• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Glas wird bei UW-Gehäuse verwendet?

rocker

Themenersteller
hallo,
mir ist die idee gekommen ein uw-gehäuse selber zu bauen da mich mein ewa marine sack ziemlich nervt!!
nun weis ich aber jetzt leider nicht welches glas man vorne für die linse verwenden soll??
wie dick welche art von glas ist das denn genau?
oder besser gesagt ist das überhaupt glas oder funktioniert da auch plexiglas?
worauf muss man achten wegen reflexionen und der gleichen?
bin um jede info froh!
vielen dank schonmal
martin
 
Bei Bastlern normales Glas.
(Ich habe viel im Netz geforscht und habe dann den Gedanken an Selbstbau verworfen und mir ein gebrauchtes Gehäuse gekauft. Allein schon deshalb, weil alles, was ich in meinem Leben geklebt habe, nicht dauerhaft gehalten hat -außer Holzleim)
Gruß, K.
 
Moin ...

Soweit mir bekannt, Borosilicat-Glas ... Oder halt auch Plexi,
z.B. bei Hugyfot ...

Schau mal hier, die hatte früher immer eine Ecke für die Selbstbauer, da gab es Frontgläser in verschiedenen Größen ...

Aber ein Eigenbau ist schon heftig, und wenn man seine eigene Zeit berechnet auch nicht wirklich günstiger ;)

Schönen Gruss

Schmitti69
 
ja hab auch mal mit dem gedanken gespielt eine lampe oder ein gehäuse für die cam zu bauen. bei meinen nachforschungen bin ich meistens auf borosilicat gestoßen. hab es aber dann beim nachrechnen wieder gelassen...:rolleyes:
und mir dann ne analoge uw-cam inkl. blitz billig bei ebay geschossen.
das problem ist nämlich mit unterwassergehäuse alleine ist es nicht getan, man brauch dann noch nen blitz dazu :( sonst kannst die bilder gleich knicken

jedoch hab ich bei meinen eltern eine alte 2mp toshiba kompakte gefunden und die werd ich mal in ein plexiglasgehäuse stecken, wenn sie absäuft ist das auch egal...
 
ich bau mir das ganze jetzt aus alu und die vorder seite wird mit acryl glas gemacht!!
wenn das ding fertig ist werde ich mal ein foto posten!!!

noch eine frage weis jemand wo man einen taster bekommt der 2 stufen hat???sprich halb und ganz durch drücken!!!
hab mir gedacht das wär der einfachste part entwickelt sich aber zum schwierigsten :-(((
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten