• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Einbeinstativ?

BlackCanonEOS

Themenersteller
Hi Leute

Ich suche ein Einbeinstativ. Es sollte stabil sein, sodass es meine Canon EOS 60D mit einem Batteriegriff und EF 100-400mm f/4,5-5,6 locker tragen kann. (also es sollte aufjedenfall mehr wie 5 kg tragen können ohne dass es zusammenbricht)

Für das Stativ würde ich dann maximal 80 € ausgeben. Wenn es unbedingt sein muss, dann auch 100 €. Aber mehr nicht.

Zur Info:
Ich fotografiere gerne die Natur und wandere sehr gerne / oft. Daher wäre es super wenn es nicht 10 kg wiegen würde! :D (Also maximal 2 kg)

Es sollte zusammengeschoben nicht ganz so groß sein, also (so ungefähr) maximal 50 cm. Natürlich wenn es kleiner ist, dann wäre ich natürlich noch glücklicher. Wenn es ausgefahren ist sollte es die 1,80m schon erreichen.

Ein Dreibeinstativ und einen Stativkopf von Manfrotto habe ich schon.
Kann man den Stativkopf auf einem Einbeinstativ verwenden?
Ist es dann vielleicht ein Vorteil ein Einbeinstativ von der Firma Manfrotto zu kaufen?

Bitte hilft mir.
Danke im voraus.
 
1,80m Höhe brauchst du vermutlich auch nicht. Wird bei 50cm Packmaß eh schwer. Aber 1. ist Augenhöhe nicht gleich Körpergröße, und 2. kommt auf das Einbein ja auch noch ggbfs. ein Kopf (ein einfacher Neiger wie der Manfrotto 234 reicht hier den meisten, bzw. macht meist auf einem Einbein mehr Sinn als ein Kugelkopf... Hochformat eh besser über Objektivschelle oder L-Winkel, damit das Gewicht zentral überm Einbein bleibt) und die Kamera.

Feisol bekommt in deinem Budget auch von mir eine Empfehlung. Bevor ich die überhaupt kannte, habe ich mir allerdings irgendwann einfach ein Cullmann Magnesit 550 als Einbein geholt, und bin damit bis heute zufrieden. Die Höhe reicht mir auch vollkommen (bin 1,85m groß). Mit Kopf/Kamera drauf voll ausgefahren sogar schon etwas zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau' mal beim "Stativfreak" nach:

http://stativfreak.de/blog/1bein/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten