bouba
Themenersteller
Hallo,
um eine schöne (typische und gerne auch etwas kitschige?) Postkarte zu machen, bedarf es mehr als schöner und geeigneter Bilder.
Die Größe einer Postkarte ist einfach zu ermitteln - ebenso die Stärke des Papiers.
"Mein" Druckanbieter hat mehrere Oberflächen im Programm:
Bilderdruckpapier, Postkarten-Chromokarton, Veredelung wie UV-Lack oder Heißfolienprägung.....
Ich möchte bewusst keine Hi-End-Postkarte für künstlerische Zwecke anfertigen, sondern sie soll sich anfühlen, wie die, die ich schon vor 40 Jahren der Oma aus Venedig geschrieben habe.
Habt Ihr eine Ahnung, wie das Finish heißt, das meine Karte haptisch ununterscheidbar macht von anderen Postkarten (z.B. in meiner Düsseldorfer Altstadt)?
um eine schöne (typische und gerne auch etwas kitschige?) Postkarte zu machen, bedarf es mehr als schöner und geeigneter Bilder.
Die Größe einer Postkarte ist einfach zu ermitteln - ebenso die Stärke des Papiers.
"Mein" Druckanbieter hat mehrere Oberflächen im Programm:
Bilderdruckpapier, Postkarten-Chromokarton, Veredelung wie UV-Lack oder Heißfolienprägung.....
Ich möchte bewusst keine Hi-End-Postkarte für künstlerische Zwecke anfertigen, sondern sie soll sich anfühlen, wie die, die ich schon vor 40 Jahren der Oma aus Venedig geschrieben habe.
Habt Ihr eine Ahnung, wie das Finish heißt, das meine Karte haptisch ununterscheidbar macht von anderen Postkarten (z.B. in meiner Düsseldorfer Altstadt)?