• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv das richtige für mich?

Schade. . . das wird leider noch sehr sehr Steigen!! =(

Auch wenn der Einstieg günstig erscheint ist eine gute DSLR Ausrüstung immer noch recht teuer, gerade aus der Sicht des Einsteigers. Am Anfang hätte ich mir auch nicht träumen lassen das ich mir mal ein Tele für knapp 1000 Euro zulege.

Muss man sich einfach dran gewöhnen das dieser Spass einiges von der Geldbörse abknabbert ;)

Stefan
 
Das ist nicht das Problem. ;)
Mir geht es da mehr ums wesentliche. Denn ich bin es mittlerweile sehr gewohnt, was die Preise angehen und Respektiere diese natürlich auch. Wer gute Qualität haben will, was die Abbildung, Schärfe & co angeht, der muss halt auch ein wenig Tiefer in die Tasche greifen! Ganz klar.

Ein Tele-Obj wäre wirklich etwas feines. *kicher*
Doch bin ich noch nicht in dem Bereich tätig, um wirklich dafür Faszination aufzubauen. Denn letztendlich muss die Begeisterung für so etwas immer mit dabei sein. :)
 
Muss leider nochmal kurz das Thema aufgreifen.

Hab mich jetzt schon etwas auf das Sigma 18-50 f2,8 Makro eingestellt.

Merkt man denn den Unterschied zwischen f2,8 (Sigma 18-50) und f3,5 (mein 14-42) oder ist der Unterschied marginal?
Klar, am langen Ende sieht es wieder anders aus weil das Zuiko da schon f5,6 hat und das Sigma immernoch f2,8?
 
Merkt man denn den Unterschied zwischen f2,8 (Sigma 18-50) und f3,5 (mein 14-42) oder ist der Unterschied marginal?
Klar, am langen Ende sieht es wieder anders aus weil das Zuiko da schon f5,6 hat und das Sigma immernoch f2,8?

Der Unterschied ist insgesamt, was die photographischen Möglichkeiten mit weniger Licht betrifft, eine kleine Welt. ;)

Gruß,
Ulf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten