebraucht für 200-250€ bekommt


Lg Cocera


Also spielt der Preis doch eine große Rolle, so wie ich das verstehe beschränkt sich dein Budget auf ca. 250 Euro fürs Objektiv. In jenem Falle solltest du dir sicherlich das viele Geld ersparen welches die D90 mehr als eine D40 kostet und dies in besseres Glas investieren. Aber das sind eigentlich immer wieder die selben Ratschläge. Wobei ich natürlich schon vermute dass der Autofokus einer D90 um einiges schneller ist als der einer D40, andererseits brauchst dann auch wieder ein dementsprechendes Objektiv ... *seufz* es ist immer wieder ein Teufelskreis :(
Gruß, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten