Ich nehme das ME-1 ... obwohl der Unterschied zum internen Mic an der V2 eher gering ist, daher nehme ich dann meist doch ohne auf.
Alle anderen die ich aus alten Videozeiten noch hatte, sind einfach zu groß auf der Cam.
Rode Videomic hatte ich auch, ist aber auch noch viiiieeel zu groß.
Klangmäßige auch keine große Bereicherung an der V2 / V1.
Die sonstwo angebotenen "Billigst-Microfone" kannst du dir eindeutig schenken. Meist viel zu leise an V2 und erheblich schlechterer Klang.
Den Adapter für den Blitzschuh muss man nicht zwingend haben, am ME-1 lässt sich am Fuß jeweils 2.mm absägen, dann passt es auch so.
Ich hatte den Adapter aber bereits, und mich extrem geärgert, da am ME-1 die Fußplatte mit einer Schraube zu lösen ist und Nikon durchaus eine 2. "Platte" hätte beilegen können.
Da fühlt man sich ein wenig "abgezockt".
Wir reden hier von einem ca. 16mm x 16mm x 1 mm "Plättchen" mit einem Loch in der MItte ( Maße geschätzt )
Also aus heutiger Sicht bin ich mit dem internen sehr zufrieden, alle externen sind bei mir etwas "leiser" als das interne.
Einzig für Außenaufnahmen nehme ich noch gelegentlich das ME-1 wegen dem Windschutz. Den Unterschied hört man dann je nach Wetter schon
sehr deutlich.
Intern = "unbrauchbar", extern = "OK"
Für wichtige Sachen nehme ich mein Diktiergerät.
Die gibts ab ca. 30,- Euro und für 100,- bekommt man schon echt was gutes.
Das ist die weitaus bessere Alternative und für alles was
weiter weg als 2-3 Meter ist sowieso die einzige Lösung.
( Außer externe, gute Mikrofone am langen Kabel )
Hinterher synchronisieren ist leicht. Bei Aufnahmebeginn einmal im Bild mit den Fingern schnippen, das findet man später leicht
Ich hoffe du hast jetzt nicht mehr Fragen als vorher
Also wenn überhaupt, würde ich dir das ME-1 empfehlen.
Wenn möglich und der Aufwand nicht stört, ist ein Audo-Recorder / Diktiergerät die beste Wahl.