• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als Standard für die 70D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_331328
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_331328

Guest
Habe diese Tage die EOS70D erhalten. Mit dabei im KIT das 18-55mm IS STM.

Gerne hätte ich aber noch etwas mehr Brennweite ohne immer das Objektiv zu wechseln.

Gibt es hier postitive Erfahrungen mit dem EF-S 18-135mm IS STM?

Lichtstärke wäre jetzt vielleicht erstmal noch nicht soo wichtig. Dafür hätte ich ein 50mm 1.8 wenns mal wirklich sein muss.

Sonstige Alternativen zum EF-S 18-135mm? Wäre sehr dankbar!
 
Na sagen wir mal bis 400€ neu? ;)
 
Ich habe an meiner 70D das 18-135 IS STM als Immer-drauf und bin sehr zufrieden damit.

Mir sind die 55mm oben raus gegenüber dem 15-85er viel wichtiger, als untenrum die 3mm.

Außerdem gibt es dafür die ideale (und recht preiswerte) Ergänzung in Form des EF-S 10-18mm, welches ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann.

Für mich das "perfekte Duo". :top:

Hier noch die beiden Seiten zu dem 15-85 und 18-135 bei photozone:
15-85: http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is?start=1
18-135: http://www.photozone.de/canon-eos/776-canon_18135_3556stmis?start=1

Und für "spezielle Fälle" gibt's ja dann die passenden Festbrennweiten.

Aber imho ist das 18-135 das beste Allrounder-Objektiv mit einem sehr nützlichen Brennweitenbereich. Auch ist es mehr oder weniger konkurrenzlos aufgrund mangelnder Alternativen (von Drittherstellern).
 
Ich habe auf meiner 70D als immer drauf Linse das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Objektiv drauf. Ich bin damit sehr zufrieden! Für besondere Situationen nehme ich aber schon diverse andere Objektive die dafür passend sind. Wenn man aber nur ein Objektiv mithaben will (Urlaub u.s.w.) dann deckt dieses Objektiv eine große bandbreite ab!
Kostet zur Zeit bei amazon 285,95.-€
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten