Du hast ja schon im Technikforum angefangen, aber ich werde hier mal antworten:
Die Objektive sind allesamt sehr gut. Das 70-200L hat einen schnellen AF und ist sehr scharf schon ab Offenblende.
Zum 17-40L gab es vor kurzem mal einen Thread, in dem es mit dem 18-55 IS Kit-Objektiv bezüglich der Schärfe verglichen wurde. Die Schärfe soll bei beiden Objektiven annähernd gleich sein, allerdings in der Haptik, im Kontrast und der Farbwiedergabe kommt das Kit nicht an das L heran. Alle, die das 17-40 selbst haben, waren sehr davon überzeugt. Also auch eine gute Linse.
Bleibt die Entscheidung zwischen dem 50 1.4 und dem 24-105 4. Nun, da kommt es jetzt wohl auf deine Anwendungsgebiete an, und darauf, was du mit dem Objektiv eben machen willst. Das 50 1.4 hat eine sehr große Blende, was eine gute Freistellung ermöglicht. Daher ist es für Portraits sehr gut geeignet. Allerdings hast du eine fest vorgegebene Brennweite, was für den alltäglichen Einsatz aus meiner Sicht nicht immer von Vorteil ist. Das 24-105 ist dagegen sehr flexibel im Brennweitenbereich, muss dadurch aber auch einige Einbußen in der Lichtstärke machen (eben "nur" F4). Dafür hat es einen IS, welcher dir längere Verschlusszeiten ermöglicht, was gerade bei Dunkelheit oder in Räumen, wo kein Blitz möglich ist, ein Vorteil ist.
Du hast quasi die Wahl zwischen großer Blende mit fixer Brennweite und großem Brennweitenbereich mit kleinerer Blende (dafür IS). Auch vom Preis her gibt es natürlich einen Unterschied zwischen den beiden, denn für ein 24-105L könntest du dir gleich drei 50 1.4 kaufen.