• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Portrait-Fotografie?

AndreasK73

Themenersteller
Hallo,

habe erst seit letzter Woche eine Canon 450D mit dem Kit-Objektiv und zusätzlich ein Sigma APO DG 70-300.
Nun möchte ich hauptsächlich Portraitfotografie machen, drinnen wie draussen. Nachdem ich am Wochenende ein bisschen getestet habe, denke ich, dass ich das Kit-Objektiv tauschen werde. Vor allem drinnen denke ich, gibt es Luft nach oben.

Welches Objektiv wäre denn zu empfehlen wenn ich

a) ein begrenztes Budget von EUR 500,- habe

b) ein begrenztes Budget von EUR 1000,- hätte?

Vielen Dank für euren Rat,

Andreas
 
Canon EF 50 1.4
Canon EF 50 1.2
Canon EF 85 1.8
(Canon EF 85 1.2) nicht im Preisrahmen
Canon EF 100 2.0
Canon EF 135 2.0
Sigma 50 1.4

je nach Brennweitenvorliebe
 
Zooms
500 € Tamron 17-50 ca. 300 €
1000 € Canon 24-70 800-900 € gebraucht


FBs
oder die lichtstarke variante.. Canon oder Sigma 50 1.4 300 bzw 400 € teuer

oder siehe oben
 
Danke für die Antworten, :-)

welchen Tipp kann man einem Einsteiger geben: eher Zoom oder Feste Brennweite?
 
welchen Tipp kann man einem Einsteiger geben: eher Zoom oder Feste Brennweite?

Wenn du wirklich nur eine Linse fuer Portraits suchst, dann Festbrennweiten. Billiger, bessere Bildqualitaet und eine groessere Blendenoeffnung die dir ein schoeneres "Freistellen" des Motivs (der Hintergrund verschwimmt) erlaubt.

Ich verwende das 50/1.4 und 85/1.8 fuer Portraits. Fuer den Anfang waere ein 50/1.4 sicher ausreichend und du kriegst sie um unter 300 Euro. Spaeter kannst du dir dann ueberlegen das noch mit 85 oder etwas um die 30 mm zu ergaenzen, je nach persoenlichem Geschmack.

Schoene Gruesse, Robert
 
für einsteiger sind eher Zooms ratsam jedoch ... kann man mit einer FB genau so glücklich werden.

Der einzige Nachteil von FBs ist dass man nicht so variabel ist, wie mit Zooms.
 
Danke für die Antworten, :-)

welchen Tipp kann man einem Einsteiger geben: eher Zoom oder Feste Brennweite?

Du hast ja schon das Kit und das Sigma 70-300. Damit bist du ja schon im unteren und oberen Brennweitenbereich abgedeckt. Ich würde dir auch eine Festbrennweite für Potraits empfehlen.

Das 50/1,4 oder halt das 85/1,8.

Robert hat ja dazu auch schon alles geschrieben.

Das 85/1,8 bekommst du auch schon gebraucht etwas unter 300 Euro.
 
Bei 500€ Budget:
eine der klasischen Portraitlinsen kaufen, ala 50/ 1.8; 50/ 1.4 USm, 85/ 1.8 USM ... wenns ersteres wird, bleibt noch Geld um das Kit gegen ein Tamron 17-50/ 2,8 zu ersetzen, welches besser abbildet (nur leider kein Stabi dabei)

Bei 1.000€ Budget:
Da würd ich wohl eher beim Sigma anfangen, also z.B. folgende Kombi
-Kit tauschen gegen Tamron 17-50/ 2,8 (ca. 250€)
-Sigma Tele tauschen gegen Canon 70-200/ 4.0 L (ca. 500€), kann man auch mal für Portrait nehmen :)
-dazu ein gebrauchtes 50/ 1.4 USM (ca. 250€), gute Portraitlinse, schön zum freistellen, etwas abgeblendet auf 2.0 auch sehr scharf, bei Offenblende etwas weich
... ;) so das nenn ich mal ein einigermaßen rundes Paket für den Preis.

ansonsten, wenns nur um das Kit geht uns statt dessen ein Zoom-Portrait-Objektiv ???
Canon 17-55/ 2,8 IS USM oder
Canon 24-70/ 2,8 L USM

------
oder billigste Variante:
vorhandene Linsen behalten, weiter den Bedarf ausloten und mit dem 50/ 1.8 (neu ca. 100€) von Canon erste Erfahrungen mit Lichtstärke+FB sammeln :D
 
Also für Portraits würde ich gänzlich vom Tamron 17-50 abraten.
Die Freistellung ist zu gering (selbst bei f2,8 und 50mm).

Ich benutze das 17-50 für alles, aber nicht für Portraits.
Wenn schon Zoom, dann das Tamron 28-75, welches eine deutlich bessere
Freistellung bietet :top:
 
Wieso nicht erstmal ein günstiges Canon 50mm/1.8 ausprobieren?
Es wäre schonmal ein großer Unterschied zum Kit und man kann damit bestens erste Erfahrungen auf dem Gebiet von hohen Lichtstärken sammeln.:top:
Und wenns mehr sein soll, einfach verkaufen und ca. 30 Euro verlust machen-bei einem so großen Budget kann man das ja verkraften:)
Gruß, oettlerbier
 
Welches Objektiv wäre denn zu empfehlen wenn ich

a) ein begrenztes Budget von EUR 500,- habe
Canon 85/1.8

b) ein begrenztes Budget von EUR 1000,- hätte?
Ich würde ja gern das 135/2 empfehlen, ist am 1.6 Crop aber viel zu lang, daher keine andere Empfehlung. Das 85/1.8 ist super zu gebrauchen.
Oder eventuell halt doch das Canon 70-200/2.8...

Von Fremdherstellern würde ich abraten.
 
Ich würde auch zum Canon 85/1.8 raten. Die Brennweite ist am Crop genau richtig und es ist auch bei Offenblende schon richtig scharf. Außerdem ist es solide verarbeitet mit einem schnellen und leisen AF.
 
Ok,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten... nun bin ich restlos verwirrt :D:D
Also... ich lese heraus: Zoom-Objektiv ist für Portraitfotografie ein Kompromiss, wenn Du was vernünftiges willst, dann hol dir ne Festbrennweite.. richtig? Also für den Anfang ein lichtstarkes, gutes, scharfes 50er? Komm ich damit auch für Aussenaufnahmen hin?

Lohnt sich dann zusätzlich noch zusätzlich ein Wechsel des Kit-Objetives? Vermutlich eher nicht?

Gruss und nochmals vielen Dank!

Andreas
 
Canon 50/1.4
Canon 85/1.8

Das sind die 2 klassischen Portraitlinsen. Welche du nimmst haengt groesstenteils von deinen Vorlieben ab. 85mm ist indoor am Crop recht lang. D.h. du wuerdest damit einfach mehr Platz brauchen. Outdoor ists egal.
 
Um die Sache abzuschliessen:
Ich habe nun mein vorhandenes Objektiv-Set durch ein Canon 50/1.4 ergänzt und sehe mal, wie ich so hinkomme.

Nochmals vielen Dank an alle Beratenden! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten