• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für den Bereich bis 70mm?

slyder86

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hole mir die Tage die Eos 600d. Werde nächstes Jahr nach Thailand fahren und dort Land und Leute fotografieren. Jetzt ist die Frage welche Objektive ich mir hole.
1. Wie ich hier so lesen konnte, ist das 70-300 VC USD nicht schlecht!? Könnt ihr das bestätigen und wäre das für meine Zwecke geeignet?

2. Welches würdet ihr euch für den Bereich unter 70mm holen?

Vielen Dank schon mal!
 
Du musst mal deine Preisvorstellung dazuschreiben, weil sonst kann ich nur das 24-70 2.8L USM empfehlen, aber das ist teuer^^

Also was darfs denn sein? Vielleicht auch was nicht ganz bis 70mm und dafür unten ein bisschen mehr? Dann ist das Tamron 17-50 2.8 Di II VC noch empfehlenswert.
 
Budget bin ich mir nicht ganz sicher ;)
Kann noch nicht so einschätzen wie viel man dafür ausgeben muss/sollte! Was meint ihr denn wie viel man investieren sollte!
 
Budget bin ich mir nicht ganz sicher ;)
Kann noch nicht so einschätzen wie viel man dafür ausgeben muss/sollte! Was meint ihr denn wie viel man investieren sollte!

Mhm.. kommt darauf an, wieviel man ausgeben WILL :D

Ich hatte vor der 5Dm2 eine Sony und daran ein 17-50 2.8 von Tamron und war sehr zufrieden - da war der Stabi auch schon im Gehäuse, darum günstiger.
Aber lichtstark ist nie verkehrt und das Objektiv ist für seine Leistung meiner Meinung nach echt gut - aber wie bei Sigma und Tamron üblich:
Lass dir beim Händler mehrere geben und such das Schärfste aus, da oftmals ein kleiner Fehlfokus vorliegt^^
 
Also was darfs denn sein? Vielleicht auch was nicht ganz bis 70mm und dafür unten ein bisschen mehr? Dann ist das Tamron 17-50 2.8 Di II VC noch empfehlenswert.

Hast du damit schon Erfahrung gemacht? Hab bis jetzt nur gutes gehört. Wie wichtig ist denn der Bereich 50-70mm? Bin totaler Anfänger ;)
 
Ich hatte vor der 5Dm2 eine Sony und daran ein 17-50 2.8 von Tamron und war sehr zufrieden

also ja, habe Erfahrung damit und wie gesagt war gut. Aber wie gesagt, es war an Sony aber wenn du dir eins beim Händler aussuchtst, wo der Fokus richtig gut passt sollte es wohl passen.
Alternativ, aber teuerer wäre die Wahl Sigma 24-70 2.8 Usm ohne Stabi.

Ich habe als Vergleich nur ein Objektiv mit Stabilisator und das ist mein EF 70-200 2.8 L IS USM.

Als Tipp, der immer gilt: Geh zum Händler, nimm die Ware in die Hand und Teste die verschiedenen Gläser
 
Hast du damit schon Erfahrung gemacht? Hab bis jetzt nur gutes gehört. Wie wichtig ist denn der Bereich 50-70mm? Bin totaler Anfänger ;)

Hi,

der Bereich an sich ist nicht wichtig, es gibt kaum ein Motiv, das Du mit 70mm aufnehmen kannst, aber mit 50mm nicht. Zumal heutige Kameras ja auch ein paar Megapixel Reserve haben zum rausvergrössern.

Vergiss also die 20mm Brennweitenlücke einfach, die wirst Du nicht merken.

Wenn Du 'das Beste (TM)' in dem Brennweitenbereich als Zoom haben willst, dann nimm das Canon EF-S 17-55/2.8 IS. Ist aber etwas schwer und klobig fürs Reisen, als Rucksacktourist würde ich das nicht mitnehmen...


Mäcki
 
Hast du damit schon Erfahrung gemacht? Hab bis jetzt nur gutes gehört. Wie wichtig ist denn der Bereich 50-70mm? Bin totaler Anfänger ;)

Würde ich auch eher unwichtig ansehen. Meistens gehst du über 70, also mußt du eh wechseln. D.H. nicht, das wenn du den Bereich hast, das du ihn nicht nutzt. Mit dem 24-70 habe ich auch oft 70mm benutzt, als ich dann das 24-105 hatte eher die 105mm. Hast du nur die 50mm und willst mehr, dann wechselst du auf das 70-300 und kommst klar.
 
Das Forum ist echt genial ;) Danke für die schnellen Antworten.
Dann wird es wohl das 17-50 von Tamron werden. Wie wichtig ist der Bildstabilisator? Das gibt es ja einmal mit und einmal ohne soweit ich das sehen kann.

Wie ist eure Erfahrung? Fallen die Preise nach Weihnachten normalerweise? Sowohl für die 600d als auch die Objektive. Falls sie deutlich fallen, würde ich noch warten, ansonsten würde ich sie bald bestellen, da ich anfang Dezember noch eine Woche nach London fahre und da schon anfangen könnte zu knipsen!
 
Das Forum ist echt genial ;) Danke für die schnellen Antworten.
Dann wird es wohl das 17-50 von Tamron werden. Wie wichtig ist der Bildstabilisator? Das gibt es ja einmal mit und einmal ohne soweit ich das sehen kann.

Wie ist eure Erfahrung? Fallen die Preise nach Weihnachten normalerweise? Sowohl für die 600d als auch die Objektive. Falls sie deutlich fallen, würde ich noch warten, ansonsten würde ich sie bald bestellen, da ich anfang Dezember noch eine Woche nach London fahre und da schon anfangen könnte zu knipsen!

Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=909540&highlight=Tamron+17-50

Der Preis war vor ein paar Tagen noch 20 € tiefer, kann nächste Woche wieder billiger sein.
 
Bilder im von dem beiden (mit und ohne VC) vergleichen. Dann wirst du merken, ob es einen für dich sichtbaren Unterschied in der Schärfe gibt. Wenn nicht, dann nimm das mit VC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten