• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für D60

etha

Themenersteller
Ich hatte vor Landschaften zu fotografieren...nun ich benutze eine D60 mit dem kit objektiv 18-55mm1:3.5-5.6, habe bis jetzt auch paar schöne bilder machen können. nur in ein paar situationen würde ich mir doch noch ein bischen mehr zoom wünschen. letztens war ich halt auf einem hügel unterwegs und habe, weil es schönes wetter war, die alpen sehr gut sehen können. habe natürlich gleich foto gemacht nur man sieht halt nicht viel :P

short: suche (allround)objektiv für landschaftsfotografien mit gutem zoom. der preis sollte nicht unbedingt grad über 500€ sein...sonst muss ich halt bischen länger warten :)
kompromisse geh ich natürlich auch ein, wenns halt nichts in meiner vorstellung gibt
 
kann man diese 2 objektive direkt vergleichen oder eher nicht. wie stehts mit tamron, erfahrungen etc?
das nikon 70-300mm hab ich auch schon bischen angeschaut und hier im forum bischen darüber gelesen. es scheint wirklich gut zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für mich ist das 16-85 VR als Standardzoom bei der Landschaftsfotografie die ideale Lösung.

Nach "unten" vermisst man selten ein SWW. Und "oben rum" reichen die 130mm (KB) auch vielfach aus.
In Deinem konkreten Fall würde dich das immer noch nicht so richtig weiter bringen.
Doch da empfiehlt sich als Ergänzung wirklich das 70-300 VR. Diese Kombination ist z.B. einem Tamron 18-270 bei Offenblende deutlich sichtbar überlegen.

Willst du jedoch nicht oder nicht viel wechseln, ist ein "Superzoom" für dich eine Überlegung wert.

Gruß

Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten