• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Makroobjektiv für A 77

mcsash

Themenersteller
Hi zusammen!

Bin erst seit kurzer Zeit bei der Fotografie (ca. 1 Jahr) und würde mich gerne mehr mit der Makrofotgrafie beschäftigen.
Habe eine Alpha 77 und würde mir gerne ein passendes Objektiv dafür anschaffen Preisrahmen sind um die 400 Euro.
Könnt ihr mir evtl. eins Empfehlen?
Ist der Maßstab 1:1 ratsam oder doch lieber 1:2.

Vielen Dank schon mal im voraus!
 
Ein echtes makroobjektiv hat 1:1, darüber gibts praktisch nichts, wieso sollte 1:2 besser sein??? Du kannst mit dem 1:1 einfach weiter weg bleiben dann hast du 1:2, andersrum gehts nicht sonst wäre es ein 1:1.


Die kamera ist ziemlich egal, das beste Objektiv für die a58 ist auch das beste für die a77. Ich rate dir zu einem makro zwischen 90 und 100mm.

Tamron 90mmf2,8
Sigma 105mmf2,8
Sony 100mmf2,8

Für 400 Euro bekommst das Tamron 90mmUSD.


Wenn du auch portraits machen willst dann könnte ein tamron 60mm eine alternative sein.
 
Ich habe gerade (heute) mein altes Tamron 90mm f/2.8 verkauft, weil ich die neue Version mit Ultraschallmotor (USD) gekauft habe. Genau diesen kann ich dir ebenfalls sehr empfehlen. Nutzte den alten seit 2 Jahren oder so an meiner A65.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten