• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Font bei Leica?

Mr.Blackmagic

Themenersteller
Hallo,

habe letztens ein paar Leica Objektive gesehen und die Beschriftung sah richtig super aus. Wie heisst die Schriftart? Weiss das vielleicht jemand? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht für mich wie der selbe Font aus, der auch auf der Leica Digilux 2 für die Beschriftung verwendet wird.
http://www.dpreview.com/reviews/leicadigilux2/page5.asp
und speziell:
topcontrols.jpg

und
barrelcontrols.jpg
 
@Arthur Dent

habe ich schon probiert, leider kein Ergebniss. :(

@heinrich
ja ist die selbe Schriftart, ist es nicht schön? Och finde es sehr schlicht und modern, einfach toll.

Danke euch trotzdem. :)
Schöne Grüße
 
hm die schrift gefällt mir... findet raus welche es ist :D

ich schau mich auch mal ein bisschen um...

gruss
 
Moin,

ich habe mich mal umgesehen.

Die Buchstaben könnten aus dem Font Isonorm sein.

Bei den Zahlen bin ich mir nicht ganz schlüssig.


CU

Thomas
 
sieht für mich auch stark nach einem ISO*** Font aus.
neben der teuren Kaufware gibt es diese Fonts auch oft im Bundle mit CAD Programmen oder Grafikprogrammen. bei Corel sieht der Sqaure Font recht ähnlich aus, evtl. auch manche Gothic Schriften
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten