• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für a6300

AlexH

Themenersteller
Hallo erstmal,

wie ihr schon im Titel lesen könnt bin ich auf der suche nach einem zweit Objektiv für meine a6300. Ich besitze bereits das kit Objektiv, und so wirklich glücklich bin ich damit nicht. Aufgrund der 3.5-5.6 blende.

Ich suche ein objektiv mit einer hohen Lichtempfindlichkeit und
eigentlich sollte es auch einen Autofokus geben. Habe mir zwar die Samyang Objektive mal angeschaut aber für gewisse Zwecke wie Filmen sind die eher nicht so gut (Oder doch?). Ich finde da dass Samyang 85mm 1.4 ansprechend.

Mir gefällt außerdem das Sigma 30mm 1.4 dc dn.
Aber da ist dass Problem das es nicht richtig bei manchen fokussiert (in die weite)

Um jetzt zusammenfassend mal die liste der Wunsch Objektive zu nennen
hier eine kleine Auflistung :

Samyang 85mm 1.4
Sigma 30mm 1.4
Sony SEL 35mm 1.8 OSS

Preislich soll der Rahmen so um die 400€ liegen.

Ich hoffe ich bin im richtigen Thread!


Viele Grüße,

Alex
 
Für welchen Einsatzzweck sollte das neue Objektiv dienen?
Weil 85mm und 35mm sind doch sehr weit entfernt. Da könnte man dir jetzt alle Objektive aufzählen die das System hat.
 
Für welchen Einsatzzweck sollte das neue Objektiv dienen?
Weil 85mm und 35mm sind doch sehr weit entfernt. Da könnte man dir jetzt alle Objektive aufzählen die das System hat.

ich möchte gerne makro-Aufnahmen machen. Aber auch mal aufnahmen wo man etwas mehr Brennweite hat.

Und ich habe irgendwo gelesen das 30/35mm aquivalent zu vollformat 50mm ist (ich hoffe ich bringe nichts durcheinander)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte gerne makro-Aufnahmen machen. Aber auch mal aufnahmen wo man etwas mehr Brennweite hat.
Das schließt sich erstmal nicht aus. Dafür würde ich aber auch einfach zusätzlich ein manuelles Altglas Makro anschaffen.
Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispiele was Du unter Makro verstehst. Da gibt es einen weiten definitionsrahmen..
Die 3 von Dir ausgesuchten sind schonmal keine Makro Objektive im eigentlichen sinne. (Dein 50mm f1.8 aus der Signatur würde sich da mit Makro Vorsatz oder zwischenringen noch eher eignen als diese)

Und ich habe irgendwo gelesen das 30/35mm aquivalent zu vollformat 50mm ist (ich hoffe ich bringe nichts durcheinander)
So wie das 85mm zu einem 127,5mm wird ;)
Das ist an APS-C schon sehr speziell..

Im grunde bekommst Du Brennweite des Objektivs (und zwar bei jedem Objektiv) x 1,5 = KB äquivalent
 
Ich persönlich würde ja gerne beherzt zum sigma 30mm 1.4 greifen
Macht für mich noch den besten eindruck.
Wäre da nicht der Fehlfokus in die ferne.

Bei mir läd er komischer weise kein Bild hoch könnt euch aber gerne auf meinem Flickr profil in der signatur
welche ansehen. Darf man auch links von flickr hier posten?
 
Ich persönlich würde ja gerne beherzt zum sigma 30mm 1.4 greifen..
Dann mach es doch einfach ;)
Falls Du nicht damit zurecht kommst oder das mit der Fokussierung Dir Probleme bereitet kannst Du es immernoch zurück geben.

Bei P/L kannst Du definitiv nichts verkehrt machen.

Hier mal ein paar Bilder mit dem Sigma.. https://flic.kr/s/aHsjCNABNb

Das einzige wo Du Dir klar sein musst, es ist halt schon ein gutes Stück größer und schwerer als das SEL-35f18, welches auch noch den Stabi mitbringt..
 
Hi,

danke Nex-5togo fürr die Bilder hat mir schonmal geholfen :).


Hat den jmd vergleichs bilder zu sony 35mm 1.8 oss?
Ich würde vorallem gern ein Video von der Linse sehen? (35mm f1.8 oss)
Kennt jmd ein video auf z. B. Youtube?
 

Ansonsten aber eine tolle Linse :top:
Wie wäre es denn alternativ mit einem preiswerten manuellen Makro per Adapter (50mm Canon FD, Minolta MD & Co.)?
Der AF weiß doch bei der geringen Schärfentiefe im Makrobereich eh nicht, wo man selber gerne den Schärfepunkt haben möchte (Beispiel: vielschichtige Rosenblüte von oben).
Mit Fokuspeaking und Lupe wärst Du da manuell 100% richtig und sehr günstig unterwegs!
 
Ansonsten aber eine tolle Linse :top:
Wie wäre es denn alternativ mit einem preiswerten manuellen Makro per Adapter (50mm Canon FD, Minolta MD & Co.)?
Der AF weiß doch bei der geringen Schärfentiefe im Makrobereich eh nicht, wo man selber gerne den Schärfepunkt haben möchte (Beispiel: vielschichtige Rosenblüte von oben).
Mit Fokuspeaking und Lupe wärst Du da manuell 100% richtig und sehr günstig unterwegs!

Ähm, womit denn am besten adaptieren?
 
Ich habe schon öfters die Kombi
A6300 + sigma mc-11 + sigma 18-35mm f1.8 gesehen.
Irgendetwas muss ja dran sein an der Kombi.
Ich finde die kombi interessant zwar zu teuer für mein Budget.
Aber evtl. gibt es noch eine andere kombi mit dem sigma mc-11 Adapter
die ich noch so garnicht auf dem Schirm hatte?
 
... na alle gehen wohl nicht, aber offiziell zumindest viele Sigma's.

Eine Sache ist mir bei der ganzen Adaptiererei ein Dorn im Auge - mit Original-Objektiven hat man im RAW-Converter ein passendes Korrekturprofil, das dürfte es bei einem adaptierten nicht geben, d.h. da müsste man Objektive verwenden, die ohne Korrektur auskommen ...
 
Also die Sache ist die entweder ich bewege mich im preislichen rahmen eines sony 35m 1.8 native. Oder ich gehe den Schritt in den adapter bereich. Der für mich aber schon wegen des Geldes ausscheidet.

Wenn ich nicht so grausige Probleme mit meinen 4k Videos hätte wäre auch eine Spezialisierung auf Video equip drin.
 
... na alle gehen wohl nicht, aber offiziell zumindest viele Sigma's...

Es gibt jede Menge Beispiele mit Canon EF Linsen und manche (auch hier im Forum) behaupten sogar, das originale Canon's am MC-11 bessere AF Leistung bringen als die Sigmas.

... Original-Objektiven hat man im RAW-Converter ein passendes Korrekturprofil, das dürfte es bei einem adaptierten nicht geben, d.h. da müsste man Objektive verwenden, die ohne Korrektur auskommen ...

Kommt auf den RAW Converter an.
In LR gibt es z.B. Profile für ganz viele Objektive; sogar exotische wie ein Voigtländer 5,6/12mm ...
 
Es gibt jede Menge Beispiele mit Canon EF Linsen und manche (auch hier im Forum) behaupten sogar, das originale Canon's am MC-11 bessere AF Leistung bringen als die Sigmas.

Und dann muss man manche Sigmas auch noch kalibrieren.

Dann nenn doch mal ein paar gute lichtstarke Möglichkeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten