• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Objektiv bei Gruppenfotos (Diskotheken)

Talizman

Themenersteller
hallo zusammen,

ich hoffe auf eure fachmännischen Tipps...

ich bin im Besitz einer EOS 5D mit dem Objektiv 85mm 1.2, bin mit der Kombination bei Portraitaufnahmen super zufrieden, allerdings komme ich bei mehr als vier Personen auf einem Foto in Bedrängnis. Mein Chef möchte dass ich in seiner Diskothek Fotos schiesse, und deshalb bin ich kurz davor aufzurüsten. Ich habe mich in Foren schon so weit über etliche Weitwinkelobjektive erkundigt, dass ich mittlerweile völlig mit Informationen überreizt bin.
Kann mir vielleicht jemand bei meiner endgültigen Auswahl zumindestens dezent die Richtung weisen?
Ich schwanke zwischen dem 24-70mm 2.8, über 35mm 1.4, bis hin zu 50mm 1.4, wobei mir auch diverse andere Objektive die Entscheidung erschweren.

ist die 2.8 Lichtleistung bei dem 24-70mm Zoomer in der Disco ausreichend oder sollte ich zu lichtstärkeren Festbrennweiten tendieren? Ich hätte gerne eine ähnliche Bildqualität wie bei meinem 85er 1.2 nur halt mit einem grösseren Bildwinkel...Preisrahmen wäre höchstens 1500€...

Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps zum Blitztuning? Habe den 580er EXII, und es gibt eine enorme Auswahl an Bouncern, Diffusoren etc.
Ich denke mit denen erziele ich bessere Ergebnisse als mit der eingebauten Streuscheibe...

Bei allen die sich bemühen konstruktive Ratschläge zu geben bedanke ich mich vielmals und denen die bis hierhin gelesen haben und nichts schreiben, wünsche ich dennoch einen (wie spät haben wir?) guten Morgen...

Arthur
 
Ich habe das 35 1.4 an der 5 D und das ist gerade für Gruppenfotos bei Feiern oder Parties ideal,da es sehr lichtstark und du auch eine ganze Gruppe gut erfassen kannst
 
Hy,

nutzt Du denn den Speedlite bei den Aufnahmen,
oder verzichtest Du auch gerne auf den, dank der
hohen Lichtstärke der L FB´s?!?

Empfehlung:

Canon 35 L
Canon 24 L
Canon 24-70 L (mit dem EX)
 
Bei dem bisherigen Setup und dem Hang, ohne Blitz zu fotografieren würde mein Griff zum 35/1.4L gehen! Ein 50/1.4 wäre mir zu lang für Gruppenfotos in einer Disko ... es sei denn, sie ist leer ;) ... und das 24-70/2.8 USM hätte mir für AL zu wenig Lichtreserve! Allerdings ist es natürlich nicht so ganz einfach, eine Gruppe bei f1.4 komplett scharf abzubilden, da die Schärfetiefe ja sehr gering ist!
 
so,

danke Steffen, das war ja eine Lektüre biblischen Ausmaßes ;)
hab paar Tage für gebraucht...

also zu Bouncern, Farbfolien und Einstellungen gibt es kaum noch Fragen meinerseits. Nur bei dem Objektiv bin ich mir noch nicht so ganz sicher, wobei das von euch empfohlene 35er 1.4 sich immer mehr heraus kristallisiert,
habt ihr vielleicht auch Erfahrung mit dem EF 16-35mm 1:2.8L II USM gemacht? Da hätte ich mehr Spielraum bei der Brennweite, allerdings, wie RheinLinse bereits angemahnt hat, hätte ich weniger Lichtreserve...

danke nochmals für die Tipps:)
beste Grüße
 
ohne Blitz würde ich lassen.....ich habs mal versucht mit einem 50 1,8 und es war.....na ja.......blöd :-)
Noch dazu an ner Cropkamera in ner vollen Disse zu lang.
An der 40D nutze ich entweder mein 17-50 2,8er Tamron oder das 11-16 2,8er Tokina als UWW. Das alles in verbindung mit dem 480er Blitz und nem Bouncer.....
 
ach, und zu der Frage, ob ich mit Blitz fotografiere,
normalerweise schiesse ich nur mit Blitz, ohne kommt der Autofocus bei mir einfach nicht zum Stillstand, fährt ständig hin und her, keine Ahnung warum das bei mir nicht so klappt, empfinde ich aber nicht als all zu schlimm, bin mit den Blitz unterstützten Fotos schon zufrieden...
ich versuch mal paar Fotos von mir mit Blitz hochzuladen
 
so, hier ein paar Bilder mit Blitz in einer OpenAir Bar auf Malle, und das Dreier-Portrait in der Disco, hatte genug Platz nach hinten, bei Vollbetrieb brauch ich wie gesagt ein Weitwinkel...
Bouncer hatte ich nicht drauf, bin mal gespannt wie die Bilder dann werden...:rolleyes:
 
Dein AF funktioniert ohne Blitz wahrscheinlich nicht, weil es zu dunkel ist?
Und der Blitz sendet ja die roten Linien (AF Hilfslicht) aus.

Wenn Du den Blitz an hast aber die Blitzzündung deaktivierst, hast Du das Hilfslicht auch ohne Blitz.

Ich würde in ner Disco aber auch eher zum Blitz tendieren.

Lieber ein dezenter Aufhellblitz als mit f 1,4 und der daraus resultierenden Schärfeebene rumärgern.

Das 16-35 ist doch ne schöne Ergänzung zu Deinem Objektiv.

Gruß, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten