• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als Folgeobjektiv

Pina92

Themenersteller
Ok, zuerst mal hallo zusammen :)

Die "Not" hat mich hierhin gebracht, da ich mich schon länger durch den Dschungel der Objektivbezeichnungen kämpfe ;)

Ich bin momentan in der komfortablen Lage, dass mir auf Weihnachten ein neues Nikkor Objektiv gesponsert wird :P

Nun, mein Wunsch ist schon seit längerem ein 18-300er Objektiv. Jedoch ist dies eher an der oberen Schmerzgrenze des Preises. Dann wurde mir mal das 18-200 empfohlen, mit diesem habe ich jedoch gar keine Fotografischen Erfahrungen machen können.

Mein erstes und bisher einziges Objektiv ist das 18-105, und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Ich denke dieses würde auch das "Nichtwechseln müssen Objektiv" bleiben, für Ausflüge etc.

Da ich mich vermehr der Tierfotografie widme, frage ich mich halt schon was ich jetzt am besten für ein Objektiv wähle? (bin absoluter Laie, habe also keine Profi Ansprüche).

Was könnt ihr mir für Erfahrungswerte berichten? Und irgendwelche Tipps bez. Wahl des Objektives?

Danke schon im Voraus

glg Pina
 
Wenn du bereits das 18-105mm hast, brauchst du eigentlich kein weiteres Objektiv, das untenrum auch 18mm hat.
Dann ergibt es viel eher Sinn, Geld zu sparen und ein richtiges Tele zu kaufen.
Etwa das Nikkor 55-200mm VR, das Nikkor 55-300mm VR oder das Tamron 70-300mm VC.

Es braucht allerdings wohl noch ein bisschen Basis-Wissen, sonst wird dir ein neues Objektiv wohl fotografisch nicht viel bringen.
Um was für Tierfotos soll es überhaupt gehen?
 
Wenn du bereits das 18-105mm hast, brauchst du eigentlich kein weiteres Objektiv, das untenrum auch 18mm hat.
Dann ergibt es viel eher Sinn, Geld zu sparen und ein richtiges Tele zu kaufen.
Etwa das Nikkor 55-200mm VR, das Nikkor 55-300mm VR oder das Tamron 70-300mm VC.

Es braucht allerdings wohl noch ein bisschen Basis-Wissen, sonst wird dir ein neues Objektiv wohl fotografisch nicht viel bringen.
Um was für Tierfotos soll es überhaupt gehen?

ok danke dir. stimmt macht wohl sinn kein zweites mit weiteren 18mm zu kaufen. habe ich mir gar nicht so überlegt ;) Basiswissen werde ich mir selber schenken, indem ich mir nen Platz in einem Fotoworkshop geschenkt habe, welcher im neuen Jahr startet :)

Es würde vorallem um Pferdefotografien gehen...

Also wäre deine Tendenz eher noch warten mit einem neuen Objektiv?
Danke und Gruss
 
Also wäre deine Tendenz eher noch warten mit einem neuen Objektiv?

Ist sicher nicht der schlechteste Weg. Mit gewachsener Erfahrung weiß man viel eher, welches Objektiv noch fehlt, es reduziert sich mit der Zeit einfach die Gefahr, etwas falsches zu kaufen.

Wenn du aber gerne an Weihnachten zuschlagen willst, dann vielleicht bei einem gebrauchten Exemplar der von mir genannten Objektive? Sollte es das falsche sein, kannst du es ohne/mit wenig Wertverlust ja wieder verkaufen.
 
Was fehlt dir an deinem aktuellen 18-105? Du sagst, du bist sehr zufrieden damit. Gibt es einen Grund, warum du ein Neues willst? Erst wenn du das weisst, kannst du dich sinnvoll fuer eines entscheiden.
 
Mein erstes und bisher einziges Objektiv ist das 18-105, und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Ich denke dieses würde auch das "Nichtwechseln müssen Objektiv" bleiben, für Ausflüge etc.

Da ich mich vermehr der Tierfotografie widme, frage ich mich halt schon was ich jetzt am besten für ein Objektiv wähle?

Da du ja was längeres suchst (18-300mm ...) und mit dem 18-105 zufrieden bist,
kommen da eigentlich nur die üblichen Verdächtigen in Frage - 70-300, von Nikon oder Tamron.

Mein Tip ist das Tamron USD. Super Preis/Leistungsverhältnis!
 
Noch ein Tip am Rande:
Je größer der Zoom-Bereich desto größer ist der Kompromiss, den ein Objektiv eingeben muss und der spiegelt sich auch in Preis und Verschlechterung der optischen Leistung wieder.

Ein reines Tele-Zoom zB ab 50mm aufwärts bewegt sich wenigstens in nur einem Bereich was es schon besser macht.

Die von dir genannten Superzooms ala 18-270mm (hier auch gerne Suppenzoom genannt) müssen neben Tele auch Weitwinkel abdecken und das ist nochmal eine zusätzliche Herausforderung / ein zusätzlicher Kompromiss, den die Linse mit dem Mehrpreis und dennoch zu Lastern der Bildqualität erreicht ;)

Also lieber 2-3 Linsen und ab und an wechseln und dafür bessere Abbildungsleistung.
 
Wenn du bereits das 18-105mm hast, brauchst du eigentlich kein weiteres Objektiv, das untenrum auch 18mm hat.
Dann ergibt es viel eher Sinn, Geld zu sparen und ein richtiges Tele zu kaufen.
Etwa das Nikkor 55-200mm VR, das Nikkor 55-300mm VR oder das Tamron 70-300mm VC.
:top:
Das AF-S 18-200 VR ist zwar das beste aller "Superzooms", doch auch ich kann es aus eigener Erfahrung NICHT empfehlen! Das 18-105VR macht sichtlich "schönere" (schärfere) Bilder.

Ein reines Telezoom wie die oben genannten ergänzt (nicht ersetzt) das prächtig für unter 300€ gebraucht oder <350€ neu. Wenn ein 70-300/5.6 da zu lichtschwach wäre (Pferde in der Halle oder bei schlechtem Licht draussen ein schneller Bewegung?), wäre ein lichtstarkes 70-200/2.8 mit schnellem AF und ohne VR/OS/VC eine Alternative (z.B. Sigma 70-200/2.8 HSM für ca. 350€ gebraucht).

Welche Kamera hast Du eigentlich (interner AF Motor)?
 
wenns um Pferdefotos geht, z.B. auf der Weide, solltest Du schauen, dass Du genug Tele hast, um auch nach genug heranzoomen zu können.

Ein zweites 18-xy brauchst Du nicht, Du hast doch schon das 18-105.

Ich würde Dir da ein Tele wie das 55-300 von Nikon oder das 70-300 von Tamron empfehlen. Das Tamron wird immer sehr gelobt, ich kenne es selbst aber nicht. Das 18-200 von Nikon hatte ich mal, hab es aber abgegeben. Grade im Bereich um 200 mm fand ich es nicht so toll von der Bildqualität, deswegen habe ich es abgegeben. Bei Pferdefotos wirst Du Dich wohl oft in diesem Bereich bewegen, deswegen würde ich von so einem Superzoom abraten und eines der oben genannten nehmen.

Wie hoch ist denn deine Preisgrenze??

LG
Irrlicht
 
würde auch zum 70-300er Tamron oder Nikon raten

die suppenzooms ala 18-270 / 18-300
sind zwar sehr flexibel, jedoch obtisch keine granade
 
Danke schonmal für all eure netten Antworten ud Tipps.
Ich fotografiere am liebsten Pferdeportraits und Standbilder. Bewegungsbilder sind noch nicht so meins, bin aber dran ;)

Ich habe die Nikon d3100.

Eigentlich fehlt mir am 18-105 nichts, ausser dass ich mir mehr Zoom wünsche. Aber wie gesagt, ev sollte ich wirklich zuerst mehr Erfahrungen sammeln.

Meine Schmerzgrenze beim Budget liegt um die 800 Franken, also so um die 500-600 Euro. Weiss halt nicht ob das realistisch ist?
 
Mit dem Tamron 70-300 VC oder dem Nikon 70-300 VR machst Du bestimmt nichts falsch.

Mehr Brennweite ist für Pferdefotos schon ganz gut. Und die Bewegungsbilder (z.B. im Freilauf auf der Koppel oder auf dem Reitplatz) kommen ganz bestimmt, da bist Du dann dankbar für mehr Telebereich ;) Man ist sonst schnell zu weit weg und muss den Hottis hinterherstiefeln (kenn ich gut :D )

Das Tamron wird immer sehr gelobt und ist auch günstiger als das Nikon. Das wäre bestimmt was für Dich. Und es liegt auch sehr gut in Deinem Budget, bzw. ist wesentlich günstiger:

http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353594593&sr=1-2

Willst Du auch in der Reithalle fotografieren? Jetzt, wo das Wetter schlechter wird, spielt sich ja vieles in der Halle ab. Da sind beide Objektive (Dein 18-105 oder eines der xy-300er Tele Objektive) zu lichtschwach. Da bräuchtest Du ne lichtstarke Festbrennweite... Nur so als Hinweis, nicht das Du nachher enttäuscht bist, dass es in der Halle mit den Objektiven nicht so funktioniert.

Reithallen sind leider fast immer finstere Löcher, da braucht man lichtstarke Objektive (z.B. ein 50/1,8). Die Reithallen, die ich so kenne, haben nur irgendwelche winzigen Funzeln an der Decke, die kaum Licht spenden. Das Fotografieren macht da nicht wirklich Spaß. Blitzen will man ja vermeiden, um die Pferde und Reiter nicht zu blenden oder gar zu erschrecken. Vielleicht hast Du ja Glück und die Reithallen bei Dir sind besser beleuchtet, die in meiner Umgebung sind alles schwarze Löcher :rolleyes: Wer Sporthallen dunkel und schwierig für´s Fotografieren findet, war noch nie in einer Reithalle, sag ich immer :lol:

Ich werde wahrscheinlich demnächst auf einer kleinen Weihnachtsfeier in einem Reitstall ein paar Fotos machen. Aber nur so just for fun und ich habe auch keine großen Hoffnungen, dass die so richtig gut werden. Eben wegen dem miesen Licht :( (die Halle, in der das stattfindet ist nämlich ganz übel ausgestattet was die Lampen angeht) Wenns draußen auch noch dunkel ist, und so gar kein Licht von draußen reinfällt, wirds meist ganz übel.. :rolleyes: Bei Turnieren werden die Hallen ja schonmal besser ausgeleuchtet, aber so im Alltag... ganz furchtbar zum Knipsen...

LG
Irrlicht
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten