• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Einbein?

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

ich möchte mir noch ein Einbein-Stativ anschaffen, Preisrahmen bis max 100 EUR. Könnt ihr mir das was empfehlen?

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Franklin,
die Frage stelle ich mir auch im Moment.
In meiner engeren Wahl steht das Manfrotto 681B mit Zweiwegeneiger 234RC, und das Giottos MM9560. Der Vorteil des Giottos liegt meiner Meinung nach an dem verstellbaren Gummifuß.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob man bei einem Einbeinstativ überhaupt einen Neigekopf benötigt.
Mein Dreibeinstativ ist auch von Giottos und ich bin damit sehr zufrieden.
Würde mich interessieren wie Du Dich entscheidest.
Gruß
Aquarius
 
Hallo Franklin!

Ich habe das Manfrotto 681. Ganz ohne Neiger.
Ist richtig ordentlich.
Bin sehr zufrieden damit. Kann ich Dir also ohne Bedenken empfehlen.
Recht stabil und klasse in der Handhabung.

Schöne Grüße,
rolippo
 
Manfrotto MA 681B Professionell Einbeinstativ scheint ganz gut zu sein, der Preis ist auch nicht zu heftig, kann aber sein, das man es woanders noch günstiger bekommt.
http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102050

Ich werfe gerade ein Auge auf diese Kombination Manfrotto Stativ-Set (MA 055 PROB,MA 141 RC, MA 681) für 190,00 Euro bei www.Lagu.de


gruß Sun
 
Hallöchen,
ich habe das Manfrotto 680B compact. Das Einbein selbst ist erste Sahne. Nach einer Weile hatte ich mir den Neigekopf mit der Schnellwechselplatte 234RC dazu gekauft, weil mir das Herumgefummel mit der Stativschraube auf den Geist ging. Die Platte selbst ist bei mir an der Kamera "immer dran" und schützt mir noch zusätzlich die Unterseite, wenn ich den Apparat mal auf den Tisch o.ä. lege. Der Neigekopf selbst ist sinnvoll, wenn man hie und dann Hochformataufnahmen machen möchte.
 
also ich habe das cullmann magic 2 stativ. es laesst sich bequem zum einbein umbauenund hat eine angenehme arbeitshoehe. ist extrem leicht und hat durchweg metallene schraubanschluesse. das eigentliche 3 bein stativ kostet inklusive 3d panoramakopf 83 euros. wiegt 1420 gramm oder so und kommt mit einer tragetasche.

mfg, tom.
 
Danke für Eure Antworten :)

Ich hatte auch schon das Manfrotto 681 und das Giottos in die engere Wahl genommen. MonoStat scheint auch sehr gut zu sein, kostet aber etwa 150 EUR, das wollte ich nicht unbedingt ausgeben.

Ich suche mal weiter ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo,
hab auch das Manfrotto 680B/MK12, was relativ hoch ist, und darauf von Dörr einen Kugelkopf mit Friktion. Hat den Vorteil, dass ich die Friktion soweit zudrehen kann, dass ich die Kamera gerade noch so bewegen kann. Somit kann ich z.B. das Stativ an ein Geländer klemmen (drücken), und kann die Kamera immer noch bewegen.
Ciao Achim
 
Hallo Tom,
das Einbein, bzw. der Kugelkopf hat eine Aussparung an der Seite, somit sind hochkant Aufnahmen möglich.
Ich stell Dir mal ein Bild in die Bildbesprechnung, da ich keinen Plan hab wie ich es hier reinbekomme.
Ciao Achim
 
Zitat:
Wie nehmt ihr Hochkant mit eurem Einbein ohne Neiger oder
Kugelkopf auf?



Hallo Jungs!
Ich würd sagen, man kann halt nicht alles haben im Leben!
 
Servus,

ich habe mir gerade das Manfrotto MA 681 B für 41 EUR bei Computeruniverse.net bestellt :)

Ich berichte dann, wenn es da ist.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Franklin,

habe auch gerade das Manfrotto MA 681 B und einen Neigekopf 234C bei Computeruniverse.net bestellt. Mal sehen wann wer zuerst sein Teil bekommt.
Laut E-Mail sind beide Teile nicht am Lager und werden in kürze geliefert.
Lassen wir uns überraschen.

Gruß Peter
 
Peter.18 schrieb:
Hallo Franklin,

habe auch gerade das Manfrotto MA 681 B und einen Neigekopf 234C bei Computeruniverse.net bestellt. Mal sehen wann wer zuerst sein Teil bekommt.
Laut E-Mail sind beide Teile nicht am Lager und werden in kürze geliefert.
Lassen wir uns überraschen.

Gruß Peter
Naja, habs nicht so eilig damit ;)

Ich habe aber den MA 234 und nicht den RC genommen.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten