• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welches Multiladegeraet benutzt ihr?

t1_nobby

Themenersteller
Hallo,

ich moechte auf Reisen zwei Kompaktkameras, ein iPad und ein Smartphone laden, aber nicht vier Netzteile mitschleppen.
Wer hat eine ähnliche Konstellation und kann ein Ladegeraet empfehlen, das gleichzeitig alle Devices versorgen kann?

[sorry, falls ich in der falschen Ecke des Forums gelandet sein sollte. Dann bitte Thread verschieben.]
 
... das wird sich schlecht umsetzen lassen, allein die Problematik mit den Kontakten der Kamera-Accus. Das man an dem Lagegerät dann noch ein USB-Port für die Handystrippen hätte, wäre ja evtl. noch die leichtere Übung.
Ich bin gespannt, was hier vorgeschlagen wird, ich hatte so etwas auch schon einmal recherchiert ( bis hin zum Großen Fluß USA ), aber etwas Vernünftiges war nicht in Sicht, sondern viel China-KlimBim.
 
Ein vertrautes Problem, da ich auf Reisen meistens eine DSLR- bzw. Systemkamera sowie eine Kompatktkamera dabei habe, dann noch Batterien für den Blitz etc., außerdem bin ich auf 12V Anschluss angewiesen.

Mein erstes Gerät dieser Art war ein Pixo C2, hat nicht lange gehalten. Danach habe ich mir dann ein Hama Gerät gekauft, da brauchte man für jeden Akku die passende Ladeschale. Letztes Jahr dann eine neue Kamera gekauft und für deren Akku gab es dann keine passende Ladeschale mehr...

Seit 1,5 Jahren nutze ich ein Hähne UniPal Plus. Damit konnte ich bisher jeden mir unterkommenden Akku laden, ODER 2 AA Batterien ODER ein Gerät wie ein iPhone am USB Anschluss. Tablets habe ich am USB noch nicht genutzt.

Das Akku und AA nicht gleichzeitig funktionieren leuchtet ein, aber man muss sich auch entscheiden ob entweder Akku oder USB geladen werden sollen, beides gleichzeitig geht nicht.

Dennoch ein guter Reisebegleiter, erspart mir das mitnehmen diverser Proprietärer Ladegeräte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten