• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches "immer drauf" für Z5?

Alles mit F-Mount läuft nicht ohne jede Einschränkung per FTZ an einer Nikon Z, da muß man schon etwas aufpassen.

Nikons Stangen-AF wird nicht unterstützt, die alten Schraubendreher-Linsen werden dadurch manuell fokussierbare Objektive.
...

Lesen...

Er schreibt doch "AF-S", und die laufen uneingeschränkt!

Fremdhersteller war schon immer mit mehr Risiko verbunden, auch zu "F"-Zeiten.
 
Zitat TO:

…dann wäre dieser FTZ Adapter also eine sinnvolle Sache, wenn man keine teuren Z-Objektive braucht, und günstig an Nikkor F Objektive heran kommt, bzw. von Fremdherstellern die für Nikon F Objektive hergestellt haben... Richtig?

Das mit „AF-S only“ hatte ich überlesen…sorry.

Einige Exoten wie FX Fisheye und die beiden 105/135 DC-Nikkore hat Nikon nie auf AF-S evolutioniert und waren teils 2021 noch neu zu kaufen. Ganz so 80er Jahre wie beschrieben ist der Stangen-AF also nicht.
 
dann wäre dieser FTZ Adapter also eine sinnvolle Sache, wenn man keine teuren Z-Objektive braucht, und günstig an Nikkor F Objektive heran kommt, bzw. von Fremdherstellern die für Nikon F Objektive hergestellt haben... Richtig?
Das ist korrekt. Aber wenn ich heute neu anfangen würde, dann würde ich mir das mit dem Adapter nicht antun, auch wenn das im Normalfall alles funktioniert. Normalfall meint Nikon AF-S oder AF-P Objektive. Bei Fremdherstellern tun meist nur die jüngeren Objektive für die es Firmwareupdates gibt.
Es sei denn Du verzichtest auf Auto-Focus, dann gibt es sicher eine Vielzahl günstiger Objektive.
Ich würde an Deiner Stelle erst mal mit dem 24-70 fotografieren, das ist nämlich eine super gute und universelle Linse. Und dann mal sehen wo es fehlt, vermutlich eher im Telebereich als denn UWW. Und vielleicht ärgerst Du Dich, nicht doch gleich das 24-120 genommen zu haben.

Ich weiß, das ist alles auch eine Frage des Geldes. Aber die Z Objektive sind wirklich gut, teilweise deutlich besser als die F Mount Objektive, gerade im Weitwinkelbereich. Klar, das 14-30 kostet, aber vielleicht lieber noch etwas sparen als "Hauptsache was gekauft".
 
Und ein UWW. Das 14-30mm wäre ein Traum, aber viel zu teuer.

Also, ich habe mir genau aus diesem Grund wieder eine Z5 besorgt, weil das Z 14-30mm meiner Meinung nach konkurrenzlos günstig ist.
Ich komme vom L-Mount und da nervt es mich einfach nur, dass es in diesem System nicht möglich ist ein kompaktes UWW-Zoom auch nur gebraucht für unter 1000 EUR zu erwerben. (Das Sigma 14-24mm ist mir zu teuer, zu groß und zu unpraktisch, da kein "einfaches" Filtersystem verwendet werden kann; das Lumix 16-35mm ist mir viel zu teuer, und die Anfangbrennweite zu wenig, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme soll).

Aus meiner Perspektive ist das das Z 14-30mm daher wirklich wirklich günstig und ein Top-Argument für den Z-Mount.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten