• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches FX-Objektiv für unteren Tele?

Dirk_St

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze die Nikon D600 und folgende Objektive:

- Nikon 50 mm 1,8 G (FX)
- Nikon 85 mm 1,8 G (FX)
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
- Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR (DX) für die D300

Vor allem mit den beiden Festbrennweiten bin ich super glücklich.

Ich suche noch ein Zoom -Objektiv im Bereich min 24 bis max 120 mit sehr guter Bildqualität, aber bezahlbar, d.h. gebraucht bis 600.- Euro zu bekommen um mein FX-Objektivpark abzurunden.

Ich dachte bereits an das 24-120 4,0. Doch die Erfahrungsberichte sind gemischt.

Wenn Ihr - zumindestens vorerst - nur noch ein "bezahlbares" Objektiv
kaufen könntet, für welches Objektiv würdet Ihr Euch entscheiden?

Gruß

Dirk
 
Wenn du das Objektiv nur "vorerst" kaufen willst, um deinen Objektivpark "kurzfristig" abzurunden, würde ich keine 600,-€ in die Hand nehmen.

Ich habe lange Zeit auf das AF-S 24-85 G (ohne VR) geschielt und viel drüber gelesen (aber nicht gekauft). Es soll ziemlich gut sein und ist ziemlich günstig zu haben.
Ken Rockwell's Meinung: http://www.kenrockwell.com/nikon/2485afs.htm

Es gab hier bis vor 1-2 Jahren ein paar User die sich zum Ziel gesetzt haben, das Beste aus wenig Geld zu machen. ;) Die haben das Objektiv an eine D2x geschnallt und ziemlich brauchbares Material gezeigt.
 
In dem Brennweitenbereich verwende ich das AF 28-105mm D und dazu ein 20mm ai-s. Kosten gebraucht zusammen um € 400
Sicher ist das 24-70 f2,8 das beste Standardzoom, aber schwer und wenn man auch noch FBs sein eigen nennt nicht unbedingt nötig.
 
Neben dem reinen Budget solltest du für eine passende Empfehlung noch ein paar mehr Infos geben. "Objektivpark abrunden" sagt ja nicht viel. Was soll das Haupteinsatzgebiet sein, brauchst oder willst du f/2.8, f/4 oder egal? Was ist mit Größe und Gewicht? 82er Filter problematisch? Fremdherstellerphobie vorhanden? Letzteres wahrscheinlich nicht, da du schon ein Tamron hast.

Im (gebrauchten) Budget gibt es sonst eine Auswahl verschiedenster Gläser, deren Vor- und Nachteile aufzuzählen müßig ist, wenn man nichts genaueres weiß:

Tamron 24-70/2.8 VC
Nikon 24-85 mit und ohne VR
Sigma 24-70/2.8
Sigma 24-105/4 OS
Nikon AF-S 24-120/4 VR

Müsste ich mich für eines entscheiden, dann wäre.das Tamron 24-70/2.8 VC meine Wahl, wenn ich f/2.8 bräuchte, das Sigma 24-105/4 meine Wahl, wenn f/4 reicht. Das AF-S 24-85 wäre meine Budgetentscheidung, mit oder ohne VR nach Gusto.
 
...Müsste ich mich für eines entscheiden, dann wäre.das Tamron 24-70/2.8 VC meine Wahl, wenn ich f/2.8 bräuchte, das Sigma 24-105/4 meine Wahl, wenn f/4 reicht. Das AF-S 24-85 wäre meine Budgetentscheidung, mit oder ohne VR nach Gusto.

Danke für die Objektivempfehlungen. Sehr interessant. Das Nikon und insbesondere das Sigma hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Damit hast Du mir schon mal sehr geholfen.

Ich suche ein möglichst lichtstarkes gutes Urlaubszoom mit etwas mehr WW. Also für Landschaften, Städtereisen und um mir den einen oder anderen Objektivwechsel zu ersparen. So etwas fehlte mir noch im FX-Bereich.

Ich denke, ich werde mich für eines von Dir empfohlenen Objektive entscheiden.

Damit wäre - für meine Ansprüche - mein Objektivpark erst einmal komplett.

Später kommt sicher noch das schnelle Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM für meine D300 dazu.
 
Ich suche ein möglichst lichtstarkes gutes Urlaubszoom mit etwas mehr WW. Also für Landschaften, Städtereisen und um mir den einen oder anderen Objektivwechsel zu ersparen. So etwas fehlte mir noch im FX-Bereich.

Da ist das Tamron schon eine Hausnummer von Größe und Gewicht her, hatte es dennoch immer auf der Kamera wenn ich mit FX im Urlaub unterwegs war, auch bei Radtouren an die Mosel entlang. VR ist gut nutzbar und der AF flott genug, vom Bokeh her gefallen mir andere Objektive wie das ältere Tamron 28-75/2,8 und das AF-S 24-70/2,8G schon etwas besser aber alles eben jammern auf hohem Niveau. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten