WERBUNG

Welches Kamera Remote System?

nastja

Themenersteller
Hallo

In der Saison 2008/2009 habe ich angefangen Fussball zu fotografieren, was mir sehr viel Spaß macht.
Da diese Saison bald endet, plane ich für die Nächste mit einer Remote Kamera zu arbeiten, die ich hinter das Tor stellen möchte.

Vorrangig bin ich nun auf der Suche nach einem Funkauslöser (Funkauslöser sollen wohl am zuverlässigsten sein?), der die Kamera auch über eine Entfernung von mind. 50m fernauslösen kann. Ich denke 100m wären wohl besser.

Ich habe zwar vor langer Zeit die Cactus Trigger V2 gekauft, aber ich glaube, dass die Reichweite und die Zuverlässigkeit dafür nicht ausreichen wird.

Nun habe ich mich schon nach Pocket Wizard und Elinchrom Skyport informiert. Der Pocket Wizard ist für den Anfang schon sehr teuer.
Beim Skyport habe ich gelesen, dass man die Kamera damit nicht fernauslösen kann, sondern nur Blitze. (Ausser man nutz einen Kabelauslöser, der mir aber zu unflexibel wäre. Oder gäbe es da noch andere Möglichkeiten?)

Ich suche also nach einem System, mit dem ich meine Kamera auch über c.a. 100m auslösen kann. Es sollte zuverlässig sein.
Der Preis der Pocket Wizards ist mir für den Anfang schon zu hoch.
Ich würde mich preislich gerne im Bereich des Elinchrom Skyport bewegen.
(Also maximal 300 Euro)

Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen. :)

Eine weitere Sache wäre die Folgende:
Auf dieser Seite habe ich gelesen, dass Remote-Kameras natürlich auch mal Schaden nehmen können.
http://www.sportknipser.de/seite_35.htm

Daher bin ich auch auf der Suche nach einer ehr preiswerteren Kamera.
(Denn es würde mich finanziell schon treffen, wenn ein teure Kamera kaputt gehen würde)
Da ich mit dem Canon-System arbeite, habe ich da an die 20D gedacht.
Aber würde es vielleicht auch ein 3-Stellige machen, oder reichen die 3 fps hier nicht aus?
Das nächste wäre die Frage des Objektives. Hier schwanke ich zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye. Bei diesem Punkt würde ich mich über Erfahrungen Anderer freuen. (Würde hier erstmal auch ein 18-55 Kit reichen, da im oben geposteten Link steht, dass sowieso alles manuell eingestellt werden muss?)

Viele Grüße

edit: und wie befestigt man am Besten die Kameras? Reicht für den Anfang eineinfaches Dreibeinstativ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten