hobbydic
Themenersteller
Hallo !
Ich bin vergangenes Jahr von D40 ( 17-55 kit) auf D90 ungestiegen.
Als Standardzoom hatte ich zunächst das 17- 70 von Sigma. Das habe ich dann gegen ein Tamron 17-50/ 2,8 ( ohne V )eingetauscht.
Bei bestimmten Situationen habe ich mit keinen der Objektive ein befriedigendes Ergebnis hin bekommen.
Bsp: Ein freistehender Baum.
Ich habe mit Stativ gearbeitet, verschiedene Blenden und Brennweiten verwendet. Aber eine Aufnahme bei der auch der kleinste Zweig scharf
abgebildet wurde, ist mir nie gelungen.
Die besten Ergebnisse habe ich noch mit einem Blendenwert 11 erzielt.
(Tamron )
Beim Tamron habe ich das Gefühl, das der AF nicht immer ganz passt.
Daher habe ich auch schon eine Bilderreihe mit Handfocusierung gemacht, aber auch das half nichts .
Komme ich da nur mit einer Festbrennweite ans Ziel?
Oder mach ich irgend etwas falsch ?
Hab mal ein Beispielbild rann gehängt !
Wäre für einige Tipps sehr dankbar
Hobbydic !
Ich bin vergangenes Jahr von D40 ( 17-55 kit) auf D90 ungestiegen.
Als Standardzoom hatte ich zunächst das 17- 70 von Sigma. Das habe ich dann gegen ein Tamron 17-50/ 2,8 ( ohne V )eingetauscht.
Bei bestimmten Situationen habe ich mit keinen der Objektive ein befriedigendes Ergebnis hin bekommen.
Bsp: Ein freistehender Baum.
Ich habe mit Stativ gearbeitet, verschiedene Blenden und Brennweiten verwendet. Aber eine Aufnahme bei der auch der kleinste Zweig scharf
abgebildet wurde, ist mir nie gelungen.
Die besten Ergebnisse habe ich noch mit einem Blendenwert 11 erzielt.
(Tamron )
Beim Tamron habe ich das Gefühl, das der AF nicht immer ganz passt.
Daher habe ich auch schon eine Bilderreihe mit Handfocusierung gemacht, aber auch das half nichts .
Komme ich da nur mit einer Festbrennweite ans Ziel?
Oder mach ich irgend etwas falsch ?
Hab mal ein Beispielbild rann gehängt !
Wäre für einige Tipps sehr dankbar
Hobbydic !