• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches gebrauchte Zoomobjekt ?

noxx2

Themenersteller
Hallo,

kann mir einer ein Zoom empfehlen, was in etwa
diese Eigenschaften hat

- Untere Brennweite 50-70mm
- Obere Brennweite 200-300mm
- Preis braucht max 160€

- Naja, sollte kein Schrott sein und AF haben

Was kann ich in dem Preisrahmen erwarten und bei
einer Empfehlung zu einem Gebrauchten: Was darf diese max kosten?

Gruss
 
Oder das Tamron 70-300/4-5.6 LD Di - wenn man mit den Farbsäumen leben kann ist das ein nettes Objektiv. Sehr scharf. Kostet neu um 150 EUR derzeit, meins hab ich gebraucht für 100 gekauft.
 
Das 70-300 mm LD Di Tamron habe ich auch gebraucht gekauft. Für die 65€ liefert es einen sehr guten Gegenwert. Ach ja, halbwegs brauchbare Makros bis 1:2 sind damit euch möglich.
Das Pentax DA 50-200 mm hatte ich mal zum testen. Merklich weniger CA, fast genau so scharf, wesentlich kleiner und leichter.
Einen wirklich guten Ruf genießt auch das SMC Pentax F 70-210 mm für etwa 70-80€. Angeblich sehr scharf aber wie das Tamron kein Leichtgewicht.

Letztendlich ist es bei Gebrauchtkäufen in dem Preissegment aber auch nicht wenig vom aktuellen Angebot abhängig welches Teil man sich nun aus der Liste der Kandidaten kauft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wenn einer einer DA 50-200 abgeben möchte, der kann sich mal per PN melden.


Gruss
 
1.
entweder das Pentax F 70-210, das ich mir selbst fast gekauft hätte. Zwar 15 Jahre alt, aber ein wunderschönes (schweres) Tele das sich auch auf den Digitalen gut macht
2.
Sigma 70-300 APO (das bekommt man aber fast neu für den Preis). Digital oder Analog ist egal
 
danke

habe mich erstmal für das Pentax 50-200 entschieden....gucke
ob ich gebraucht irgendwo eins bekomme. für den Einstieg
sollte es erstmal reichen

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten