• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Anfänger ?

superdafi79

Themenersteller
Hallöchen...
Habe eine Canon eos 400D mit 18-55 Objektiv....
Mir wurde mal ein Tamron 28-105 geschenkt was ich auch öfter benutze..

Möchte mich gerne verbessern und meinen zoom vergrößern und dachte mir mal bei ebay ein gebrauchtes 55-200 Objektiv zu ersteigern...

Könnt ihr mir da ein paar Tips und meinungen dazu geben?

Schöne grüße, Daniel
 
Was willst Du denn ausgeben? Man bekommt auch schon brauchbare neue Telezooms ab 100 Euro. Zu dem geposteten Angebot gibt es ja so gut wie keine Infos!

Schau auch mal nach dem
Sigma 55-200DC
 
Wollte eigentlich unter 100 € ausgeben.. mein Tamron 28-105 brauche ich dann ja nicht mehr... Weiß ja nicht was ich dafür noch so bekomme...
 
Möchte mich gerne verbessern

Wollte eigentlich unter 100 € ausgeben

das passt echt nicht zusammen!

Das EF-S 55-250mm ist ein absoluter Preisknüller und liefert eine Super Bildqualität zum kleinen Preis.

Von ebay würde *ICH* generell abraten. Du kannst Glück oder auch pech haben. viele verkaufen dort Ihre Linse, weil es eine Gurke ist.
Die von dir gepostete Linse, ist für analogkameras gebaut. Ich vermute mal die Qualität *könnte* grottenschlecht an der Digitalen sein.

spare lieber und kaufe dir ein EF-S 55-250 ... damit wirst du bedeutend mehr Freude haben als mit diesem (sry wenns hart klingt) Schrott
 
Wollte eigentlich unter 100 € ausgeben.. mein Tamron 28-105 brauche ich dann ja nicht mehr... Weiß ja nicht was ich dafür noch so bekomme...

af55-200 F/4-5.6 LD Macro DI II
oder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152268

da findeste genug bilder um zu sehen was es leistet,billiger gehts schon garnimmer mehr,es sei denn du nimmst von ausser bucht nen spiegeltele,die sollen aber schlecht sein wenn man glauben mag was man hört ;)

edit: ähm ja wirre satzkonstruktion,ich hab aus "kostet" mal "leistet" gemacht
 
Wenns billig und trotzdem brauchbar sein soll dann nimm ein Tamron 55-200 Dii, das ist für den Preis echt okay und gebraucht unter 100€ zu bekommen.
 
Super danke...

Ihr habt mir sehr geholfen...

Habe mir jetzt den Blitz 420EZ gebraucht geholt ohne mich darüber vorher zu informieren..
Habe nachhinein gehöhrt das er nicht kompatibel sein soll für die EOS 400D aber mal sehen wie es damit ist, wenn er mit der Post kommt....
 
Das mit dem Blitz würde ich mir überlegen. Manche liefern zu hohe Spannungen für die neuen Kameras. So laienhaft könnte ich mir vorstellen, dass es deine Kamera schädgen könnte.
Irgendwo im Netzt gibt es eine Sammlung welche Blitze auf einer neueren EOS noch gehen und welche nicht. Allerdings war die Seite auf Englisch.
 
Du solltest Dich besser vorher informieren, bevor Du bei Ebay losschlägst ... Der 420EZ wird Deiner Kamera wohl nicht schaden, aber ist auch nicht mit der automatischen Blitzsteuerung kompatibel. Außerdem bezweifle ich, dass man am 420EZ viel manuell einstellen kann. In dem Fall wärest Du angeschmiert - schnell zurück in die Bucht mit dem Teil. Der Blitz taugt IMHO nur für analoge EOS wie die EOS 5.

Aber alles zum EOS-Flash-System gibt es hier:

http://photonotes.org/articles/eos-flash/
 
Das mit dem Blitz würde ich mir überlegen. Manche liefern zu hohe Spannungen für die neuen Kameras. So laienhaft könnte ich mir vorstellen, dass es deine Kamera schädgen könnte.
Irgendwo im Netzt gibt es eine Sammlung welche Blitze auf einer neueren EOS noch gehen und welche nicht. Allerdings war die Seite auf Englisch.

metz36 af-4 passt wunderbar und is auch unter 100 euro;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten