• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für 410 zum Ganzkörper Knipsen

slider1982

Themenersteller
Hallo Liebes Foren Team ich brauche Hilfffffe

So ich bin seit Anfang des Jahres Stolzer Besitzer einer E410 mit den Objektiven Zuiko 17,5-45 mm und einem Sigma 55-200 dazu Investierte ich noch in den Kleinen Metz Blitz alles recht und gut.

Hauptsächlich Fotografiere ich Ganz Körper Bilder im Bereich AKT Fetisch usw. nun musste ich Kläglich Feststellen das ich beim Outdoor Knipsen das Problem habe das ich mein Model nicht richtig Freistellen kann nun nach langem hin und her bin ich zur erkentnis gekommen das ich wohl noch ein objektiv benötige

Nun ist die Frage Welches denn Problematik ist volgende Budget ist dann Wegfall eines Auftragsgeber schwer erschöpft und liegt gerade bei max. 150€ mir ist klar das ich für dieses Geld im AF bereich höchstens das Sigma Bekomme 18-50mm F3,5-5,6 DC HSM Asp nur ob mir das weiterhilft ??

Daher die Frage an euch was empfehlt ihr mir dürfen auch Adaptierte Objektive sein

Danke im Voraus
Slider
 
Hallo,

du kennst den Zusammenhang von Blende und Verschlusszeit? Kleinere Blende(nzahl) greingere Schärfentiefe?

Adaptierte OM-Zuikos könnten helfen, z.B. als Einstieg ein 1.8/50, für Portraits gut zu gebrauchen (auch für "Ganzkörperaufnahmen") und in der Bucht für < 50€ incl. Adapter zu schiessen.
 
Ja das mit der Blende uns Verschlußzeit ist für mich nicht ganz neu aber bin noch lang kein Profi darin momentan liegt es glaube ich noch an der Bequemlichkeit den Bisher Fotografierte ich im Programm Modus dies werde ich ablegen müssen bei Adaptierten Objektiven
 
Für Ganzkörperportraits dürfte der Bereich unter 50 mm für dich interessant sein. Erste Wahl in diesem Fall dürfte das 14-54 sein, das gegenüber deiner Standardlinse schon einen gewissen Freistellungsvorteil hätte. Oder aber du holst dir ein ZD50/f2, damit geht es noch besser. Für 150 Euronen gibt es diese Objektive aber nicht. 300 bis 350 € musst du dafür gebraucht schon locker machen. Für ganz wenig Geld gäbe es noch das alte 40-150, das hat bei 40 mm noch Blende 3,5, was zum 17,5-45 über eine Blende im Vorteil wäre. Oder aber du versuchst dich mit alten OM-Objektiven, das 50f1,8 gibt es schon unter 20 € und ein Adapter kostet dich nochmal die selbe Summe. Dann gibt es aber keinen Autofokus mehr. Mit sehr wenig Budget gibt es bei keinem Hersteller gute Linsen.

l.G. Manfred
 
meiner Ansicht nach, unter Berücksichtigung des Bokeh, gibt es dafür nur zwei bezahlbare Alternativen:

Sigma 1,4/30 und Zuiko D 2/50


bis Du Dir die leisten kannst (Gebraucht so um die 350.- für das 2/50 .. das Sigma würde ich nicht gebraucht kaufen) musst Du einfach wie in der alten Zeit arbeiten und den Hintergrund miteinbeziehen ... das schult das Auge und die Vorstellungskraft ;)
 
Hallo Liebes Foren Team ich brauche Hilfffffe

So ich bin seit Anfang des Jahres Stolzer Besitzer einer E410 mit den Objektiven Zuiko 17,5-45 mm und einem Sigma 55-200 dazu Investierte ich noch in den Kleinen Metz Blitz alles recht und gut.

Hallo Slider,

du kannst jetzt entweder Geld investieren, oder die Zeit investieren um mit deinem Werkzeug umgehen zu lernen.

Du schreibst, du machst Outdoor-Aufnahmen, dann sollte Platz ja kein Problem sein. Dein 17.5-45mm hat bei 45mm die Blende 5.6, das gibt dir bei 3m Distanz eine Schärfentiefe von 75cm. Danach wird es unscharf, ab 2 bis 3 m hinter dem Modell sollte es schon recht schön flau werden. Bei 35mm und Blende 4 sind es auf 2m noch 40cm, mit deinem Sigma bei Blende 4 und 55mm Brennweite bist du auf 4m bei 63cm.

Diese Distanzen sollten keine unlösbaren Problem darstellen und wenn du das bei deinem Bildaufbau berücksichtigst, solltest du die meisten Effekte recht gut hinbekommen. Einfach probieren und lernen was geht und was nicht.

Es wird immer Bilder geben, die du nicht machen kannst, egal wir toll deine Ausrüstung ist. Der Trick ist die Motive zu erkennen, die gut funktionieren anstatt den Problembildern nachzuweinen.

Korman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten