• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Notebook wäre denn geeignet?

Aber ich kann beim besten Willen bei keinem Laptop erkennen ob es einen IPS oder TN Panel hat...
Das Problem hatte ich auch bei meiner Suche. Aus unerfindlichen Gründen geben die Notbuchhersteller das nicht an. :(
Man erkennt oder ahnt es freilich am Preis. Außerdem natürlich beim Anschauen (Winkelabhängigkeit).
 
Man kann davon ausgehen, dass kein Notebook ein IPS-Panel hat, wenn der Hersteller nicht auf ganz besondere Display-Eigenschaften hinweist. Und typischerweise wird man kein sinnvoll ausgestattes Modell unter 2000€ finden.
 
Notebook Monitore kann man nur grob zum beurteilen verwenden.
Besser als der an der Kamera. Im Urlaub ist es aber sehr hilfreich um die Bilder anzuschauen und zum aussortieren.
Darum würde ich auch kein Notebook unter 17" mehr kaufen.
Zuhause hänge ich einen 27" dran und schon brauche ich keinen so riesigen Computer der mir nen haufen Strom frisst.
Mit den modernen Notebooks kannste sogar sehr gut spielen. Da brauche ich kein Monstrum mehr hier unter den Tisch stellen.:D
 
Nur ist die Frage, was besondere Display Eigenschaften sind...

Also in dem Fall kann man bei einem normalen Display (TN Panel) einzig in die Auflösung vergleichen. Und je grösser die Auflösung an einem gleich grossen Display, desto besser...!?
 
Hi Stephan

Je höher die Auflösung dest besser stimmt.
Wobei für 15,6" eine Auflösung von 1600x900 schon gut ist, noch besser ist natürlich 1920x1080.

Wie schon geschrieben wurde, sind die Panels bei Notebooks unter 2000 CHF durchgehend TN-Panels.
Bei den TN-Panels gibt es jedoch sehr grosse Qualitätsunterschiede.
Von unbrauchbar bis sehr gut.
Ich habe lange Zeit mit HP Elitebook 8530p und Vorgänger gearbeitet welche sehr gute TN-Panels verbaut haben. Mit einer Profilierung genügten die mir für meine Ansprüche. Das Panel des HP Elitebook 8540p kam dann leider nicht mehr ganz an die Vorgänger heran.
Du siehst, selbst in einer Modelreihe kann es von Model zum neuen Model Unterschiede geben.
Allgemein kann man jedoch sagen, dass die jeweilige Businessreihen der Hersteller eher die besseren Panels verbaut haben im Vergleich zur Consumerreihe
Da hilft eigentlich fast nur selber testen.

Zur Zeit arbeite ich mit dem HP Elitebook 8560w mit Dreamcolor (IPS) Panel.
Der spielt natürlich nicht nur vom Panle sondern auch vom Preis her in einer anderen Liga.
Auf der Arbeit habe ich einen HP EliteBook 8560p (gibts bei dig*tec für 1731 CHF).
Das Panel des 8560p macht auch einen sehr guten Eindruck. Jedoch habe ich ihn noch nie für die Fotobearbeitung gebraucht.

Falls der 8560p für dich vom Preis her in Frage kommt, könnte ich meinem mal nach Hause nehmen, profilieren und mit dem IPS meines 8560w vergleichen und dir berichten wie er sich für die Fotobearbeitung schlägt.

Gruss
 
Vielen Dank für die Erklärung und Dein Angebot!

Das 8560p, was Du auf der Arbeit hast ist aber ohne IPS Panel oder? Hat einfach einen guten Display deiner Meinung nach?


Was ich mir schon gedacht habe, ist ein "günstigeres" notebook zu kaufen (mit HDD sind die deutlich billiger) und dann evt. noch eine SSD dazu. Das kommt sicherlich auch günstiger als es so zu kaufen. Das Betriebssystem muss nacher sowieso neu aufgesetzt werden, das vorinstallierte zeugs mag ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den HP Elitebooks, übrigens sehr gute Geräte, haben nur einige der mit w gekennzeichneten Modelle das sogenannte "dream color display". Die 8560p (p für "professional" und w für "workstation" haben ein gutes mattes Display, nicht mehr nicht weniger.
Hohe Auflösungen sind sicher nicht schlecht, persönlich wären 1600x900 auf einem 15Zoll-Gerät aber meine Schmerzgrenze. Die Schrift ist dabei schon ziemlich klein. Wer viel am Laptop liest oder mit Text arbeitet sollte sich das genau überlegen.

Noch mal zu IPS-Displays:
Wenn du nicht prinzipiell bereit bis Preise jenseits der 2000€-Marke zu zahlen würde ich an deiner Stelle gar nicht mehr drüber nachdenken. Dann geht eben farbverbindliches Arbeiten am Notebook nicht. Deswegen geht die Welt auch nicht unter. Außerdem kann man ja immernoch einen guten, und großen externen Monitor kaufen und für kritische Beabeitungen auf den Schreibtisch stellen.

Eine SSD nachträglich zu kaufen kann eine gute Idee sein. Du musst dir natürlich darüber klar sein, dass die immer deutlich kleiner sein wird, als die "normalen" Platten und das du in den allermeisten Fällen keine zwei Festplatten ins Notebook bekommst. Du stehst dann also vor der Wahl "schnell oder viel".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist die Frage, was besondere Display Eigenschaften sind...Also in dem Fall kann man bei einem normalen Display (TN Panel) einzig in die Auflösung vergleichen.

Nein. Es geht um die Farbwiedergabe, und da um 2 Faktoren.
Die gängigen TN-Panels haben eine große Abhängigkeit der Farbwiedergabe vom Blickwinkel. Ob's da größre Unterschiede gibt weiß ich nicht.
Nur bei IPS & PVA-Technologie darf man erwarten, daß die Displays wenigstens den sRGB-Farbraum wiedergeben können; TN-Teile zeigen nur Teile davon an. Aber - er gibt da Unterschiede: manche sind grauenhaft, andere wieder erträglich.
Brauchbare Geräte kann man eigentlich nur durch visuellen Vergleich herausfinden. Ich hab mir ein paar der üblichen Testfotos ausbelichten lassen, dazu noch welche, die auf meinem alten Notbuch eine üble Farbwiedergabe zeigten. Mit den Bildern plus den zugehörigen Dateien auf Stick bin ich dann auf die Suche gegangen. Und hab für 'nen Tausender ein brauchbares Notebook gefunden. Zur Bildbearbeitung noch nicht geeignet, zum Anschauen & Aussortieren aber ok.


Wobei für 15,6" eine Auflösung von 1600x900 schon gut ist, noch besser ist natürlich 1920x1080.
Da bekommt aber manch einer schon Probleme mit den Augen :(
 
Hallo Manni

Danke für die Info! Was heisst denn für Dich "den sRGB Farbraum wiedergeben"? Von wie vielen Prozenten sprichst Du da?

z.B mein Dell U2412M gibt laut Spyder 4 Pro 94% des sRGB Farbraumes wieder...
 
Das 8560p, was Du auf der Arbeit hast ist aber ohne IPS Panel oder? Hat einfach einen guten Display deiner Meinung nach?

Richtig.
IPS hat nur das 8560w mit der Bezeichnung Dreamcolor

Bei den HP Elitebooks, übrigens sehr gute Geräte, haben nur einige der mit w gekennzeichneten Modelle das sogenannte "dream color display". Die 8560p (p für "professional" und w für "workstation" haben ein gutes mattes Display, nicht mehr nicht weniger.

Auch richtig.
Mein "Von unbrauchbar bis sehr gut." bezog sich natürlich nur auf TN-Panels.
Also dass es für ein TN-Panel "Sehr gut" ist.

Hohe Auflösungen sind sicher nicht schlecht, persönlich wären 1600x900 auf einem 15Zoll-Gerät aber meine Schmerzgrenze. Die Schrift ist dabei schon ziemlich klein. Wer viel am Laptop liest oder mit Text arbeitet sollte sich das genau überlegen.

Noch mal zu IPS-Displays:
Wenn du nicht prinzipiell bereit bis Preise jenseits der 2000€-Marke zu zahlen würde ich an deiner Stelle gar nicht mehr drüber nachdenken. Dann geht eben farbverbindliches Arbeiten am Notebook nicht. Deswegen geht die Welt auch nicht unter. Außerdem kann man ja immernoch einen guten, und großen externen Monitor kaufen und für kritische Beabeitungen auf den Schreibtisch stellen.

Die Auflösung ist natürlich Geschmackssache. Ich pers. komme mit 1920x1080 bei 15.6" ganz gut zurecht. Zumal sich die Schriftgrösse mit Win7 doch schon recht gut einstellen lässt.

Zum TN-Panel des 8560p ist zu erwähnen, dass das Panel mit 1600x900 ein gutes Stück besser ist als das Panel mit 1366x768.
So hat z.B. das 1366er gem. Tech. Spez.
Viewing Angle 45/45/35/25 (Left/Right/Down/Up) (typical)
und das 1900er
±70° Horizontal, ±60° Vertical (typical)

Zur Abdeckung des Farbraum der TN-Panels gibt HP leider keine Auskunft.
Nur bei dem IPS-Panel (aRGB ~120% und sRGB ~150%)

Dies nur zum zeigen, dass nicht alle Displays eines Notebook-Models gleich gut sein müssen! Und diese "ViewingAngel" bedeuten natürlich nicht, dass das Display bis zu diesen Betrachtungswinkel "Farbstabil" ist!
 
Was ist denn falsch an meinem Monitor für den Computer (siehe beitrag oben). Wenn ein Notebook mit IPS Panel 120% des sRGB wiedergeben kann, wieso sagt denn Spyder 4 Pro dass der Dell nur 94% kann?

Was ich grad noch erfahren habe (ich wusste das nicht), werden zu den Notebooks keine CD mit dem Betriebssystem mitgeliefert. Ist das so? Wenn ja, kann man so eine CD "verlangen"? Ich mein man kauft ja das Betriebssystem mit, dann kann ich ja mit dem machen was ich will!?

Mir wurde gesagt, dass selbst mit einer Wiederherstellungs-CD das Betriebssystem nicht an einem anderen Rechner installiet werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das was man da runter laden kann im Prinzip das selbe wie ich auf CD erhalte wenn ich einen Rechner kaufe? Eine vollwertige Version von Windows xy?
 
Es ist eigentlich dasselbe, wie auf der DVD wenn du dir Win7 im Laden kaufst.
Auf der Win7 DVD, die mit den Rechnern geliefert wird, sind oft schon zusätzlich die Treiber integriert (die Treiber musst du dann halt zusätzlich beim Hersteller des Rechners runterladen).
Mit den ISO-Files kannst du dir dann entweder eine Win7 DVD brennen oder noch einfacher, mit dem ISO-File einen bootbaren Win7-USB-Stick machen und Win7 dann vom usb-Stick installieren.

http://www.chip.de/news/Microsoft-Tool-Windows-7-vom-USB-Stick-installieren_38622482.html
 
Das Lizenzrecht bei Microsoft hält ganze Horden von Anwälten in Lohn und Brot. Die vorinstallierten Versionen sind in den allermeisten Fällen sogenannte OEM-Lizenzen. Juristisch betrachtet bestehen die aus der Software und dem Sticker (klebt beim Notebook auf der Unterseite) und ist an das jeweilige konkrete Gerät gebunden. Du darfst dieses Windows also nirgendwo anders benutzen als auf eben diesem Gerät. Lizenzen die das gestatten sind im freien Handel erhältich kosten aber deutlich mehr als du anteilig beim Notebook-Kauf berappen musst. Gerüchteweise kostet ein vorinstalliertes Windows deutlich unter 50€ ...

Zu den Datenträgern: In den meisten Fällen kannst du dir eine Recovery-DVD von den vorinstallierten Systemen brennen. Die Hersteller sparen hier lediglich ein paar Euro ein.
Andere Hersteller packen so eine DVD eben gleich mit dazu.
 
Also heisst das, dass ich nicht darf aber trotzdem kann? Also kann man dann diesen Lizenzcode nur für ein Gerät verwenden und wenn man ein zweites gerät aktivieren will geht das nicht?
 
Offiziell ist die Lizenz von Microsoft ans Gerät gebunden...
Erstell Dir mit den Mitteln von Windows eine CD/DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten