• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Welches Licht für Heimstudio

Andiwapp

Themenersteller
Hallo Zusammen :) also zunächst mal ist das der erste Post den ich mache und hoffe das man mir helfen kann.
Es geht sich um ein Thema das schon mind. 10x angesprochen wurde , mir allerdings durch die foreneinträge nicht geholfen werden konnte.

Ich möchte mir einen kleinen fotoraum zu legen, sowohl Location als auch Molton- Hintergrund habe ich. Was noch fehlt sind reklektoren und dir Lichtquelle, nun zu meiner frage : was fuer licht wuerdet ihr bei sehr sehr geringem Budget empfehlen? Ich habe zuerst an die Baustrahler gedacht, was mir dann mit dem Hitze -'Risiko zu riskant wurde

Jetzt tendier ich zu 2 http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B6JRYCQ/ref=aw_cr_item_title?qid=1361320150&sr=8-2

Glaubt ihr die 65w pro Birne reichen aus? Oder sollte ich auf Systemblitze schalten? Wuerde mich über mäßig Antworten freuen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was willst du wie fotografieren? Feuerzeuge oder Elefanten? Still stehend oder in Bewegung? Für welchen Zweck? Und ich bin sicher, du findest dazu mehr als eine Abhandlung, wenn du die Suchfunktion benutzt. "Studio" dürfte ein gutes Stichwort sein :)
 

Wenn solche Sets knapp 30.-€ kosten, Energiesparlampen verwendet werden und in der Bezeichnung dann noch der Begriff "Profi" auftaucht, dann sind das sichere Anzeichen dafür, dass die Teile nichts taugen!

Su solltest erst mal mit lesen anfangen. Der Begriff "Strobist" ist z.B. ein geeigneter Suchbegriff im Netz. Ein gutes Buch über die Blitzfotografie würde auch helfen. Ich finde das "Blitz Kochbuch" von Andreas Jorns sehr gelungen. Im Forum kannst du noch nach Beiträgen des Users gpo suchen, dort finden sich auch gute Blitz-Tipps.

Als günstigen Einstieg in ein Heimstudio könntest du dich dann nach ein paar gebrauchten, manuell regelbaren und über den Mittenkontakt auslösbaren Blitzen umsehen. Da findet man oft welche bei Ebay, oder der Gebrauchtbörse im Forum, für kleines Geld. Dazu ein Set Funkauslöser und Reflexschirme. Fertig ist das Einsteiger Heimstudio.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also es geht mir hauptsächlich um die potrait Fotografie auf natürlich Semi- professionelle Art.

Das Problem ist ich ich fuer das komplette licht ein Budget von 120-140€. Maximum!

Ich selber hab bislang nur mit aivalable light fotografiert und hab daher 0 Ahnung vom selbst erstellten licht. Dementsprechend bin ich schon froh darüber um zu erfahren, dass das Set schlecht ist.

Muss dazu sagen das ich bei den Blitzen Angst habe es nicht so hin zu bekommen wie ich das wünsche weil ich bei dauerlicht das Resultat eben sofort sehe :)
Haettet ihr denn links fuer komplettes Studio licht im Rahmen von meinem Budget? Waere äußerst dankbar.
 
Hallo,

die Softbox, zu der du tendierst, die habe ich mir bei eBay mal für Produktfotos geschossen.
Für Portraitfotos würde ich davon abraten, da sie nur sehr schwach leuchtet und in der stärke nicht einstellbar ist. Sie reicht gerade für ein paar Produktfotos und auch da musst du schon ganz schön nah ran.

Ich würde dir eher zu einem Reflex- oder Durchlichtschirm und einem Aufsteckblitz und Funkauslöser raten.
Dieses Setup könntest du dann auch Outdoor verwenden.

Gruß
Sebastian
 
Danke erstmal für die vielen Antworten :)

Ist es denn generell auch möglich 2 Blitze zu verwenden, die man über 1 funksystem "verbindet"?
Und habt ihr zahlen was 2 Blitze + Stative + funksysteme und Schirme kosten :)?
 
Also bei 30 Euro für ein son Teil würde ich es kaufen und testen. Selbst wenn die Lampe nichts taugt, kannst du das Stativ und die Softbox später immer noch verwenden, um nen billigen Yongnuo Blitz dahinter zu klemmen. Natürlich kannst du bei dem Preis keine allzu gute Qualität erwarten, aber es wird sicherlich immer noch besser sein, als eine "Self-Made" Lösung, die wahrscheinlich ebenso teuer wäre. Kaufs Dir und probiere es aus. Evtl. holst du dir dann in 1-2 Monaten noch ein paar Strobi-Blitze dazu und dann sollte das für erste Versuche doch schonmal reichen.
 
Ist es denn generell auch möglich 2 Blitze zu verwenden, die man über 1 funksystem "verbindet"?
Und habt ihr zahlen was 2 Blitze + Stative + funksysteme und Schirme kosten :)?

Ja, ist meistens möglich. Welche DSLR hast Du?

Bei den Blitzen usw. kommt es natürlich auch drauf an, was Du Dir wo kaufst und von welchem Hersteller. Du könntest für so eine Ausrüstung, wenn Sie wirklich sehr gut ist, locker mal 500-800 Euro oder gar noch mehr verballern. Nimmst Du aber alle Artikel aus China, zusammen mit zwei China-Yongnuos, dürftest du mit 150 Euro für jeweils 2 Stative, Blitze usw. gut dabei sein.

Bsp: 2 Yongnuo 460 oder 560 + 2 billige Stative + 2 billige Schirme + PT04 Funk + 2 Empfänger = ungefähr 150 Tacken
 
Bsp: 2 Yongnuo 460 oder 560 + 2 billige Stative + 2 billige Schirme + PT04 Funk + 2 Empfänger = ungefähr 150 Tacken

Das kann ich Dir auch sehr empfehlen. Ist auch meine Lösung als "mobiles Studio", wenn ich mal im Freien ein paar hübsche Bilder meiner Frau machen möchte :top:

http://www.ebay.at/itm/400335013645?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
http://www.ebay.at/itm/170452416832?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
http://www.ebay.at/itm/260907794710?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648

Hab aber diese Softboxen dazu: http://www.ebay.at/itm/170713697795?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Von den Energiesparlampen kann ich nur abraten. Hab auch mit soetwas anfangen wollen...vergiss es. Zum Fotographieren von Personen VIEL zu schwach, für das Ausleuchten von kleinen Gegenständen ok, aber unpraktisch.

Ich verwende Sie jetzt als energiesparendes Arbeitslicht, wenn ich zuhause ausmale. Dafür gehen sie bestens :D

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ich ich fuer das komplette licht ein Budget von 120-140€. Maximum!

Dann streich einfach Dauerlicht oder Studioblitz, da gibts bei den Buchthändlern nichts ernsthaftes in dem Preisrange ausser Einwegspielzeug. Der einzige der was von dem Krempel hat ist der Händler und der Elektroschrott bzw. Sondermüll. Und Portrait damit ist das Licht zu schwach, entweder Rauschen oder Verwackeln.

Wenn Dauerlicht, dann Baustrahler mit Diffusorfolie, günstiger geht nicht und man hat ein lichttechnisch sauberes Licht mit fast RA100 und auch Helligkeit.

Ansonsten Strobist.
 
Okay, soweit alles aufgenommen :) Ich bin wirklich begeistert von dem Forum hier! Soviele Leute die mir helfen. Der reinste Wahnsinn :top::top:

ich fasse jetzt mal zusammen :)

2x http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDL...25P4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361352453&sr=8-1
= 70€

2x http://www.amazon.de/88x57cm-Alu-Du...R4/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1361352561&sr=8-16
= 7€

1x http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-603...r_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361352741&sr=1-14

1x http://www.amazon.de/YONGNUO-RF-603...r_1_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361352741&sr=1-19

45€

wären wir bei 122 €

stative habe ich jetzt nicht gefunden, habt ihr da günstige alternativen :)?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Okay, soweit alles aufgenommen :) Ich bin wirklich begeistert von dem Forum hier! Soviele Leute die mir helfen. Der reinste Wahnsinn :top::top:

ich fasse jetzt mal zusammen :)

2x http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDL...25P4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361352453&sr=8-1
= 70€

2x http://www.amazon.de/88x57cm-Alu-Du...R4/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1361352561&sr=8-16
= 7€

1x http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-603...r_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361352741&sr=1-14

1x http://www.amazon.de/YONGNUO-RF-603...r_1_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361352741&sr=1-19

45€

wären wir bei 122 €

stative habe ich jetzt nicht gefunden, habt ihr da günstige alternativen :)?

schau Dir bitte meine Links von "heute 10:21" an, da findest Du welche...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zuletzt bearbeitet:
oh, tut mir leid, das hatte ich mit meinem handy übersehen und als ich auf dem pc gewechselt bin, war ich schon auf seite 2.

wäre es nicht möglich einfach den hier : http://www.ebay.at/itm/NEW-PT-04-GY...829?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a6d844f8d zu verwenden,wenn ich 2 blitze hab :)?

ihr habt mir super geholfen danke danke danke :)

selbstverständlich!

Ich habe einige von diesen Set.

Bei dem Preis habe ich für jede Fototasche und mein Homestudio, sowie meine Makroausrüstung einfach so ein Set mit entsprechender Anzahl an Empfängern gekauft.

Funktionieren absolut problemlos und zuverlässig. :top:
 
selbstverständlich!

Ich habe einige von diesen Set.

Bei dem Preis habe ich für jede Fototasche und mein Homestudio, sowie meine Makroausrüstung einfach so ein Set mit entsprechender Anzahl an Empfängern gekauft.

Funktionieren absolut problemlos und zuverlässig. :top:

TOP! Damit würde ich sagen hab ich mein Licht :) ab jetzt gehts ans probieren
 
Sooo ich habe jetzt auf Ebay bestellt:

64€ Blitzlicht
8€ Durchlichtschirm
15€Wireless Trigger
26€ Stativ

hab ich irgendwas vergessen :D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten