Gast_1588
Guest
Da ich inzwischen viele Originalbilder dieser Objektive gesehen habe, bin ich extrem spitz auf ein solches!
Aber welches?
Sehr günstig kommt ja das F4.0 daher.
Das deutlich teurere F2,8 ist halt eine Belichtungsstufe besser für wenig Licht und das kommt bei mir oft vor - aber DEUTLICH teurer.
Der Unterschied zum F2,8 IS ist finanziell nicht mehr so drastisch, aber ich befürchte der IS bringt in der Praxis noch mehr als der Sprung von F4 auf 2,8.
Ich denke daß in vielen Situationen 2,8 eine Zeitstufe - IS aber noch 2-3 zusätzliche Stufen schindet.
Alternativ käme auch noch das neue EF 28-300 L IS daher, der Nachfolger vom EF 35-350 L.
Hier hat man halt die Wahl der Qual, denn das 70-200 macht monsterscharfe Bilder, aber durch den Objektivwechsel wird einem so manches Bild entgehen.
Das L-Superzoom ist zwar nicht so lichtstark und scharf, aber der IS kann das wenigstens teilweise ausgleichen (von vergleichsweise stärkerer Bewegungsunschärfe mal abgesehen)
Sämtliche Erfahrungen die Ihr mit den genannten Objektiven gemacht habt sind äußerst wilkommen.
Man findet die Grenzen halt erst raus, wenn man es hat.
Vielleicht könnt Ihr mir sagen wo Ihr an die Grenzen der Objektive gestoßen seid ;-)
Aber welches?
Sehr günstig kommt ja das F4.0 daher.
Das deutlich teurere F2,8 ist halt eine Belichtungsstufe besser für wenig Licht und das kommt bei mir oft vor - aber DEUTLICH teurer.
Der Unterschied zum F2,8 IS ist finanziell nicht mehr so drastisch, aber ich befürchte der IS bringt in der Praxis noch mehr als der Sprung von F4 auf 2,8.
Ich denke daß in vielen Situationen 2,8 eine Zeitstufe - IS aber noch 2-3 zusätzliche Stufen schindet.
Alternativ käme auch noch das neue EF 28-300 L IS daher, der Nachfolger vom EF 35-350 L.
Hier hat man halt die Wahl der Qual, denn das 70-200 macht monsterscharfe Bilder, aber durch den Objektivwechsel wird einem so manches Bild entgehen.
Das L-Superzoom ist zwar nicht so lichtstark und scharf, aber der IS kann das wenigstens teilweise ausgleichen (von vergleichsweise stärkerer Bewegungsunschärfe mal abgesehen)
Sämtliche Erfahrungen die Ihr mit den genannten Objektiven gemacht habt sind äußerst wilkommen.
Man findet die Grenzen halt erst raus, wenn man es hat.
Vielleicht könnt Ihr mir sagen wo Ihr an die Grenzen der Objektive gestoßen seid ;-)