• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welches Gimbal für iPhone?

t34ra

Themenersteller
Wollte mal in die Runde horchen. Welche Gimbals verwendet ihr mit euren iPhones (Androiden) die auch mit der Ultraweitwinkel Linse funktionieren (Filmen möglich ohne ein Teil des Gimbals im Bild). Interessieren würden mich insbesondere Gimbals, die nur für Smartphones ausgelegt sind. Keine großen Hybride.

Auch Aspekte wie Wirksamkeit der Stabilisierung vs. handheld IPhone, Traglast (in Verbindung mit externen Mic), Wetterschutz wären auch interessant.
 
Sind die Osmos so dominierend?

Habe vor einem Jahr bei einem Klickflash ein Zhiyun Crane M3 gekauft. Resultat: Ausgepackt, Einmal probiert, nach paar Monaten wieder verkauft. Zu groß, zu umständlich um eben kurz paar Reisefilmchen zu drehen.

Das Osmo6 scheint kompakt und unkompliziert zu sein. Mal schauen.
 
Sind die Osmos so dominierend?

In dem Segment kommst du kaum drum herum. So hatte es für mich zumindest den Anschein.
Ich habe mich seinerzeit aber trotz vorhandenem iPhone 13 Pro Max für ein DJI Pocket 2 entschieden. Gefiel mir von der Handhabung deutlich besser als ein doch deutlich sperrigeres Gimbal mit extra Halterung usw.
 
Ja, auch bei mir ist es auf Reisen immer ein Kompromiss. Was schleppe ich mit, was nutze ich, was ist schnell greifbar. Allerdings nehme ich mit meinem 13pro nur kleine Urlaubschnipseln mit, für Fotos nutze ich die DSLM. Noch ein zusätzliches Aufnahmegerät wäre mit persönlich zu umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten