• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Kamera Kit? Nikon D3100 oder Nikon 5100 und welches Objektivkit

clon

Themenersteller
Hallo in die Rund,

mir wurde hier schon bei einem generellen Problem sehr gut geholfen.
Nur: Je mehr an Wissen desto mehr Fragen tun sich auf (ich glaube ihr kennt das).

Zum Problem:

Wollte mir jetzt eine DSLR kaufen (Nikon, steht mehr oder weniger fest - finde diesen Guide Modus bei welchem man auch Infos beim fotografieren abrufen kann und so schnell und spielerisch lernt in die Fotografie rein zu kommen wirklich toll!) und bin jetzt aber wegen dem Kit welches ich mir zulegen sollte unschlüssig.

Was mir sehr wichtig ist, dass ich unschärfen gezielt legen kann.
Also in etwa so (Bild mehr oder minder wahllos herausgegriffen):
http://www.flickr.com/photos/57612904@N04/5730281827/
so
http://www.flickr.com/photos/35361328@N05/5226670629/
oder so
http://www.flickr.com/photos/35361328@N05/5215508714/

Ich möchte also mit der Kamera gewisse Bereiche scharf im Fokus haben, alles darum herum soll unscharf sein.

Das Problem dabei:
Ich habe keinen schimmer inwiefern dazu ein spezielles Objektiv nötig/besser ist.
Mir wurde gesagt, dass man diesen Effekt 1. über die Blende steuert und 2. dazu ein möglichst großen Zoom benötigt wird.
Inwiefern stimmt das?

Das führt dann auch zu der Frage, nehme ich die:

Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-55 VR Objektiv?
(Würde hier das Objektiv für das von mir geplante reichen?)

oder die

Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv
(Für das gewollte bessere Empfehlung?)

oder lege ich gleich 60 € drauf und greife zur

Nikon D5100 inkl. AF-S DX 18-55 mm VR (bildstb.)

Bin nun kurz vor kauf aber verdammt unschlüssig.

Würde mich sehr über kurze fachmännische Kommentare freuen die mir weiter helfen!

Beste Grüße und einen angenehmen Tag!

Ach ja, hier mal also nochmal die Liste:

1. Basisinfo
Hat ne Cam (Digitale Kompaktknipse)
noch keine DSLRs angetestet
bezeichnet sich als Anfänger
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung
Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
architektur
landschaft
menschen_portrait
pflanzen_blumen
makro
nacht
astro
industrie_technik
studio_stillleben
Nicht auszuschließen
menschen_gruppen
konzert_theater
parties
tier_zoo
tiere_wildlife
extreme_umweltbedingungen
sport_action
produkt_werbung
reportage
Das ist mir wichtig
leichte Bedienung
 
ueberleg dir einfach, welche dir besser in der hand liegt und welche dir die features bietet, die du gern haettest (guide modus, klappdisplay, usw), ich glaub nicht, das die bilder so weit auseinander liegen.
was das objektiv angeht, check doch einfach mal die exifs, wie und womit die bilder gemacht wurden, die drei bilder sehen durchaus verdaechtig nach 18-55 kitlinse aus, sprich, damit sind super bilder moeglich.
da du makro und blumen mit auf der liste hast, koenntest du auch ueberlegen, ob eine kamera ohne kitlinse und dann ein sigma 17-70 im budget sind, die linse ist ein wenig lichtstaerker, macht das freistellen einfacher und kann auch etwas macro, erscheint mir adhoc als gutes einstiegspaket.
ich selber hab die linse nicht, daher kann ich zur qualitaet nix sagen, da muesstest du hier im forum mal stoebern, was mit der linse so machbar ist.
 
Unterschied D5100/D3100 ist eigentlich nur das Klappdisplay, der Rest sollte vernachlässigbar sein. Frag dich selbst ob du das brauchst, Liveview mit Klappdisplay kann an manchen Stellen schon praktisch sein denke ich.

Ansonsten wird hier meistens zum 18-105 VR geraten, als Immerdrauf einfach die bessere & flexiblere Wahl.
 
Wenn du dir die D5100 leisten kannst, solltest du dir auch die D90 anschauen.
Die hat zwar keinen Guide-Modus aber ich denke, du wirst durch das Schulterdisplay, das 2. Einstellrad, die vielen Direktknöpfe, das größere Gehäuse usw., länger Freude an ihr haben. Den Guide-Modus wirst du, sobald du dich ein wenig eingelesen hast, ohnehin nicht benötigen.
Die D90 ist zur Zeit zu einem tollen Preis zu haben, da sie ein Auslaufmodell ist. Trotzdem ist sie immer noch eine tolle Kamera. ;)
Dazu würde ich mir das Nikkor AF-S 18-105 VR anschauen, das ist um einiges besser als das 18-55 VR.

Ich kann dir die D90 nur wärmstens empfehlen!

Liebe Grüße,
Beatrice
 
...
Ich möchte also mit der Kamera gewisse Bereiche scharf im Fokus haben, alles darum herum soll unscharf sein....

Das was Du da siehst, nennt man "Freistellen"

Freistellen wird u.a. mit folgenden Faktoren beeinflusst:

- Lichtstärke,
- Brennweite
- Distanz zum Objekt
- Chipgröße (bei gleicher Blende)


Chris
 
Danke, vielen dank der bisherigen Antworten!

Also ne D90 ist nicht innerhalb des Budgets, deswegen raus.
Ebenso das erwähnt Sigma Objektiv.

Ich werde dann mit einer Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv in die tolle Welt der digitalen Spiegelreflex Kameras einsteigen (bin mal gespannt wie die ersten gehversuche werden und ob da was brauchbares bei rum kommt :) )

:top:
 
Viel Spaß mit deiner neuen DSLR+Objektiv. Sicher keine falsche Entscheidung - schöne Bilder machen sie ja bekanntlich fast alle ;)
 
Danke, vielen dank der bisherigen Antworten!

Also ne D90 ist nicht innerhalb des Budgets, deswegen raus.
Ebenso das erwähnt Sigma Objektiv.

Ich werde dann mit einer Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv in die tolle Welt der digitalen Spiegelreflex Kameras einsteigen (bin mal gespannt wie die ersten gehversuche werden und ob da was brauchbares bei rum kommt :) )

:top:

Warum keine D90 hier gebraucht im Forum :confused:

Egal, wegen des Freistellens, nimm' dann mal das 18-105, mache die Blende auf und fotografiere was in ca. 2m Entfernung.
Dann hast Du einigermaßen das, was du meintest.
Später kommt dann eh' ein 1,8 50er oder so dazu und dann wird das einfacher.
Ich nehme mal an, daß Du meinen Post auf Deine diesbezügliche Frage derzeit noch nicht verstanden hast ;)

Chris
 
Endklasse das Forum!

Besten Dank wiederum und kurze Feedbacks. Die Cam ist geordert (vorher angesehen und begriffelt) und denke die ist dann am WE da - freue mich drauf.
Ach ja, wurde genau die Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv.

@Chris: Ähm naja gebraucht wollte ich nicht unbedingt. Alleine aus dem grund, dass ich micht nicht genug auskenne um eben nicht über das Ohr gehauen zu werden.
Und doch, verstanden habe ich es schon, also denke ich:
- Lichtstärke,
- Brennweite
- Distanz zum Objekt
- Chipgröße (bei gleicher Blende)
bedeute für mich also:
1. Lichtstärke: große Blendenöffnung wichtig
2. Brennweiter: also eher das längere 8105er) Objektiv
3. Distanz: ähm naja, dass kann ich erst beim fotografieren sehen...
4. Chipgröße: Ist bei der Nikon einen tacken größer als bei der Canon (D90 aus oben genannten Gründen keine Alternative) aber in dem kleinen Rahmen glaube ich irrelevant.

@ Beatrice: Wie shcon erwähnt,preislich sicher in dem Rahmen aber halt eben gebraucht als auch: Der Guide-Modus finde ich schon toll!
(Sollte es ernster mit der Fotografiererei werden dann wird im Laufe der Jahre sicher anderes Equipement fällig werden...)

Vielen Dank an der Stalle an alle Antworter und damit helfer für meine Entscheidung!

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten