• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Kamera-Modell empfehlt ihr?

ubnuts

Themenersteller
Hallo liebe Fotografenfreunde!

Ich bin zurzeit am Überlegen, da meine 600D langsam sich selber auflöst :eek:, welche Kamera ich mir in Zukunft anschaffen soll. Wichtig dabei ist, dass es keine Vollformat sein soll - denn die ist einfach zu teuer für mich.

Fotografiere vor allem die Natur, Landschaften, Tiere und Portrait (Menschen).

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
wenn die 600D dir alles bot, was du wolltest, dann bleib doch einfach bei der Serie und leg dir das aktuelle Modell 700D zu. Oder du steigst in die zweistelligen ein und investierst in eine 60D (ja die 70D kommt bald, kostet aber das doppelte der 60D)
 
wenn die 600D dir alles bot, was du wolltest, dann bleib doch einfach bei der Serie und leg dir das aktuelle Modell 700D zu. Oder du steigst in die zweistelligen ein und investierst in eine 60D (ja die 70D kommt bald, kostet aber das doppelte der 60D)



Eine "kleine" Verbesserung würde schon drin liegen....

6D? 7D?
 
Die 6D hat Vollformat.
Dann eher die 7D, wobei die 70D für einen ähnlichen Preis vermutlich besser sein wird, solang du keine 8 Bilder pro Sekunde und eine etwas einfachere Bedienung brauchst.
 
Äpfel oder Birnen?

Dir sind die Unterschiede der beiden bekannt?
Wobei für deine Intressen, würde dann die 6D passen:...

Aber ob dann noch deine Linsen passen ???
Die EF-S passen dann schomal nicht mehr ...

Gruß



ja, mir sind teilweise die Unterschiede bekannt.

Die 6D ist Vollformat, aber liegt preislich noch im machbaren Bereich.. :lol:

Warum würde denn die 6D besser passen?
 
Die 6D hat Vollformat.
Dann eher die 7D, wobei die 70D für einen ähnlichen Preis vermutlich besser sein wird, solang du keine 8 Bilder pro Sekunde und eine etwas einfachere Bedienung brauchst.


Vermutetst du wirklich dass die 70D besser ist?

Kommt eigentlcih eine neue 7D auf den Markt?
 
...
Kommt eigentlcih eine neue 7D auf den Markt?

Meine Glaskugel ist grad beim CPS, daher kann ich dir da keine verbindlichen Daten liefern :evil:

ja, mir sind teilweise die Unterschiede bekannt.

Gut, dir ist bekannt, dass die eine Kamera eine Sensor im KB-Format hat und die andere einen im APS-C-Format. Aber kennst du auch die Unterschiede der beiden Sensorformate im Bezug auf die Bildwirkung?


Die 6D ist Vollformat, aber liegt preislich noch im machbaren Bereich.. :lol:

Dann muss aber auch ein neues Standardobjektiv noch machbar sein, denn dein 15-85 passt nicht an die 6D!


...
Warum würde denn die 6D besser passen?

Der allgemeine Forentenor besagt, dass bei Landschaftsaufnahmen (Weitwinkel ggf. auch WW mit großer Blende) KB-Sensoren im Vorteil sind (neben dem bessere Rauschverhalten) und die telelastigen Bereich eher was für ASP-C sind (Makro kann man noch hinzu nehmen).



Ich an deiner Stelle würde mir aber neben dem Body auch mal einen Kopf über die Glassammlung machen! Jede der neuen 2- und 1stelligen EOS-Modelle ist in Sachen Ergonomie udn Handling ein Fortschritt zur 600D. Die Bildqualität wird sich aber nicht unterscheiden (außer im Labor). Das gilt auch für die 6D! Wenn du nicht gerade den Bereich ISO3200 und höher im Dauereinsatz hast (also eher zwischen ISO100 und ISO1600 unterwegs bist) wirst du am fertigen Bild selbst da nicht mit Sicherheit sagen können: "Das war eine 6D und das eine XYD!" Das Spielchen mit dem Sensorraten hatten wir schon des öfteren...

Lange Rede kurzer Sinn: Schau dir mal die 60D/70D an, dazu ein 10-22 für den Bereich Landschaft und ggf. noch ein 30/1.4 oder 35/1.4. Oder falls es ein Zoom sein muss 17-55/2.8 IS. Mit den Linsen und dem neuen Body machst du mit Sicherheit einen größeren Schritt nach vorn als mit einer 7D oder einer 6D (ohne Objktivkauf).

Wenn du eine 6D in Betracht ziehst, dann aber auch nur mit entsprechendem Standardzoom, damit würdest du dann aber auch einen ziemlichen Schritt nach vorn machen.
 
Das Gummi kann man wieder ankleben, den Sensor reinigen (selbermachen oder reinigen lassen), das sind beides Kleinigkeiten.

Überlege Dir doch erstmal, was Du überhaupt willst, mit so einer unkonkreten Fragestellung wirst Du keine sinnvollen Antworten bekommen. Momentan liest sich das so: Der Aschenbecher bei meinem Golf ist voll und ich hab ne kleine Schramme im Lack, welches Auto soll ich jetzt kaufen?
 
Ich an deiner Stelle würde mir aber neben dem Body auch mal einen Kopf über die Glassammlung machen! Jede der neuen 2- und 1stelligen EOS-Modelle ist in Sachen Ergonomie udn Handling ein Fortschritt zur 600D. Die Bildqualität wird sich aber nicht unterscheiden (außer im Labor). Das gilt auch für die 6D! Wenn du nicht gerade den Bereich ISO3200 und höher im Dauereinsatz hast (also eher zwischen ISO100 und ISO1600 unterwegs bist) wirst du am fertigen Bild selbst da nicht mit Sicherheit sagen können: "Das war eine 6D und das eine XYD!" Das Spielchen mit dem Sensorraten hatten wir schon des öfteren...

Lange Rede kurzer Sinn: Schau dir mal die 60D/70D an, dazu ein 10-22 für den Bereich Landschaft und ggf. noch ein 30/1.4 oder 35/1.4. Oder falls es ein Zoom sein muss 17-55/2.8 IS. Mit den Linsen und dem neuen Body machst du mit Sicherheit einen größeren Schritt nach vorn als mit einer 7D oder einer 6D (ohne Objktivkauf).

Wenn du eine 6D in Betracht ziehst, dann aber auch nur mit entsprechendem Standardzoom, damit würdest du dann aber auch einen ziemlichen Schritt nach vorn machen.


Vielen vielen Dank, das waren sehr ausführliche und klare Worte. Bin dir dankbar!:D:top:

Für was denn 30/1.4?

Für das 6D und ein neues Standardzoom reicht wohl das Geld nicht wirklich...:lol:
 
Ne, nicht wirklich... ;)

Mit einem KB-Sensor bekommst du im Vergleich zum APS-C Sensor unter gewissen Umständen eine geringere Schärfentiefe! Ob das immer gut ist, liegt im Auge des Betrachters (bei Portraits manchmal schon, bei Makro eher nicht)!

Schau dir einfach mal die beiden Bilder im Anhang an...

Vielen vielen Dank, das waren sehr ausführliche und klare Worte. Bin dir dankbar!:D:top:
...

Bitte schön!

Für was denn 30/1.4?

Meiner Meinung nach ein geniales Immerdrauf, wenn es mal dunkler wird. Darüber hinaus verzeichnet es recht wenig und ist daher auch für Lanmdschaftsaufnahmen recht interessant (ggf. bei Dämmerung in Städten...) Nebenbei kannst du auch mal mit der Schärfentiefe spielen, was den ein oder anderen landschaftlich interessanten Aspekt hervorheben kann.

hier gibt´s Beipiele: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11130478&postcount=17 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10983194&postcount=4
Die Bilder sind zwar beide mit einem 50er an KB gemacht, dürfte aber in Sachen Bildwinkel/schärfentiefe in etwa 30/1.4 an APS-C entsprechen.

Für das 6D und ein neues Standardzoom reicht wohl das Geld nicht wirklich...:lol:

Dann hat sich das Thema KB ja mehr oder minder erledigt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ja, mir sind teilweise die Unterschiede bekannt.
Die 6D ist Vollformat, aber liegt preislich noch im machbaren Bereich.. :lol:
Warum würde denn die 6D besser passen?
Nutz doch bitte...
Vermutetst du wirklich dass die 70D besser ist?
Kommt eigentlcih eine neue 7D auf den Markt?
zum zitieren..
..mehrere Beiträge..
Ich war auf einer Weltreise und hab viel fotografiert.... Hitze und Kälte war sie auch ausgesetzt...deshalb löst sich Gummi beim Handgriff etc.
Der Sensor scheint auch nicht mehr wirklich sauber zu sein...:(
das "+" Zeichen neben dem zitieren. So kann man zwar seinen Beitragszähler nicht pushen, aber es bleibt übersichtlicher. Desweiteren springen die Abos nicht immer auf "neuer Beitrag"


Zum Thema: Vergiss KB, wenn du auf das Geld achten musst. Du verlierst bei deinem Tamron ordentlich (optische) Brennweite. Das 15-85 geht auch nicht mehr. Bei Tierfotografie ist eine Cropkamera, für nicht Profos, sinnvoller.
Ich würde aktuell eine 7D nehmen, zusammen mit Cashback gibts Sie neu für rund 1000€.
 
die beiden Bilder im Anhang

sind schön gemacht! :top:

Die 7D-Teile sehen besser aus :eek:

Bzgl. der Empfehlung würde ich mich 2oDiac anschließen. 60d gibt's für ca. 600€, die Differenz zur 7D wäre schon eine eine Linse. Der Sensor ist ohnehin gleich und ein "Aufstieg" von der 600 ist es vor allem dank Schulterdisplay allemal (genial, so ein Ding).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten