• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die NX1 kaufen?

rickfroehnert

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor mir die NX1 zu kaufen und suche nun noch ein oder zwei Objektive für die Kamera. Ich möchte damit Schnappschüsse von Menschen machen, auch mal ein hobbymäßiges Portraitfoto und sowas. Aber ich würde auch gerne "Aktionfotos" machen (also wenn jemand hochspringt oder sowas). Welche bzw. Welches Objektiv können mir die Experten hier so empfehlen? Kenne mich leider damit gar nicht aus :-(

Kosten bis 800 Euro....

Grüße und viiieellen Dank schonmal :)
 
Hi,
nimms mir nicht übel, aber kann es sein, daß Du noch nicht viel Erfahrung mit Fotografieren hast? Dann wäre es evtl. sinnvoller nicht gleich mit einer NX1 einzusteigen. Falls Dir das Hobby doch nicht gefällt, ist nicht gleich so viel Geld weg...

Bzgl. der Linsenempfehlungen:
- Für Portraits sind wohl das 45mm und das 85mm die beliebtesten Linsen.
- Das 45mm soll wohl auch mit zu den schnellsten Samsung-Objektiven gehören, so daß es evtl. auch für "Action" gut geeignet wäre.

Ich weiß natürlich nicht, ob Dir diese Brennweiten liegen...

viele Grüße,
Andre
 
Das ganze hört sich für mich auch ehrlich gesagt so an als wäre die NX1(!!) hier ein bisschen überdimensioniert?
Ohne mehr zu wissen würde ich sagen, denk besser mal darüber nach zur NX30 zu greifen, dann hast du 1000€ gespart, die du gut in Objektive investieren kannst.

Zu deiner Objektivfrage:
Wie schon von von Andre gesagt, für die Portrait-Geschichte solltest du zu 85 oder 45 greifen.
Ich habe das 85er, und will es nie mehr missen! Das ist wirklich eine edle Linse, sehr lichtstark und für Portrait perfekt. Dein anderes Einsatzgebiet kannst du mit diesem Objektiv allerdings vergessen. Der Autofokus von dem Ding ist langsam und liegt oft daneben, so dass man mehrere Anläufe braucht. Action Fotografie geht hiermit gar nicht...
Des Weiteren ist das Objektiv auch ein richtiger Klopper. Groß und schwere Linsen, das macht sich in der Tasche schon bemerkbar.
Aber wie gesagt, die Bildqualität ist unfassbar gut und dieses Objektiv habe ich definitiv IMMER dabei.

Zum 45er kann ich nicht viel sagen. Wenn es so schnell ist, dann sollte das für dein zweites Einsatzgebiet doch auch prima sein, wobei hier ein Zoom-Objektiv wohl doch noch besser wäre.
Hier wäre die Entscheidung denke ich ein bisschen davon abhängig, für welches der beiden du dich entscheidest, damit du (auch wenn es mit nur zwei Objektiven schwer ist), möglichst viel Brennweite abgedeckt hast.

Generell: Die Objektive sind extrem wichtig. Sich eine NX1 kaufen zu wollen, um dann nur auf zwei Objektive zurückzugreifen... Ich weiß nicht ... :angel:
 
Das 45 1,8 ist definitiv schnell, aber ob es für Sport in der Halle nicht zu kurz ist?
Man könnte damit mal anfangen und auf ein lichtstarkes 50-150 Zoomobjektiv sparen.
Die NX1 soll im Dunkeln ja definitiv besser und auch schneller als die NX30 sein.
Im Prinzip ist das Budget zu klein;).
VG,
Silke
 
Das 45 1,8 ist definitiv schnell, aber ob es für Sport in der Halle nicht zu kurz ist?

Also der Interpretationsspielraum, wofür das Objektiv jetzt letztendlich gebraucht wird, ist halt auch riesig :p
Hier sollte es wohl noch etwas mehr Infos geben.

Ich glaube, dass rick hier einfach noch nicht sicher ist (verständlich), und für alles mal ein bisschen ausgerüstet sein möchte.
Dann gibts halt für das alles nur suboptimale Lösungen, denn das Budget ist hier einfach zu klein.
 
Oder halt hier im Forum mal nach gebrauchten Linsen suchen. Das verlängert das Budget deutlich. Habe ich selbst schon probiert und bisher nicht bereut.
Denn die Angegebenen Neupreise sind schon recht teuer, da kann man bei den gebrauchten schon an die 30% sparen. Allerdings sind gebrauchte Gläser meist schnell weg.
 
Die Frage der Objektivwahl stellt sich mir auch gerade.

Das Kit PZ ist mir teilweise zu lichtschwach, der Brennweitenbereich aber optimal. Auch das handling gefällt mir nicht. Es fühlt sich an der 1 irgendwie nicht richtig an.

Das lichtstarke 16-50S wäre durchaus eine Überlegung wert. Allerdings bleibt dann nix mehr, um tele abzudecken.

Alternativ könnte ich mir das 45er, das 85er und das 50-200er für ein ähnliches Budget kaufen.

Ich habe mir mal das 16-50 s bestellt, um die Bildqualität mit dem PZ zu vergleichen. Sollte mich das wegblasen, werde ich es wahrscheinlich kaufen. Große Hoffnung, dass es mich entbläst habe ich aber nicht, wenn ich mir die Forenbeiträge und Tests angucke...

Wahrscheinlich wird es dann erst mal das 45er werden.

Kann man das 50-200 bedenkenlos empfehlen?

Gruß
 
Habe das 50-200 (was ja auch nicht besonders lichtstark ist) an der NX300 und NX30 im Einsatz und da gibt es meiner Meinung nichts zu Meckern. In wieweit das an der NX1 performt kann ich jetzt nicht sagen, dafür ist vielleicht das 50-150 besser geeignet oder Du wartest noch was als nächstes von Samsung auf dem Markt kommt. da waren ja noch weitere Pro-Linsen in der Pipeline. Für den Übergang ist dann das 50-200 bestimmt nicht verkehrt (Für das Geld...) Empfehlung: Gebrauchtkauf.:top:
 
Das 50-200 ist schon recht gut, aber für die optimale Schärfe muss man auf F 8 abblenden. Bei wenig Licht muss man schnell mit der ISO hoch.

Das 45 1,8 ist in Innenräumen klasse! Ich bin gerade in den USA und habe in Atlanta auch Bilder von Fischen im Aquarium gemacht. Ohne das 45 1,8 wäre da nichts brauchbares rausgekommen, da es in Aquarien auch immer recht dunkel ist.
VG,
Silke
 
also das 50-200 ist das was man ein Mixed Bag nennt

zwischen 50-130/150mm ist es (wenn auch nicht eben lichtstark) gut/sehr gut.. über 150mm ist es eigentlich unschlagbar im NX line Up:evil:

Wer die Ironie findet....;)

Grund der Einschätzung:

das 18-200 ist da "oben rum" noch schlechter :ugly:
das 50-150 geht nicht soweit :D

Cheers, Tjobbe

P.S. Im bereich 50-100/120mm könnte das Telezoom wohl auch an der NX1 noch gut funktionieren, drüber ist zumindest mein OiSII (wie auch vorher mein OiS I) zumindest mit nachlassender Detailschärfe ausgestattet (und die Messwerte der meisten Tests lassen da auch nichts gutes Ahnen, denn bei allen nimmt die gemessene Auflösung ab 130mm stetig ab). Ich würde bei 200mm immer versuchen abzublenden und mein Motive mittig zu plazieren
 
Was schimpft ihr bloß immer so auf das 50-200er!? :ugly:
Sooo schlimm ist es nun wirklich nicht. Mag ja sein, dass meine Linse zufällig ganz besonders gut ist und in der Produktion mit Seidentüchern geschliffen wurde, aber ich find es auch bei über 150mm echt gut und nutze es sehr gern bei 200.
 
Ich würde mir (wenn es irgendwie möglich ist) zuerst das 16-50 S holen.

Das deckt alles bis 50mm ab.

Es ist lichtstark, ausreichend scharf und hat ein schönes Bokeh.
Zudem ist es schnell und leise (für das Videofilmen ist das wichtig).
Zusätzlich hat es eine Gummidichtung - so hat die Kombi dann auch keinen Schwachpunkt in Sachen staubdicht und wasserabweisend.

(Ich sende Dir mal per PN einen Händler, der auch altes in Zahlung nimmt - falls Du noch was hast. Da würde ich mir den Body holen. Und vielleicht hast Du dann ja die 150,- mehr, die Dir zum S fehlen ...)

Gar nicht zu empfehlen ist das 18-200, das gebe ich gerade in Zahlung für ein 50-150 S ... Ich hatte es mir schon damals zu meiner NX10 (dann NX200) geholt. Mit dem 18-200 macht die NX1 keinen Spass, da wird der Sensor so stark ausgebremst ...
 
Ich würde mir (wenn es irgendwie möglich ist) zuerst das 16-50 S holen.

Das deckt alles bis 50mm ab.

Es ist lichtstark, ausreichend scharf und hat ein schönes Bokeh.
Zudem ist es schnell und leise (für das Videofilmen ist das wichtig).
Zusätzlich hat es eine Gummidichtung - so hat die Kombi dann auch keinen Schwachpunkt in Sachen staubdicht und wasserabweisend.

(Ich sende Dir mal per PN einen Händler, der auch altes in Zahlung nimmt - falls Du noch was hast. Da würde ich mir den Body holen. Und vielleicht hast Du dann ja die 150,- mehr, die Dir zum S fehlen ...)

Gar nicht zu empfehlen ist das 18-200, das gebe ich gerade in Zahlung für ein 50-150 S ... Ich hatte es mir schon damals zu meiner NX10 (dann NX200) geholt. Mit dem 18-200 macht die NX1 keinen Spass, da wird der Sensor so stark ausgebremst ...
Hallo. würde mich auch interessieren betreffs des Händlers ...;)
 
Ja das wäre natürlich knorke, einHändler der mehr als 1/3 des aktuellen Gebrauchtpreises zahlt.... :rolleyes:
Da würde ich es lieber privat verkaufen. Aber hey, wer weiss.... Dann bitte auch an mich eine PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten