Matthias1977
Themenersteller
Hallo,
ich nutze momentan ein Tamron 16-300mm Objektiv für meine Nikon D7200. Nun möchte ich bessere Linsen.
Vor einem Jahr habe ich mit der D5300 angefangen da benutzt ich das Tamron 70-300mm und das 16-300mm (das letztere werde ich überwiegend bei Hunde nutzen).
Nun möchte ich mir in den nächsten Monaten mir Lichtstarkes Standard und Tele Objektiv zulegen.
Nur weiß ich nicht was für eines ob von Sigma oder Tamron. Man ließt soviel über die beiden nun möchte ich einfach noch mal fragen was für eines für Nikon besser ist, irgendwann möchte ich diese dann auch an einer Vollformat nutzen können.
Seit gestern habe ich das Tamron 17-50mm und 70-200mm mit der 2,8 Lichtstärke und beide ohne Stabi. Tagsüber macht das 70-200mm für Airplane Spotting schon gute Fotos was mir aufgefallen ist (habe paar Fotos angehängt).
Jetzt am Wochenende werde ich beide Objektive besonders Abends bei Veranstaltungen in der Stadt nutzen um zu sehen wie es da klappt. Irgendwie habe ich da meine Bedenken da kein Stabi vorhanden ist die Bilder mehr verwackelt sind.
Was ich noch geplant habe gerade für das Airplane Spotting entweder das Tamron oder Sigma 150-600mm oder das Sigma 50-500mm.
Für Landschaften und Architektur habe ich ein Weitwinkel in anbetracht das Sigma 8-16mm.
Nun bin ich mal gespannt was Ihr mit Antwortet.
Gruß
Matthias
ich nutze momentan ein Tamron 16-300mm Objektiv für meine Nikon D7200. Nun möchte ich bessere Linsen.
Vor einem Jahr habe ich mit der D5300 angefangen da benutzt ich das Tamron 70-300mm und das 16-300mm (das letztere werde ich überwiegend bei Hunde nutzen).
Nun möchte ich mir in den nächsten Monaten mir Lichtstarkes Standard und Tele Objektiv zulegen.
Nur weiß ich nicht was für eines ob von Sigma oder Tamron. Man ließt soviel über die beiden nun möchte ich einfach noch mal fragen was für eines für Nikon besser ist, irgendwann möchte ich diese dann auch an einer Vollformat nutzen können.
Seit gestern habe ich das Tamron 17-50mm und 70-200mm mit der 2,8 Lichtstärke und beide ohne Stabi. Tagsüber macht das 70-200mm für Airplane Spotting schon gute Fotos was mir aufgefallen ist (habe paar Fotos angehängt).
Jetzt am Wochenende werde ich beide Objektive besonders Abends bei Veranstaltungen in der Stadt nutzen um zu sehen wie es da klappt. Irgendwie habe ich da meine Bedenken da kein Stabi vorhanden ist die Bilder mehr verwackelt sind.
Was ich noch geplant habe gerade für das Airplane Spotting entweder das Tamron oder Sigma 150-600mm oder das Sigma 50-500mm.
Für Landschaften und Architektur habe ich ein Weitwinkel in anbetracht das Sigma 8-16mm.
Nun bin ich mal gespannt was Ihr mit Antwortet.
Gruß
Matthias
Anhänge
-
Exif-DatenD72_7913.jpg75,5 KB · Aufrufe: 71
-
Exif-DatenD72_8062.jpg82 KB · Aufrufe: 79
-
Exif-DatenD72_8105.jpg81,4 KB · Aufrufe: 66
-
Exif-DatenD72_8424.jpg101,1 KB · Aufrufe: 58