• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Welches Licht ist am besten für kleines Heimstudio?

*Engelchen86*

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
bevor ich blind kaufe, möchte ich euch gerne um Rat fragen. Für mein kleines Heimstudio möchte ich nun Lampen kaufen. ich weiss nur nicht recht für welches ich mich entscheiden soll. Könnt ihr mir da helfen? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar. (Bin aber Anfänger in Sachen Studiotechnik)

Ich möchte eins von folgenden Angeboten kaufen:

1. (wäre mein Favourit)
http://cgi.ebay.de/Fotostudio-Studi..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item2564ede28c

2. http://cgi.ebay.de/ALU-Fotostudio-S..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item2311c36f63

3. http://cgi.ebay.de/Fotostudio-Studi..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item2311c3d0af

Freue mich auf Hilfe.
Lg Dani
 
Ich find grad den Thread nicht aber zumindest zum 1. Angebot hats hier schon einiges an Kritik gehagelt... Generell kann man wohl davon ausgehen, dass die Teile soviel kosten wie sie wert sind: Fast nix ;)
 
ja ich weiss das es nicht der knaller ist, aber es soll ja auch nur zum anfang sein... für heimstudio....hobby....
freue mich auf weitere tipps.

lg dani
 
Ich find grad den Thread nicht ...
Gehört auch weniger in "Technik", sondern nach "Zubehör [Licht/Lichtformer]". Dort sind massenhaft Themen zu Heimstudio und Leuchten zu finden.

Gruß, Graukater
 
Ich habe die Blitze aus dem zweiten Link. Wollte auch mal Erfahrungen sammeln und muss sagen, es sind sicherlich keine Blitze, welche Profianforderungen genügen, aber zum Probieren reichen die allemal. Würde ich nehmen.
 
Das Zeug taugt allenfalls für TableTop, maximal Kopf/Brust Portraits. Organisier Dir doch zu Anfang erst mal einen Kompaktblitz, so ab 150WS, damit bist Du viel flexibler, was die Lichtformer betrifft. Da kannst Du dann Softbox, Klappen oder Refrlektoren anbauen, ganz nach Wunsch und Bedarf. Nach und nach kannst Du Dir dann noch ein oder zwei weitere Kompaktblitze dazukaufen, ganz wie es Dein Budget erlaubt.
Schon mit nur einem brauchbaren Kompaktblitz und einem Reflektor (z.B. Styroporplatte) kannst Du schon sehr schöne Studioaufnahmen machen. Und der kleine Kompaktblitz bleibt später immer noch als Zweit- oder Drittblitz einsetzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten