• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als Erweitung für Portraits

Foto-Hemmingen

Themenersteller
Hallo,
mache zu 90% Aufnahmen von Personen und suche eine Ergänzung für meine Objektive.

Canon 40 D (Mittelfristig Austausch geplant) und
28-70 mm L F2.8
70-200mm L IS F4.0

Suche da mehr was im Bereich Festbrennweite.
Budget, kommt drauf an was ich für die noch vorhandenen Pentax-Linsen bekomme, jedoch unter 800 Euro.
Linsen aus guten Händen kommen in Frage (gebraucht).

Was ist da sinnvoll?

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Standard am Crop wäre das Canon 50mm 1.4 ~330 Euro.
Das Sigma kann auch gut sein, hat aber wohl eine relativ hohe Serienstreuung.
Das nächstbessere wäre das 50mm 1.2 L sprengt aber dein Budget.

Wenn es länger sein darf dann wäre das 85mm 1.8 ~300 Euro eine Möglichkeit.
Es gibt auch noch das Sigma 85mm 1.4 ~800 Euro
Das nächstbessere wäre dann das 85mm 1.2 L was auch dein Budget sprengt.
Wobei ich 85mm am Crop oft zu lang finde.

Da du Telezooms besitzt müßtest du anhand deiner Bilder erkennen, welche Brennweite du brauchst.
 
für Portraits würde ich am Crop ein 50er bzw. am Vollformat eher ein 85er benutzen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, da muss dein Geldbeutel entscheiden.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich persönlich würde ich Dir eindeutig zum Sigma 50 1.4 raten. Das ist ein absoluter Traum für Portraits!
 
Sigma 50 1.4 (deutlich besseres Bokeh als das Canon 50 1.4 wegen runderen Blendenlamellen)

Tamron 60 2.0 Makro (großartige Abbildungsleistung und immernoch gute Blende für ein schönes bokeh)

wenns Canon sein muss würd ich mir das EF-S 60 2.8 Makro anschauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten