• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Einbein- Stativ?

jd-photography

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich demnächst des öfteren Bilder im Zoo machen will, dafür natürlich lange Brennweiten brauche, bin ich jetzt auf der Suche nach einem guten Einbein- Stativ.

Nach Möglichkeit sollte es einen Schnellspannplatte haben, und sich sowohl im Hochformat als auch im Querformat verwenden lassen. Marke ist mir ziemlich egal, es sollte nur eine angenehmen Höhe haben (ich bin 1,83) und unter einen Lowepro MiniTrecker passen.

Preislich sollte es kein Vermögen kosten, aber das billigste will ich auch nicht gerade ;)

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Jörg
 
Yo,

genau diese Kombi habe ich und bin damit ganz zufrieden:

Manfrotto MA 680B Compact Einbeinstativ. Hatte ich im Set zusammen mit MA055PROB und Manfrotto MA 141RC gekauft.

Dazu noch für den Monopod den Manfrotto MA 234RC Stativkopf, der die gleiche Adapterplatte wie der MA 141RC hat.

Thomas
 
Ähm wo hast du denn das Set gekauft? Das sind nämlich genau die Stative die ich haben will....
 
Ich habe das MA 681B und davor hatte ich das einfache MA 276 Junior... Vom Gewicht hat mich das neue schon etwas umgehauen, aber von der Stabilität ist es Top. Jedenfalls brauche ich jetzt keinen Baseballschläger mehr fürs Auto... ;-) Ist echt schon fast ne Waffe... Ich würde aber zusammenfastend feststellen, das das leichte kleine MA276 Junior auch vollkommen seinen Zweck erfüllt, nur halt viell leichter und kleiner ist...
 
ah so ok.....
Gibts eigentlich nen Unterschied zwischem dem 679 und dem 681 ausser in der Tragfähigkeit?
also Allgemein: Welche Vorteile hat die prof. Serie?
 
Also wiegen tut das 681B samt MA 141RC 1.1 kg.

Unterschiede kann ich dir leider keine nennen, da ich nur das obige besitze.

Thomas
 
bunteknete hat folgendes geschrieben:
Viele schwören ja auf Einbeiner von Monostat !
http://www.monostat.de/


Hihihi, deshalb hab ich so eines bei eb.. für 15 Euros ersteigert!

Der Verkäufer war zu blöd, um Monostat in der Beschreibung
anzugeben!

Gruss
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten