• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Gehäuse wg. Bildrauschen ?

volvitur

Themenersteller
Hallo
Bräuchte mal eine Praxiserfahrung zu Canon Gehäusen.

Unabhängig von Preis und Modell. Welches Gehäuse hat das niedrigste sichtbare Bildrauschen bei hohen ISO Zahlen ( 1600 + 3200 ) ?

Gruß
Volvitur
 
Ich glaube in dem von dir angegebenen ISO-Bereich ist die 5D nicht zu toppen.
 
Ich glaube in dem von dir angegebenen ISO-Bereich ist die 5D nicht zu toppen.

Hm,
ich denke hier kann man sich relativ schnell einen Überblick verschaffen.

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page21.asp

Nicht vergessen das es sich hier um Bilder aus der JPEG Engine handelt, die in der 1er Klasse weniger stark eingreift was entrauschen und nachschärfen angeht.

Insbesondere wenn man in RAW arbeitet kann man den Auflösungsvorteil der 1Ds nutzen und die Bilder entwickeln, entrauchen und z.b. auf 5D Niveau runterskalieren und somit das rauschen stark reduzieren. Der Auflösungsvorteil der 1Ds lässt sich so also z.b. in ein geringes ISO Rauschen umsetzen.

Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel ich weiß hat die 5D das niedrigste Rauschen von allen Canon Kameras, danach kommt wohl die 20D / 30D und dann die 1Ds MK2 ( hat kleinere Sensorpixel als die 20D)

An sich sind sie alle gut.
Bei nem Film würde man diese größen sowas von Meiden, das glaubt man gar nicht.
 
Hallo,

bei mir rauscht die 20D weniger wie die 350D, auch wenn ColorFoto was anderes gemessen hat.

Beide sind im Vergleich zu Film sensationell, wenn ich an die Körnung mit 400er Film denke.

Theoretisch (Pixelgröße) müte die die 5D und die 1Ds noch besser sein, habe ich aber leider noch nicht ausprobieren können.

Grüße

Robert


Hallo
Bräuchte mal eine Praxiserfahrung zu Canon Gehäusen.

Unabhängig von Preis und Modell. Welches Gehäuse hat das niedrigste sichtbare Bildrauschen bei hohen ISO Zahlen ( 1600 + 3200 ) ?

Gruß
Volvitur
 
Hups, dachte immer die die 1Ds Mark II habe das beste Rauschverhalten, scheint wohl inzwischen doch die 5D zu sein.
Man sollte aber auch bedenken, dass die 16.7MPixel der 1Ds auf 12.8MPixel "runter gerechnet" sich auch wieder positiv aufs Rauschen auswirken

Von den bezahlbaren ist die 5D auf jedenfall der Rauschkönig (im positiven Sinne).

Gruß
Thomas
 
Hallo,

bei mir rauscht die 20D weniger wie die 350D, auch wenn ColorFoto was anderes gemessen hat.

Beide sind im Vergleich zu Film sensationell, wenn ich an die Körnung mit 400er Film denke.

Theoretisch (Pixelgröße) müte die die 5D und die 1Ds noch besser sein, habe ich aber leider noch nicht ausprobieren können.

Grüße

Robert

1Ds hat 11mp und veralterte Technik ich denke mal das die wesendlich mehr rauscht als eine 5D
 
Die 1Ds Mark II rauscht mehr als die 30D :confused: Lass das mal nicht den guten Herrn Karp hören :D

Das ist wohl wahr aber irgendwie auch nicht wahr. In der 100% ansicht sehen die Fotos der 1Ds MKII wohl verrauschter aus als die der 30D. Dafür sind es aber doppelt so viele Megapixel. Wenn man die Bilder der 1Ds MKII runterskandaliert dann rauscht sie wesendlich weniger als die 30D.
 
Das ist wohl wahr aber irgendwie auch nicht wahr. In der 100% ansicht sehen die Fotos der 1Ds MKII wohl verrauschter aus als die der 30D. Dafür sind es aber doppelt so viele Megapixel. Wenn man die Bilder der 1Ds MKII runterskandaliert dann rauscht sie wesendlich weniger als die 30D.
Ich kaufe mir doch keine 1Ds MKII mit 16 Megapixeln für über 6000,-- Ocken, um die Bilder dann auf 8 Megapixel herunterzurechnen. :ugly:
 
Ich kaufe mir doch keine 1Ds MKII mit 16 Megapixeln für über 6000,-- Ocken, um die Bilder dann auf 8 Megapixel herunterzurechnen. :ugly:

Und ich würde mir keine 1Ds MKII wegen der 16MPixel alleine kaufen ;)

Zudem kenn ich nur 2 praktische Dinge die man mit den Bilder machen, im Internet präsentieren oder Ausbelichten. Und bei beiden werden die Bilder der 1DsMKII rauschärmer im Vergleich zu einer 30D (und auch 5D), da mehr Pixel zur Verfügung stehen.

Die wirklichen Vorteile einer 1DsMKII oder auch 1DMKIIn haben aber nix mit dem Rauschen zu tun. Ich hätte auf den Konzerten lieber eine 1DMKIIn als eine 5D ;)

Aber in dem Thread ging es ja nur ums Rauschen

Gruß
Thomas
 
(...)

Zudem kenn ich nur 2 praktische Dinge die man mit den Bilder machen, im Internet präsentieren oder Ausbelichten. Und bei beiden werden die Bilder der 1DsMKII rauschärmer im Vergleich zu einer 30D (und auch 5D), da mehr Pixel zur Verfügung stehen.(...)

Hier bist du auf dem Holzweg. Mehr Megapixel bedeutet nicht das die Bilder weniger verrauscht sind. Je mehr und je kleiner die Pixel auf gleicher Sensorflaeche umso groesser die Neigung zu Bildrauschen.

gruss Erzi
 
Jepp das ist mir klar. Und wenn du die Bilder der 1Ds (also die IIer aber ich spar mir den Zusatz...) in 100% Ansicht anschaust und die der 5D, dann rauschen die der 5D weniger. Wenn du jetzt beide Bilder auf die selbe MPixel Zahl skalierst, dann holt die 1Ds wieder auf.

Ich sag nicht, dass die 1Ds dann weniger rauscht, es fällt nur nicht mehr ganz so sehr auf...

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten